Sardische Culurgiones mit Tomaten sind eine gefüllte Pasta aus Sardinien mit der charakteristischen Form einer Ähre, traditionell für besondere Anlässe zubereitet, immer mit positiver Bedeutung, als Zeichen des Respekts, der Freundschaft oder Wertschätzung.
Da es sich um ein traditionelles regionales Rezept handelt, gibt es online, wie immer, Dutzende von Rezepten. Ich hoffe, die sardischen Freunde verzeihen mir, wenn das von mir gewählte Rezept nicht ihrem persönlichen Familienrezept entspricht.
Es handelt sich um Ravioli aus Hartweizengrieß, Mehl und Wasser, gefüllt mit Kartoffeln, frischem oder gereiftem Pecorino. Die Füllung kann mit Minzblättern bereichert und mit Öl gewürzt werden.
Die sardischen Ravioli haben eine charakteristische Halbmondform, die Ravioli werden durch Zusammendrücken des Teigs mit den Fingern so geschlossen, dass die Enden der Ravioli einer Ähre ähneln.
Hergestellt aus Zutaten, die immer in der Speisekammer verfügbar sind, hat diese Pasta arme Ursprünge.
Wie bei allen traditionellen Zubereitungen gibt es auch bei den sardischen Ravioli zahlreiche Varianten der Füllung: Die Rezepte werden von jeder Familie sorgsam gehütet.
Die am häufigsten verwendete Sauce zur Begleitung der Culurgiones ist eine einfache Tomatensauce, bereichert mit frischem Pecorino.
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 40 Minuten
- Portionen: 6/8
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Sardischen Culurgiones mit Tomaten
- 400 g Hartweizengrießmehl
- 230 ml Wasser (Raumtemperatur, bei Bedarf hinzufügen)
- 100 g Mehl 00
- 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 5 g Salz
- 1 kg Kartoffeln
- 100 g sardischer Pecorino (gereift)
- 8 Blätter Minze
- 120 g sardischer Pecorino (frisch)
- nach Bedarf extra natives Olivenöl
- 1 Zehe Knoblauch
- 500 g Tomatenpassata
- 1 Zehe Knoblauch
- Basilikum
- nach Bedarf extra natives Olivenöl
- Salz
Werkzeuge
- Topf
- Kartoffelpresse
- Teigbrett
- Nudelmaschinen
- Schüssel
- Küchenwaagen
- Ausstechformen
- Kasserolle
Schritte für die Sardischen Culurgiones mit Tomaten
Zuerst. Das Knoblauchzehe über Nacht in Öl einweichen lassen oder in einer Pfanne erhitzen, ohne es zu braten. Dies dient dazu, dem Öl für die Füllung Aroma zu verleihen.
Die Kartoffeln mit Schale in kochendem, gesalzenem Wasser kochen.
Sobald sie geschält sind, die Kartoffeln zerdrücken, dabei nach und nach das Olivenöl, den Pecorino (frisch und gereift), Minze hinzufügen und gut mischen.
Das aromatisierte Öl mit Knoblauch hinzufügen.
In diesem Fall habe ich, wie Sie gesehen haben, kein Salz hinzugefügt, da der Pecorino bereits den richtigen Geschmack gegeben hat.
Für den Teig, das Mehl mit einer Prise Salz, Wasser und ein paar Esslöffeln Olivenöl mischen.
Etwa 15/20 Minuten kneten, bis der Teig glatt, elastisch und homogen ist.
Wenn der Teig zu weich ist, etwas Grieß hinzufügen; wenn zu fest, etwas Wasser. Eine Kugel formen und in Folie eingewickelt 30 Minuten ruhen lassen.
Nach der Ruhezeit ein Stück Teig nehmen und leicht mit den Händen flach drücken, mit etwas Mehl helfen.
Durch die Nudelmaschine laufen lassen, beginnend mit der breitesten Einstellung.
Den Teig ausrollen, durch mehrere Durchgänge versuchen wir, ihn auf etwa 3 mm dünn zu machen.
Mit einem runden Ausstecher mit einem Durchmesser von 7 cm (alternativ ein Glas), viele kleine Kreise formen; in die Mitte eine Kugel Füllung (so groß wie eine große Walnuss) legen; sanft zwischen Daumen und Zeigefinger der linken Hand halten und beginnen, die kleinen Teigränder von rechts nach links zu versiegeln.
Weitermachen.
Fahren Sie fort, bis die Füllung aufgebraucht ist (die Teigreste wieder kneten, bevor sie austrocknen).
Sobald sie fertig sind, in kochendem, gesalzenem Wasser kochen und mit einer einfachen frischen Tomatensauce servieren!
Nach Belieben mit etwas geriebenem Pecorino servieren.
Nachdem der gesamte Teig fertig und alle Culurgiones vorbereitet sind, bereiten Sie eine leichte Tomatensauce zu, indem Sie kurz Knoblauch und Öl anbraten und dann Tomatenpassata, Salz und Basilikum hinzufügen.
In der Zwischenzeit die Culurgiones, wenige auf einmal, in kochendem Salzwasser für etwa 5-6 Minuten kochen (abhängig von der Dicke des Teigs): Wenn sie an die Oberfläche steigen, können sie abgetropft werden.
Die Culurgiones auf einem Teller anrichten, mit der Tomatensauce garnieren, mit frischem Basilikum dekorieren und servieren.
Guten Appetit.
Interessantes und Tipps
Stellen Sie sicher, dass der Teig dünn genug ausgerollt ist. Andernfalls wäre der Verschluss zu zäh.
Seien Sie großzügig mit der Füllung. Die Culurgiones sind reichhaltig.
Wenn Sie den Teigkreis mit der Füllung auf Ihrer Hand abgelegt haben, bewegen Sie den unteren Rand zum Teig und drücken Sie.
Nun greifen Sie zwei kleine Teigränder an den Seiten, kneifen Sie sie zusammen und drücken Sie sie sanft in die Füllung.
Überschüssige Füllung entfernen und die Spitzen verlängern.
Hier ist der Link, um die frische Pasta bestmöglich zu konservieren: wie man frisch gebleichte Pasta konserviert.
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich freue mich auf Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
Oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
FAQ (Fragen und Antworten)
Aufbewahrung
Einmal fertig, können Sie Ihre Culurgiones im Kühlschrank gut abgedeckt für ein paar Tage aufbewahren, bevor Sie sie kochen.
Oder Sie können sie einfrieren: Legen Sie sie auf Tabletts, und wenn sie gefroren sind, sammeln Sie sie in Gefrierbeuteln. Sie können sie direkt aus dem Gefrierfach kochen, indem Sie die Kochzeit um einige Minuten verlängern.

