Die rosa Sauce (oder Cocktail) ist ein einfaches Rezept, das man zu Hause mit Zutaten aus der Speisekammer zubereiten kann. Was ist der Unterschied zwischen rosa Sauce und Cocktail Sauce? Es gibt keinen Unterschied, es sind nur zwei verschiedene Namen dafür.
Die rosa Sauce ist hervorragend, um Fischgerichte (Meeresfrüchtesalate oder gegrillter Fisch) oder Krustentiere (insbesondere den Garnelencocktail), frittierte Lebensmittel, Fleischgerichte (wie den Braten und die Frikadellen), Canapés, Vorspeisen, Sandwiches, Tramezzini, Toasts, herzhafte Waffeln und gefüllte Brötchen und auch Gemüse besonders gekochte oder frittierte Kartoffeln, Möhren zu begleiten.
Die Cocktail Sauce zu Hause zu machen, ist wirklich einfach, fast schon banal. Oma Benedetta versucht, eine leichte Version zu machen – light, dennoch ist es immer besser, sie in Maßen zu verwenden, da sie je nach den verwendeten Zutaten mehr oder weniger kalorienreich sein kann. Zu den bekannten Fertigsaucen gehören die Calvé und die Heinz.
Wie schmeckt die rosa Sauce? Die rosa Sauce hat einen weichen und delikaten, fast schon süßen Geschmack.
Rezept OHNE Senf und glutenfrei (glutenfrei).
KOMBINATIONEN – Mit was kombiniert man die rosa Sauce?

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: Portionen für 80 Gramm rosa Sauce
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: International
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 98,57 (Kcal)
- Kohlenhydrate 16,45 (g) davon Zucker 3,16 (g)
- Proteine 3,55 (g)
- Fett 2,38 (g) davon gesättigt 0,21 (g)davon ungesättigt 0,22 (g)
- Fasern 2,34 (g)
- Natrium 6,05 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Rosa Sauce oder Cocktail
Für eine schnelle Zubereitung: Fertige Mayonnaise mit einem Viertel des Gewichts an Ketchup mischen.
- 60 g Mayonnaise (leicht oder vegan)
- 10 g Tomatenmark (oder 15 g Ketchup, oder Tomatensauce)
- 10 g Milch (pflanzlich)
- Halber Esslöffel Weißweinessig (oder Apfelessig, oder Zitronen- oder Orangensaft)
- 1 Prise Paprika (oder Chilipulver oder Tabasco)
- 1 Prise Zucker (oder Honig)
VARIANTEN:
– Anstelle von Milch, natürlichen Joghurt oder Schlagsahne verwenden
– Für eine Cocktail Sauce ohne Mayonnaise, diese durch griechischen Naturjoghurt ersetzen
– Eine Mayonnaise ohne Ei verwenden, für Allergiker und Veganer
– Mit Senf (2 g) oder etwas Worcestersauce (1 g) würzen
– Anstelle von Mayonnaise Kren verwenden, wie es die Amerikaner tun
– Einen Schuss Brandy, Cognac oder Whisky hinzufügen
– Fein gehackte oder geriebene Zwiebel hinzufügen
– Einen Esslöffel fein gehackte Petersilie hinzufügen (oder Schnittlauch oder Fenchel)
Einfaches Rosa Sauce
Es ist wichtig, kalte Zutaten (aus dem Kühlschrank) zu verwenden, so kann man sofort die Konsistenz der Sauce überprüfen.
Einfach alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermischen, um eventuelle Klumpen zu beseitigen, eine schöne glatte Creme mit der richtigen Konsistenz zu schaffen.
Abschmecken, um den Geschmack und die Konsistenz dem eigenen Geschmack anzupassen.
Damit sich die Aromen miteinander verbinden, kann man sie vor dem Servieren mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Wie lange hält rosa Sauce im Kühlschrank?
Die Cocktail Sauce hält sich im Kühlschrank, abgedeckt mit Frischhaltefolie (oder in einem luftdichten Behälter) bis zu 5 Tage nach der Zubereitung. Sie ist nicht zum Einfrieren geeignet.
Die Cocktail Sauce hält sich im Kühlschrank, abgedeckt mit Frischhaltefolie (oder in einem luftdichten Behälter) bis zu 5 Tage nach der Zubereitung. Sie ist nicht zum Einfrieren geeignet.
Wie erkennt man, ob die Cocktail Sauce schlecht geworden ist?
Die Sauce trennt sich und es tritt Flüssigkeit aus, ihr Geschmack ist sauer und prickelnd. Es können sich Bläschen auf der Oberfläche bilden.