Vegetarische Pizza alla Ortolana, so köstlich und reichhaltig, ist ein wahres Regenbogen aus Aromen und Farben.
Was gibt es Besseres als eine hausgemachte Pizza, die mit vielen leckeren Zutaten belegt ist?!
Knusprig, duftend, geschmackvoll, saftig … es wird ein Kampf um das letzte Stück.
Pizza-Liebhaber jaaa! Heute stelle ich euch eine Lösung vor, um eine Pizza ohne Teig zu machen, die hoch, weich und luftig ist.
Eine sehr einfache rustikale Zubereitung, die in sehr kurzer Zeit, ohne Verarbeitung und ohne besondere Werkzeuge zubereitet wird. Es reicht eine Schüssel und ein Löffel, um in 5 Minuten einen hervorragenden
Grundteig zu erhalten, bereit für eine köstliche Pizza, die nach Belieben belegt werden kann.
Pizza-Liebhaber jaaa! Heute stelle ich euch eine Lösung vor, um eine Pizza ohne Teig zu machen, die hoch, weich und luftig ist.
Eine sehr einfache rustikale Zubereitung, die in sehr kurzer Zeit, ohne Verarbeitung und ohne besondere Werkzeuge zubereitet wird. Es reicht eine Schüssel und ein Löffel, um in 5 Minuten einen hervorragenden
Grundteig zu erhalten, bereit für eine köstliche Pizza, die nach Belieben belegt werden kann.
Diese Pizza ist ein wahrer Triumph der Gemüse: Zucchini, Auberginen, Paprika, rote und gelbe Tomaten, Kartoffeln, Zwiebeln und Frühlingszwiebeln, mit einem speziellen, intensiven Geschmack des Basilikums als letzten Schliff.
Bereiten wir sie gemeinsam zu und ihr werdet alle glücklich machen, denn niemand kann einem saftigen und dampfenden Pizzastück widerstehen
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 40 Minuten
- Portionen: 4/6
- Kochmethoden: Herd, Elektro-Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Vegetarische Pizza alla Ortolana
- 300 g Manitoba-Mehl
- 300 g 00-Mehl
- 440 ml Wasser (leicht lauwarm 21 Grad)
- 3 g Trockenhefe (frisch 6)
- 30 g Extra natives Olivenöl
- 13 g Salz
- 20 g Zucker
- 200 g Tomatenpassata
- 3 Zucchini
- 2 Auberginen (mittelgroß)
- 2 Paprika (1 rot, 1 gelb)
- n.B. Friggitelli (optional)
- 150 g Kirschtomaten
- 150 g gelbe Kirschtomaten
- 1 rote Tropea-Zwiebel (groß)
- n.B. rote Frühlingszwiebeln
- 1 Bund Basilikum
- n.B. Extra natives Olivenöl
- Salz
- gehackte Petersilie (optional)
- 1 Knoblauch (optional)
- Zitronenthymian (optional)
- 2 Kartoffeln
Werkzeuge
- Schüssel
- Küchenwaage
- Backblech
- Grillpfanne
- Mandoline
- Frischhaltefolie
Schritte für die Vegetarische Pizza alla Ortolana
Nehmen Sie eine Schüssel und einen Löffel heraus, denn das ist alles, was Sie für diese außergewöhnliche Focaccia ohne Teig benötigen.
Das Erste, was Sie tun müssen, ist, die beiden Mehle in eine Schüssel zu geben, die Trockenhefe hinzuzufügen und das Wasser langsam einzugießen.
Rühren
Fügen Sie das Öl und das Salz hinzu und, wenn gewünscht, einen Esslöffel Zucker, der die Gärung erleichtert.
Verwenden Sie einen Holzlöffel, um alle Zutaten kräftig zu mischen, sodass ein gehaltvoller und weicher Teig entsteht.
Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie den Teig eine Viertelstunde ruhen.
Nach der Zeit befeuchten Sie Ihre Hände mit Wasser und machen Sie die Falten.
(Machen Sie einige Falten, damit der Teig Luft aufnimmt.
Um diese Falten zu machen, nehmen Sie jedes Ende des Teigs und falten Sie es zur Mitte hin um).
Diese Falten 3/4 Mal wiederholen.
(Im Abstand von 15 Minuten), befeuchten Sie immer wieder Ihre Hände mit Wasser.
Der Teig wird fester werden.
Decken Sie ihn gut mit Frischhaltefolie ab (ich lege auch ein Tuch darüber) und lassen Sie ihn gehen.
An einem Ort ohne Luftzug.
Lassen Sie ihn etwa 3-4 Stunden gehen. Die Zeiten können variieren je nach Jahreszeit und wie viel Hefe Sie verwendet haben.
Der Teig ist fertig, wenn er sein Volumen verdreifacht hat.
Während die Pizza geht, bereiten wir die Füllung vor.
Schneiden Sie mit der Mandoline die Zucchini und Auberginen in Scheiben, aus denen dünne Scheiben von etwa einem halben Zentimeter Dicke entstehen, und legen Sie sie auf ein Tablett, dann leicht salzen, um die Bitterstoffe in den Gemüsesäften zu extrahieren.
Wenn das Gemüse zu schwitzen beginnt, sind sie bereit zum Grillen.
Grillen Sie das Gemüse ein paar Minuten auf jeder Seite, dann salzen Sie es und legen Sie es auf einen Teller zum Abkühlen.
Ich hatte auch kleine grüne Paprika (die Friggitelli), ich habe sie gegrillt und muss sagen, sie sind köstlich.
Dann zum Schluss grillen Sie auch die Tomaten, die dünn geschnittene Zwiebel und die in Streifen geschnittenen Paprika von beiden Seiten.
Die Kartoffeln werden dünn mit der Schale geschnitten, kurz in Wasser blanchiert, dann abgetropft, getrocknet und für ein paar Minuten gegrillt.
In der Zwischenzeit bereiten Sie eine aromatische Mischung für das gesamte gegrillte Gemüse zu: Hacken Sie eine Knoblauchzehe fein, nachdem Sie sie geschält und den inneren Kern entfernt haben, zusammen mit Petersilie, Thymian und Minze und einer Prise Salz.
(Thymian, Knoblauch, Minze und Petersilie sind optional).
Legen Sie das gegrillte Gemüse auf einen großen Servierteller, bestreuen Sie es mit der aromatischen Mischung und beträufeln Sie es mit extra nativem Olivenöl.
Wir legen das Gemüse beiseite und widmen uns der Zubereitung der Pizza.
Den Ofen auf die maximale Temperatur vorheizen.
Fetten Sie ein Backblech leicht ein.
Dann stürzen Sie den Teig direkt in die Mitte des Backblechs.
Der Teig ist sehr weich, lassen Sie ihn sich selbst ausbreiten, bis er die Ränder des Blechs erreicht; es dauert etwa 40/50 Minuten.
Bedecken Sie die Oberfläche der Pizza mit Tomatenpüree, beträufeln Sie es mit etwas Öl und schieben Sie es in den Ofen.
(Das Tomatenpüree habe ich vorher mit Salz gewürzt, bevor ich es auf die Pizza gestrichen habe).
Im vorgeheizten statischen Ofen bei maximaler Hitze 15-20 Minuten backen.
(Natürlich müssen Sie es überprüfen, Sie wissen ja, dass jeder Ofen anders ist in seiner Wärme- und Backart).
Die Pizza ist gebacken, jetzt heiß belegen Sie sie mit dem gesamten Gemüse, sie sollte schön reichhaltig sein.
Die Pizza zurück in den Ofen legen, um das Gemüse zu erwärmen.
Die Pizza ist bereit, gegessen zu werden
Guten Appetit
Tipps
In diesem Rezept wollte ich Ihnen eine Version mit Tomaten und Gemüse zeigen, die bei mir zu Hause sehr beliebt ist, aber ich versichere Ihnen, dass es viele Möglichkeiten gibt.
Ich habe zwei Mehlsorten verwendet: 00-Mehl und Manitoba-Mehl. Aber es funktioniert auch gut nur mit 00-Mehl.
Normalerweise werden Zucchini, Auberginen und Paprika als Basis verwendet, sie können mit Pilzen, Tomaten, Gurken und allem, was Ihnen sonst noch gefällt, bereichert werden.
Wie bei vielen anderen Pizzasorten, können Sie die Ortolana mit oder ohne Mozzarella zubereiten. Ich habe sie ohne Mozzarella gemacht, aber Sie können das machen, was Ihnen am meisten gefällt!
Ebenso können Sie entscheiden, Tomatenpassata zu verwenden oder eine weiße Pizza zu machen.
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich erwarte Sie in meiner Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite:
https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
oder auf meiner Seite:
https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

