Reis im Schnellkochtopf kocht in wenigen Minuten und ist ein hervorragender Ersatz für Brot und Nudeln. Er klebt nicht am Boden und ist perfekt, um jedes Hauptgericht zu begleiten oder zur Suppe hinzuzufügen.
Portionen und Minuten für gekochte Reisrezepte

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 3 Minuten
- Vorbereitungszeit: 2 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Schnellkochtopf
- Küche: Gesund
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 228,13 (Kcal)
- Kohlenhydrate 49,97 (g) davon Zucker 0,08 (g)
- Proteine 4,46 (g)
- Fett 0,41 (g) davon gesättigt 0,11 (g)davon ungesättigt 0,24 (g)
- Fasern 0,81 (g)
- Natrium 201,92 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 188 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Reis im Schnellkochtopf
PORTIONEN pro Person
– gekochter Reis als Beilage: 60-70 Gramm
– gekochter Reis für Suppe ca. 35 Gramm
- 250 g Reis (Arborio, Baldo, Basmati, Bomba, Carnaroli, Jasmine, Parboiled, Ribe, Roma, Thai, Vialone nano)
- 500 g Wasser
- nach Geschmack Salz
Wie viel Wasser?
Das Doppelte des Gewichts des Reises für eine Absorptionskochung.
Das Dreifache des Gewichts des Reises, um es am Ende der Kochzeit abzusieben.
Werkzeuge
- 1 Schnellkochtopf Lagostina
Im Schnellkochtopf La Classica 7 l, empfehle ich die Zubereitung von maximal einem halben Kilo Reis.
Mit Getreide sollte man nicht mehr als die Hälfte der Füllkapazität des Schnellkochtopfs überschreiten (äußere Linie und Rille, die sich auf der Oberfläche des Topfes befindet), da sie manchmal Schaum produzieren, der das Dampfauslassventil verstopfen könnte.
Reis kochen im Schnellkochtopf
Den Reis abspülen unter fließendem Wasser (für ein orientalisches Geschmacksergebnis den Reis etwa zehn Minuten einweichen, dann abseihen und mehrmals abspülen, bis das Wasser klar und somit stärkehaltig ist).
Den Reis in den Schnellkochtopf geben und mit der doppelten Menge Wasser bedecken, nach Geschmack salzen.
Den Schnellkochtopf schließen und die Flamme darunter einschalten. Beim klassischen Pfeifen die Flamme reduzieren und die Kochzeit um 5 Minuten verlängern. Den Druckkochtopf von selbst ablassen lassen und erst öffnen, wenn die Sicherheitsverriegelung gesunken ist, so setzt sich die Absorptionskochung des Getreides auch nach dem Ausschalten der Flamme fort. Eine Technik, die die Verwendung des Schnellkochtopfs auch weniger gefährlich macht.
Den Reis aus dem Schnellkochtopf nehmen und bei Bedarf mit etwas nativem Olivenöl extra würzen.
Wie viele Minuten Kochzeit für andere Reissorten?
Als allgemeine Regel gilt, die klassische Kochzeit im kochenden Wasser durch 3 teilen. Im Schnellkochtopf muss man die Minuten von dem Pfeifen des Schnellkochtopfs bis zum Ausschalten des Feuers zählen, dann den Schnellkochtopf von selbst ablassen lassen, so dass die Kochzeit des Getreides durch Absorption fortgesetzt wird. Wenn hingegen der Schnellkochtopf sofort nach dem Ausschalten des Feuers vom Dampf abgelassen wird, muss die traditionelle Kochzeit halbiert werden.
Bei rotem, schwarzem und Vollkornreis empfehle ich, ihn vor dem Kochen mindestens eine halbe Stunde einzuweichen, um die Kochzeit zu verkürzen.
KOCHZEIT
Vollkornreis – die auf der Verpackung angegebene Kochzeit durch drei teilen.
ROTER Reis (Ermes) – klassische Kochzeit 35 Minuten – Kochzeit im Schnellkochtopf 12 Minuten.
SCHWARZER Reis (Venere) – klassische Kochzeit 40 Minuten – Kochzeit im Schnellkochtopf 13 Minuten.
Wie viel Zeit spart man mit dem Schnellkochtopf?
Im Allgemeinen halbiert sich die Kochzeit im Schnellkochtopf.
Wenn hingegen der Schnellkochtopf nach dem Ausschalten des Feuers von selbst abgelassen wird (ohne vom Kochdampf überwältigt zu werden), reduzieren sich die Zeiten auf ein Drittel.