Aamras – einfaches Rezept mit Mango

Aamras ist ein typisches indisches Getränk, das aus einem reifen und daher saftigen Mango hergestellt wird, indem man es mit Milch (pflanzlich oder Kuhmilch), Zucker und gemahlenem Kardamom mischt. Traditionell wird es mit indischem Fladenbrot (Poori) serviert, das in die Zubereitung getunkt wird. Aamras ist fast wie ein Mango-Extrakt – Saft, der auch Keri oder Carrie genannt wird, was Mango bedeutet.

SAISON der #Mango – von Ende Juli bis November.

Die Mango ist eine Frucht indischen Ursprungs, die in den letzten Jahren auch im Mittelmeerraum und in Italien verbreitet wird. Erfahre hier mehr über ihren Anbau.

Rezepte, bei denen diese exotische Frucht verwendet werden kann:

Indisches Aamras-Getränk
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Ökonomisch
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Gesund
  • Saisonalität: Sommer, Herbst
63,14 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 63,14 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 15,00 (g) davon Zucker 13,68 (g)
  • Proteine 0,93 (g)
  • Fett 0,66 (g) davon gesättigt 0,12 (g)davon ungesättigt 0,46 (g)
  • Fasern 1,66 (g)
  • Natrium 1,07 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Aamras

  • 1 Mango
  • n.B. Mandelgranulat (oder andere Nüsse oder Schokoladensplitter)

Macht Mango dick? Nichts könnte falscher sein, unten findest du die Kalorien von 100 Gramm Frucht.

Werkzeuge

  • Stabmixer

Aamras

  • Wie pflegt man die Mango?

    Wähle eine gut gereifte und auf Druck nachgiebige Mango aus und wasche sie. Hier ist das Video, wie man die Mango pflegt.

    Schneide die beiden fleischigeren Teile um den Kern herum ab, die sogenannten Wangen.

    Mit einem Messer zeichne auf dem Fruchtfleisch, innerhalb der Schale, ein Gitter aus horizontalen und vertikalen Linien, ohne die Schale zu durchdringen, die intakt bleiben muss. Dann würfele das Fruchtfleisch, indem du die Schale umdrehst. Zum Schluss die restliche Mango um den Kern schälen und das restliche Fruchtfleisch abkratzen.

    Mango-Mousse

    Mit einem Stabmixer oder einfach mit den Händen die Mangostücke zerdrücken, bis eine mehr oder weniger glatte Püree-Dessertcreme entsteht.

    Bei Bedarf mit Mandelchips oder gehackten Nüssen (Cashews, Haselnüsse, Walnüsse, Pistazien) dekorieren.

    AAMRAS – Mango-Getränk

    Püriere das Mangofruchtfleisch mit Milch (oder Wasser oder Eiswürfel), Zucker (die Menge je nach Süße der einzelnen Frucht anpassen) und Gewürzen in Pulverform (Kardamom und getrockneter Ingwer sind die traditionellsten, aber du kannst auch Zimt, Tonkabohne, Paprika, Chili, Vanille oder Safranfäden verwenden).

    Stelle das Getränk mindestens eine halbe Stunde oder bis zu zwei Stunden in den Kühlschrank, bevor du es genießt. Wenn Eis verwendet wurde, ist dies nicht notwendig.

  • TIPP: Mangos neigen dazu, sich zu erhitzen. Um diese Eigenschaft zu reduzieren, ist es besser, sie ein paar Stunden in kaltem Wasser einzuweichen (wie bei Wassermelonen). Vor der Verwendung abtropfen lassen und mit einem Tuch abtrocknen.

AUFBEWAHRUNG von Aamras

In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren.

Für eine längere Aufbewahrung im Gefrierschrank, in Einzelportionen einfrieren und vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wann sollte man es essen?

    Die Mango sollte reif gegessen werden, wenn sie sich weich anfühlt, ist sie bereit zum Verzehr.
    Wenn sie hart ist, sollte man ein paar Tage warten, bis sie weich und somit schmackhaft wird, ansonsten ist sie sauer und wenig geschmackvoll.

  • Wie isst man die Mango?

    Mangos können auf verschiedene Weise gegessen werden, je nach persönlichem Vorlieben und Kultur. Du kannst die Schale schälen und das Fruchtfleisch in Scheiben oder Würfel schneiden, um es frisch zu genießen. Einige Menschen bevorzugen es, das Fruchtfleisch direkt vom Kern zu lutschen oder es halbiert mit einem Löffel zu essen.
    Mango ist eine vielseitige Zutat und kann in vielen Gerichten verwendet werden, von Salaten über Saucen bis hin zu Smoothies und Desserts.

  • Wann sollte man die Mango nicht essen?

    Vermeide es, Mango zu essen, wenn du allergisch dagegen bist oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten hast. Außerdem kann eine unreife Mango Reizungen im Mund und Rachen verursachen. Daher ist es besser, zu warten, bis sie vollständig reif ist. Schließlich sollte man Mangos wegwerfen, die schimmelig, faul oder dunkel verfärbt sind, da sie möglicherweise von Schimmel oder schädlichen Bakterien befallen sind.

  • Wie entfernt man den Kern der Mango?

    Um den Kern der Mango zu entfernen, stelle die Frucht aufrecht auf ein Schneidebrett. Schneide mit einem scharfen Messer entlang der Seiten des Kerns, wobei du der Kurve des Samens folgst. So erhältst du zwei Mango-Hälften, die am zentralen Kern haften. Dann mit einem Löffel oder den Fingern das Fruchtfleisch vom Kern lösen. Alternativ kannst du quer durch das Fruchtfleisch schneiden, ohne die Schale zu durchtrennen, und dann die Schale nach außen stülpen, um fertige Scheiben oder Würfel zu erhalten.

  • Wie schmeckt die Mango?

    Die Mango hat einen süßen Geschmack mit tropischen Noten und ein aromatisches Aroma. Ihr Fruchtfleisch kann je nach Sorte von weich und cremig bis fest und faserig variieren. Der Geschmack kann als Mischung aus Pfirsich, Ananas und Orange beschrieben werden.

  • Was macht man mit der Mangoschale?

    Die Mangoschale ist nicht essbar, da sie reizende Substanzen enthält. Daher ist es wichtig, die Mango vor dem Verzehr zu schälen.

Author image

Sara Grissino

Einfache und saisonale italienische Rezepte, oft vegan oder vegetarisch, mit frischen und nachhaltigen Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Küche.

Read the Blog