Pappardelle mit Pilzen sind ein echter Klassiker der italienischen Küche. Gut, einfach und schmackhaft sind sie für wirklich jeden ein Genuss!
Wir sprechen hier von einem großen Klassiker der Küche, der sich, wie es manchmal der Fall ist, als einfach und schnell zuzubereiten erweist.
In diesem Fall habe ich die Pappardelle von Hand gemacht, aber Sie können sie natürlich auch ganz bequem im Supermarkt fertig kaufen.
Auf diese Weise spart man viel Zeit, obwohl es natürlich sehr befriedigend ist, die Pasta selbst zu machen.
Die raue und poröse Oberfläche der Pasta hält die Sauce mit den Pilzen zurück und die Verbindung der Konsistenzen ist perfekt.
Wenn Sie keine frischen zur Verfügung haben, weil Sie vielleicht nicht in der richtigen Saison sind, sind auch Pappardelle mit gefrorenen Steinpilzen hervorragend.
Eigentlich ist unser Rat, immer einen Beutel im Gefrierschrank griffbereit zu haben.
Zu Hause hatte ich die gefrorenen und die getrockneten, und ich muss sagen, dass die getrockneten, sobald man die Tüte öffnet, einen unglaublichen Duft verbreiten.
Es gibt natürlich viele Versionen, um Pappardelle mit Pilzen zuzubereiten. Manche bevorzugen frische Pilze, andere eindeutig getrocknete Pilze, weil sie immer verfügbar sind und dem Gericht einen intensiveren Duft und Geschmack verleihen.
Einige meinen, dass man ausschließlich Steinpilze verwenden sollte, andere ziehen Mischungen aus Waldpilzen mit Steinpilzen, Pfifferlingen, Schirmpilzen, Parasolpilzen usw. vor.
Auf jeden Fall ein Tipp. Wenn Sie möchten, können Sie auch getrocknete Pilze oder, wenn Sie welche zur Verfügung haben, gute frische Pilze verwenden.
Die einzige Sorge sollte sein, die rehydrierten Pilze nicht zu lange anzubraten, um sie nicht zu verbrennen, und im Fall von gefrorenen Pilzen darauf zu achten, dass das gesamte Wasser verdunstet.
Die Sauce, die ich heute zubereitet habe, um die Pappardelle zu würzen, ist ein Mix aus getrockneten und frischen gemischten Pilzen.
Ich habe eine einfache und schnelle Sauce gemacht, die Sie dann in der Beschreibung sehen werden.
Meine frische Pasta garantiert in der Form die Einhaltung der Tradition, sie wird ausschließlich mit frischen Eiern gemacht (ich rechne 1 mittelgroßes Ei auf 100 Gramm Mehl), was eine gewisse Rauheit der Oberfläche gewährleistet, indem sie angemessene Werte von Feuchtigkeit, Elastizität, Kochgeschwindigkeit und Haltbarkeit, Geschmack, Farbe, Rauheit aufrechterhält.
Rau und perfekt, die frischen Pappardelle sind außergewöhnlich mit dem Bolognese-Ragù, mit einem Karotten- und Zucchini-Ragù, mit Pilzen und Petersilie oder einfach alla-boscaiola. Sie eignen sich auch hervorragend für saisonale Gemüsebeilagen, wie Artischocken und Erbsen und Spargel.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
- Leistung 496,58 (Kcal)
- Kohlenhydrate 59,06 (g) davon Zucker 2,65 (g)
- Proteine 24,26 (g)
- Fett 20,36 (g) davon gesättigt 5,70 (g)davon ungesättigt 4,11 (g)
- Fasern 4,27 (g)
- Natrium 904,21 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 180 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Pappardelle mit Pilzen
- 150 g Mehl 0
- 150 g Hartweizengrießmehl
- 3 Eier (mittelgroß)
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 300 g Pilze (frisch oder gefroren)
- 40 g getrocknete Pilze
- 1 Schalotte
- n.B. extra natives Olivenöl
- 1 Bund Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- n.B. Parmesan (nach Belieben)
Werkzeuge
- Küchenbrett
- Nudelholz
- Nudelmaschinen
- Küchenwaage
- Topf
- Kasserolle
- Sieb
Schritte für die Pappardelle mit Pilzen
(Vorweg bemerkt, ich habe die Pappardelle selbst gemacht, aber es funktioniert auch wunderbar mit gekaufter Pasta, dann entscheiden Sie das Format).
Auf der Arbeitsfläche formen Sie mit den Mehlen einen Brunnen, in den Sie die Eier, das Salz und einen Esslöffel Olivenöl geben.
Beginnen Sie mit einer Gabel zu kneten, dann benutzen Sie die Hände, bis Sie einen glatten und homogenen Teig bekommen.
Sollte er trocken bleiben, fügen Sie sehr wenig Wasser nach und nach hinzu.
„Das könnte passieren, wenn Sie kleine Eier verwenden.“
Wenn Sie einen weichen Teig haben, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und lassen ihn 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen.
Nach der Ruhezeit des Teigs rollen Sie ihn mit einem Nudelholz aus.
(Wenn Sie die Nudelmaschine verwenden).
„Führen Sie ihn durch die Nudelmaschine, beginnend mit der größten Dicke. Rollen Sie den Teig mit mehreren Durchgängen aus.“
Lassen Sie den Teig 15/20 Minuten ruhen, bevor Sie die Pappardelle schneiden.
Zu diesem Zeitpunkt rollen Sie den Teig, indem Sie ihn auf sich selbst falten.
Schneiden Sie mit einem scharfen Messer die hausgemachten Pappardelle in einer Breite von 2 cm.
(Zum Bestäuben habe ich Hartweizengrießmehl verwendet).
Weichen Sie die Pilze etwa 30 Minuten in lauwarmem Wasser ein.
Drücken Sie die Pilze aus und bewahren das Wasser auf, filtern Sie es, da wir es brauchen.
Inzwischen hacken Sie die Schalotte sehr fein und lassen sie in einer Pfanne 5/6 Minuten mit einem Schuss Olivenöl bei sehr schwacher Hitze anbraten.
Schneiden Sie die frischen Pilze grob.
(Ich habe einen Mix aus frischen Pilzen verwendet).
(Wenn sie gefroren sind, machen Sie es mit einer Schere nach ein paar Minuten Kochzeit).
Fügen Sie auch die eingeweichten Steinpilze mit dem wenig „gefilterten“ Wasser hinzu, das Sie zum Einweichen verwendet haben, lassen Sie sie dann 15-20 Minuten bei schwacher Hitze mit Deckel kochen.
Die genaue Zeit hängt von der Qualität der Pilze ab, die genau gekocht werden müssen.
Würzen Sie mit Salz und beenden Sie das Kochen.
Justieren Sie die Hitze (von mittel-niedrig auf mäßig hoch), um die Sauce richtig einzudicken: Sie muss flüssig, aber nicht wässrig sein.
Am Ende würzen Sie mit einem Esslöffel gehackter Petersilie und einer großzügigen Prise Pfeffer.
In der Zwischenzeit bringen Sie einen Topf mit Wasser zum Kochen, salzen Sie es und kochen Sie die Pappardelle.
Lassen Sie sie al dente abtropfen (bewahren Sie eine Kelle vom Kochwasser der Pappardelle auf) und geben Sie sie direkt in die weiße Pilzsauce, dann lassen Sie sie kurz springen, indem Sie sie vorsichtig mischen, um das gesamte Dressing aufzunehmen.
Fügen Sie eine großzügige Prise frisch gehackter Petersilie hinzu und schwenken Sie.
Falls nötig, fügen Sie ein oder zwei Esslöffel des Kochwassers hinzu.
Servieren Sie sie schließlich heiß, ohne Parmesan hinzuzufügen: Machen Sie ihn gegebenenfalls am Tisch für diejenigen verfügbar, die nicht darauf verzichten können.
Guten Appetit.
Tipps
Um getrocknete Pilze zu kochen, sind keine großen Tricks erforderlich; das Wichtigste ist, sie in lauwarmem Wasser so lange einzuweichen, dass sie vollständig aufquellen.
Das Einweichwasser, das normalerweise reich an festen Unreinheiten „Sand“ ist, sollte gefiltert, aber unbedingt wiederverwendet werden, da es stark würzig und aromatisch ist.
Getrocknete Pilze sind ideal für die Zubereitung von ersten Gängen, wie z.B. Pasta, Polenta und Risotto, aber auch für Fleischgerichte, weiß, rot und schwarz oder Wild, im Ofen gebacken, wie Braten, in Frikassee und geschmort. Das liegt daran, dass getrocknete Pilze im Vergleich zu frischen ein intensiveres Aroma entwickeln und sich für solche Rezepte eignen. Die Kombination von getrockneten Pilzen und Schalentieren ist ebenfalls gut.
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, wird empfohlen, während des Kochens nur die eingeweichten Pilze hinzuzufügen und die Flüssigkeit als letzten Schöpflöffel zum Kochen zu lassen. Auf diese Weise bleiben die aromatischen Bestandteile so weit wie möglich im Lebensmittel.
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich Vollkornmehl verwenden?
Ja, natürlich, aber verwenden Sie biologisches Vollkornmehl.

