Herzoginkartoffelkörbchen

Herzoginkartoffelkörbchen mit Lachscreme.
Während der Weihnachtsfeiertage oder bei besonderen Mittag- und Abendessen ist Lachs immer eine willkommene Zutat, besonders in Kombination mit einem Frischkäse.

Eine der vielen Neuinterpretationen eines klassischen und köstlichen Rezepts. Frisch und wunderschön auf dem Tisch, sind sie so einfach, dass sogar Anfänger in der Küche sie zubereiten können.

Hier schlage ich Ihnen kleine Herzoginkartoffelkörbchen vor, weich und unwiderstehlich, gefüllt mit frischer und verführerischer Lachscreme. In einem Bissen können Sie die Köstlichkeit dieser wirklich außergewöhnlichen und köstlichen Fingerfood genießen, die Ihre Aperitifs mit Freunden oder Gästen zu einem Vergnügen machen.

Um dieses Gericht zu realisieren, ist es sehr wichtig, weiße und mehligkochende Kartoffeln zu verwenden, um das Spiel der Konsistenzen zwischen Kruste und Füllung optimal zu schätzen. Genießen Sie diese köstlichen Körbchen.

Die Lachscreme ist eine köstliche Creme aus geräuchertem Lachs und Frischkäse, perfekt für Ihre Vorspeisentartines.

Außerdem können Sie die Füllung durch jede beliebige Creme ersetzen, sei es Käse, Tomatencreme, insgesamt ein super vielseitiges Rezept, das zweifellos alle Geschmäcker zufriedenstellen wird.

Sehen wir uns an, wie wir es gemeinsam realisieren können, indem wir das hier beschriebene Verfahren befolgen, um ein tadelloses Ergebnis zu erzielen.

Herzoginkartoffelkörbchen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8/10
  • Kochmethoden: Herd, Elektrischer Ofen, Luftfritteuse
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
294,70 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 294,70 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 17,03 (g) davon Zucker 1,74 (g)
  • Proteine 15,45 (g)
  • Fett 18,59 (g) davon gesättigt 5,88 (g)davon ungesättigt 3,87 (g)
  • Fasern 2,15 (g)
  • Natrium 766,94 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Herzoginkartoffelkörbchen

  • 700 g Kartoffeln (Gewicht gekocht und geschält)
  • 2 Eier (ein ganzes und ein Eigelb)
  • 70 g Parmesan
  • 50 g Butter
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss (optional)
  • 130 g Räucherlachs
  • 200 g Robiola
  • 40 g frische flüssige Sahne
  • nach Bedarf Schnittlauch
  • Zitrone (Schale)
  • Pfeffer
  • nach Bedarf Salz

Werkzeuge

  • 1 Topf
  • Backblech
  • Spritzbeutel
  • Kartoffelstampfer
  • 1 Schüssel
  • Mixer
  • Backform
  • Küchenwaage

Schritte für die Herzoginkartoffelkörbchen

  • Kochen Sie die Kartoffeln etwa 30 Minuten in kochendem Wasser.
    (Die Kochzeit kann je nach Größe der Kartoffeln variieren, machen Sie die Gabelprobe).

    Sobald die Kartoffeln fertig sind, schälen Sie sie und pressen Sie sie durch den Kartoffelstampfer.

    Sammeln Sie das Kartoffelpüree in einer Schüssel und formen Sie in der Mitte eine Mulde.

    Fügen Sie die in Stücke geschnittene Butter, das Salz, den Pfeffer, die Muskatnuss und den geriebenen Parmesan hinzu.

  • Mischen Sie die Masse mit einem Löffel, bis Sie eine feste und trockene Masse erhalten.
    Mischen Sie jetzt das ganze Ei und das leicht geschlagene Eigelb unter.

    Gut mischen, bis eine glatte und homogene Masse entsteht. Geben Sie die Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle.

    Schalten Sie den Ofen auf 180° im statischen Modus ein.

    Legen Sie Backpapier auf das Backblech.

  • Formen Sie etwa 6 cm große Kreise aus Teig, die mit einem Zierkamm enden und die Abstand zueinander haben. Diese werden die Deckel unserer Körbchen.

    Backen Sie sie im heißen Ofen etwa 15/20 Minuten, sie werden fertig sein, wenn die hervorstehenden Teile Farbe bekommen.

    Behalten Sie sie beiseite.

  • In einer anderen Muffinform platzieren wir Papierförmchen.

    (Wir können auch eingefettete oder mit Paniermehl bestäubte Törtchen- oder Muffinförmchen verwenden)

    Bedecken Sie den Boden jedes Papierförmchens und formen Sie eine Rand aus Teig mit dem Spritzbeutel. Mit einem in Wasser getauchten Schnapsglas drücken Sie die Mitte ein, die die Vertiefung für die Füllung bildet.

  • Backen Sie unsere Körbchen etwa 15-20 Minuten.

    Sie sind fertig, wenn sie eine schöne goldgelbe Farbe haben.

    Lassen Sie auch die Körbchen sehr gut auskühlen.

  • In der Zwischenzeit.

    Um die Lachscreme herzustellen, sammeln Sie im Mixer die Robiola, die Sahne, den Räucherlachs und den gehackten Schnittlauch.

    Pürieren Sie alles, bis Sie eine homogene Creme erhalten.

    In eine Schüssel umfüllen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

  • Sobald die Kartoffelkörbchen vollständig abgekühlt sind, füllen wir jedes Körbchen mit der Lachscreme, verschließen es mit dem Deckel aus Herzoginkartoffel und fügen einige aus Lachsscheiben ausgeschnittene Sternchen zur Dekoration hinzu. Im Kühlschrank aufbewahren bis zum Servieren.

    Herzoginkartoffelkörbchen
  • Guten Appetit.

    Frohe Feiertage von Ihrer Angie.

    Herzoginkartoffelkörbchen

Tipps

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, danke unendlich.

Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich sie einfrieren?

    Wenn Sie sie einfrieren möchten, um sie bei Bedarf zur Verfügung zu haben, stellen Sie das Blech mit Körbchen und Deckel für etwa 30 Minuten in den Gefrierschrank. Nach dieser Zeit wird jedes Herzoginkartoffel fest sein und kann von dem Backpapier gelöst und in geeigneten Gefrierbeuteln aufbewahrt werden. Schließen Sie den Beutel und lagern Sie ihn im Gefrierschrank, bis Sie entscheiden, sie zu konsumieren. Dann können Sie sie auf einem Blech verteilen und direkt backen, wobei sie etwa 5 Minuten länger im Ofen bleiben als die angegebene Zeit.

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog