
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Dampf
- Küche: Gesund
- Leistung 79,45 (Kcal)
- Kohlenhydrate 8,71 (g) davon Zucker 2,71 (g)
- Proteine 6,97 (g)
- Fett 2,88 (g) davon gesättigt 1,22 (g)davon ungesättigt 1,41 (g)
- Fasern 3,45 (g)
- Natrium 87,93 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 185 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Wie viel Wasser im Reiskocher für das Dampfgaren?
Die Wassermenge für das Dampfgaren hängt von der Garzeit des Lebensmittels ab, im Allgemeinen benötigt man einen Messbecher Wasser (150 g) für jeweils 15 Minuten Dampfgaren.
GARZEITEN für Dampfgarer
Hier das .pdf zum Ausdrucken, um die Garzeiten beim Dampfgaren immer griffbereit zu haben.
Hier das .pdf zum Ausdrucken, um die Garzeiten beim Dampfgaren immer griffbereit zu haben.
Wie funktioniert der Reiskocher?
Der elektrische Reiskocher mit Dampfgarer ist sehr einfach zu bedienen, ein praktisches Gerät zum Kochen von weißem Reis und zum Dämpfen vieler frischer oder gefrorener Lebensmittel.
ANWEISUNGEN
Er hat einen Ein-/Aus-Schalter mit zwei Leuchtanzeigen: eine rote und unten für die Garfuntion und eine orange und oben für das Warmhalten nach dem Ende des Kochvorgangs.
Nur Reis kochen: sobald das Wasser komplett verdampft ist, schaltet der Reiskocher automatisch auf die Warmhaltefunktion um, er schaltet sich automatisch aus. Achtung auf die beträchtliche Menge Dampf, die während des Betriebs des Reiskochers austritt.
Kochen mit Dampfgarer: Die Garzeit der Lebensmittel muss überwacht werden, da in diesem Fall die Abschaltung des Gerätes nicht automatisch erfolgt. Wenn während des Dampfgarens das Wasser früher als erwartet ausgeht, kann es leicht nachgefüllt werden. Bei dieser Art des Kochens tritt nur sehr wenig Dampf aus.
Kombinierte Reis- und Dampfgarung: In den antihaftbeschichteten Reisbehälter den Reis und das Wasser geben, darüber den gelochten Dampfkorb mit den zu garenden Lebensmitteln stellen. Um die beiden Gerichte kombinieren zu können, müssen Reis und Gemüse (oder andere Lebensmittel) mit den gleichen Garzeiten gewählt werden. Auch in diesem Modus ist es besser, den Garvorgang der Lebensmittel zu überwachen, und die Menge an Dampf, die während des Kochens aus dem Gerät austritt, ist begrenzt. Theoretisch, wenn die Flüssigkeit (Wasser), die im Reiskocher vorhanden ist, endet, stoppt das Kochen automatisch, aber ich habe diesen Modus noch nicht ausprobiert.
Bald werde ich ein Rezept veröffentlichen, um den Reiskocher und den Dampfgarer gleichzeitig zu verwenden.
Wie kocht man Reis im Reiskocher?
Wie kocht man Reis im Reiskocher?
Zuerst den Reis mehrmals unter fließendem Wasser waschen und spülen, um die Stärke zu entfernen.
Dann den Boden des antihaftbeschichteten Reiskochbehälters leicht einölen, dann den (abgetropften) Reis und die benötigte Wassermenge hineingeben. Der Flüssigkeit kann Salz und ein Gewürz (wie gehackter Ingwer) hinzugefügt werden oder Brühe anstelle von Wasser verwendet werden.
Den Deckel aufsetzen und den Schalter nach unten drücken, um den Garvorgang zu starten.
Wenn der Garzyklus des Reises beendet ist, erlischt die Garanzeige (rot) und die Warmhalteanzeige (orange) leuchtet auf. Wenn der Reis am Ende des Garvorgangs noch nicht gar ist, zusätzliche Flüssigkeit hinzufügen und den Reiskocher erneut starten.
Dies sind die ungefähren Garzeiten für die häufigsten Sorten von weißem Reis (Arborio, Basmati, Carnaroli, Jasmin, Parboiled, Ribe, Vialone, Sushi-Reis):
– 1 Tasse (150 g Reis) + 225 g Wasser (bis zu 1,25 Markierungen im antihaftbeschichteten Behälter) – 14 Minuten
– 2 Tassen (300 g Reis) + 450 g Wasser (bis zu 2,50 Markierungen im antihaftbeschichteten Behälter) – 16 Minuten
– 3 Tassen (450 g Reis) + 675 g Wasser (bis zu 3,75 Markierungen im antihaftbeschichteten Behälter) – 18 Minuten
– 4 Tassen (600 g Reis) + 900 g Wasser (bis zu 5 Markierungen im antihaftbeschichteten Behälter) – 20 Minuten
Die benötigte Wassermenge für das Kochen variiert je nach Reissorte und persönlichen Vorlieben. Es ist außerdem wichtig zu beachten, dass mehr Wasser zu einer längeren Garzeit führt. Erfahrung und persönliche Tests ermöglichen es, das Verhältnis zwischen Flüssigkeiten und Reis perfekt abzustimmen.
Wie verhindert man, dass der Reis im Reiskocher festklebt?
Den Kochbehälter leicht einölen.
Nach den ersten 15 Minuten Kochzeit den Deckel heben und umrühren.
Den Reiskocher manuell ausschalten, bevor das gesamte Wasser verdampft ist.
Um lockeren Reis zu erhalten, ihn nach dem Kochen vorsichtig mit dem Spatel auflockern.