OH OH OH Mürbeteigkuchen

OH OH OH Mürbeteigkuchen!!! Ein super einfaches und leckeres Dessert, das man mit unseren Kindern zubereiten kann.

Eine Freude für Fans von Mürbeteig, die leicht und schnell zu machen ist!

Ein perfektes Dessert für Heiligabend, das man unter den Baum legen kann, in der Nähe des Kamins, damit Groß und Klein ein magisches und leckeres Weihnachten erleben können. Vielleicht kann auch der Weihnachtsmann ein Stück davon genießen.

Perfekt für das Frühstück mit der Familie, während die von Weihnachtsmann OH OH OH gebrachten Geschenke ausgepackt werden.

Ein Mürbeteigkuchen mit einem klassischen Mürbeteigboden und einer Füllung aus Marmeladen, die uns am besten schmecken.

Gefüllt mit einer Waldfruchtmarmelade, hat er einen zarten und köstlichen Teig und zeichnet sich durch seine Dekoration mit dem Schriftzug OH OH aus, der mit Buchstabenförmchen gestaltet wurde.

Natürlich kann man ihn mit einer anderen Marmelade, Konfitüre oder Creme nach Belieben füllen, unter Beibehaltung der in der Rezeptur angegebenen Menge für die Marmelade und den restlichen beschriebenen Ablauf.

Eine zarte und knusprige Mürbeteigkruste, hergestellt mit Butter, um ihr diese extreme Zartheit in Kombination mit Knusprigkeit zu verleihen.

Achte auf Folgendes: Verwende vorzugsweise weißes Mehl vom Typ 00.

Die Butter sollte kalt aus dem Kühlschrank sein, um zu verhindern, dass sie beim Kneten schmilzt.

Die Eier sollten für ein paar Stunden bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, da sie sich, wenn sie zu kalt sind, nicht gut mit dem Rest des Teigs verbinden.

Achte auf die Zuckermenge, wenn es zu viel ist, neigt der Mürbeteig dazu, auseinanderzufallen und wird beim Backen dunkel.

Wenn du einen weicheren Mürbeteig erhalten möchtest, füge einen Teelöffel gesiebtes Backpulver hinzu.

Die Zeiten sind schließlich entscheidend: Bearbeite den Teig schnell, sonst wird er elastisch und zieht sich beim Backen zusammen; es ist wichtig, ihn dann mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen zu lassen (im weniger kalten Teil).

Das verhindert, dass er bricht, wenn du ihn mit dem Nudelholz ausrollst.

ein wirklich leckeres Dessert, das tatsächlich für jede festliche Gelegenheit angepasst werden kann!

In den untenstehenden Links findest du viele leckere Weihnachtsrezepte!

OH OH OH Mürbeteigkuchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 10/12
  • Kochmethoden: Elektroherd, Heißluftfritteuse
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten
294,78 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 294,78 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 51,37 (g) davon Zucker 27,83 (g)
  • Proteine 3,42 (g)
  • Fett 9,03 (g) davon gesättigt 5,66 (g)davon ungesättigt 3,23 (g)
  • Fasern 0,94 (g)
  • Natrium 126,72 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 83 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den OH OH OH Mürbeteigkuchen

  • 250 Mehl 00
  • 100 g Zucker
  • 110 g Butter (oder 85 ml Pflanzenöl)
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Ei (ganz, Raumtemperatur)
  • Zitrone (geriebene Schale)
  • 1 Orange (geriebene Schale)
  • Salz (1 Prise)
  • 400 g Waldfruchtmarmelade (oder nach Geschmack)

Werkzeuge

  • Nudelbrett
  • Küchenwaagen
  • Backpapier
  • Backform
  • Ausstechformen

Schritte für den OH OH OH Mürbeteigkuchen

  • Gib das Mehl und das Backpulver in die Mitte des Nudelbretts zusammen mit der in Stücke geschnittenen Butter und der geriebenen Schale von einer halben Zitrone und einer Orange. (Verwende unbehandelte Früchte).

    (Butter kalt aus dem Kühlschrank).

    Beginne, feine Krümel mit den Händen zu formen, füge dann den Zucker hinzu und arbeite weiter alles zusammen.

    Schlage ein Ei auf, füge auch das Salz hinzu.

    (Eier bei Raumtemperatur).

  • An diesem Punkt bearbeite es nur kurz, gerade genug, um es zu formen.

    Ein kleiner, aber wichtiger Tipp: Sobald es geformt ist, bearbeite es nicht weiter, da es sich nicht erwärmen darf.

    Wickle es dann in Frischhaltefolie und stelle es für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, um es zu festigen.

  • Nach dieser Zeit nimm den Teig aus dem Kühlschrank, teile ihn in zwei Teile: Einen Teil rolle (mit den Fingern oder einem Nudelholz) in der mit Backpapier ausgelegten oder mit Butter eingefetteten und mit Mehl bestäubten Mürbeteigkuchenform aus.

    (Backform 26 cm)

    Verteile darauf eine großzügige Schicht Waldfruchtmarmelade.

  • Forme mit dem restlichen Mürbeteig die Dekorationen.

    Ich habe die Buchstabenförmchen OH OH verwendet, abschließend Dekorationen nach Ihrem Geschmack.

    Lass deiner Fantasie freien Lauf.

  • Backe den Mürbeteigkuchen bei 180°C Umluft für etwa 30-35 Minuten oder bis er leicht goldbraun ist.

    Die Backzeiten können je nach Ofen stark variieren, deshalb empfehle ich, die Backzeit ab und zu zu überprüfen.

    Lass ihn vollständig abkühlen, bevor du ihn auf das Tablett überträgst, sonst zerbricht er.

    Bereit zum Servieren, nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.

  • Lass ihn vollständig abkühlen, bevor du ihn auf das Tablett überträgst, sonst zerbricht er.

    Bereit zum Servieren, nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.

    OH OH OH Mürbeteigkuchen
  • Guten Appetit.

    OH OH OH Frohe Weihnachten von eurer Angie.

    OH OH OH Mürbeteigkuchen

Tipps

Wenn sich dein Mürbeteig nicht verbinden, sondern stattdessen krümeln sollte, bedeutet das, dass er verrückt geworden ist!

Keine Sorge: Du kannst es beheben, indem du ein oder zwei Esslöffel kaltes Eiweiß oder kaltes Wasser hinzufügst und erneut knetest.

Der Mürbeteigkuchen hält sich etwa 3-4 Tage, bedeckt mit einer Glocke.

Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, klicke auf viele Sterne, danke unendlich.

Ich erwarte dich in meiner Gruppe : https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite : https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

oder auf meiner Seite : https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich anstelle von Butter Pflanzenöl verwenden?

    Ja, sicher, und du wirst 85 ml Pflanzenöl verwenden.

  • Kann ich den Zucker ersetzen und in welchen Mengen?

    Anstelle von Zucker kannst du 30 g Stevia oder 100 g Erythrit verwenden, natürlich musst du eine Marmelade ohne Zucker verwenden.

  • Kann ich Vollkornmehl verwenden?

    Sicher, in der im Rezept angegebenen Menge.

  • Kann man es in der Heißluftfritteuse backen?

    Stelle die vorbereitete Form in den Korb der Heißluftfritteuse und backe bei 160 °C für 30 Minuten.
    Wenn du den Mürbeteig dünner als einen Zentimeter hältst, wird der Mürbeteigkuchen perfekt garen.
    Bitte unbedingt vollständig abkühlen lassen, bevor du ihn formst, sonst bricht er.

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog