Ravioli mit Schleifchen. Hier ist mein Rezept, um zu Hause köstliche Ricotta-Spinat-Ravioli zuzubereiten. Es ist wirklich sehr einfach und für alle machbar.
Ich habe den Ravioli die Form eines Geschenkpäckchens mit Schleifchen gegeben, und ich muss sagen, sie sehen wirklich sehr niedlich aus und schmecken auch hervorragend.
Ich habe einen Ravioli in Form eines lustigen, niedlichen Geschenkpäckchens kreiert, die, wie meine Neffen sagen, köstlich und lecker sind. Die Füllung aus Ricotta und Spinat ist leicht und frisch.
Um euch die Arbeit zu erleichtern, benötigt ihr jedoch eine Nudelmaschine, ich hoffe, es fehlt euch nicht die berühmte „nonna papera“! Andernfalls könnt ihr sie trotzdem zubereiten, aber ihr müsst mehr arbeiten, um den Teig mit einem Nudelholz auszurollen, da er ziemlich dünn sein muss.
Wenn ihr ein wenig Erfahrung mit hausgemachter frischer Pasta habt, bin ich sicher, dass ihr auch mit diesen Ravioli keine Probleme haben werdet. Ansonsten rüstet euch mit etwas Geduld aus und versucht euer Bestes.
Das Verfahren ist letztendlich nicht allzu schwierig, obwohl es ein wenig mehr Arbeit erfordert als bei durchschnittlichen Ravioli: Der einzige kompliziertere Schritt ist das Hinzufügen der Schleifchen, aber ich hoffe, dass ihr mit den bereitgestellten Bildern nicht zu viele Probleme haben werdet.
Was die Sauce angeht, habe ich mich für eine einfache Butter-Salbei-Sauce entschieden, um die Farben der Pasta nicht zu überdecken, die meiner Meinung nach die wahren Protagonisten des Gerichts sein sollten… Möchtet ihr sie anders würzen, seid frei, zu experimentieren, und lasst es mich wissen?
Perfekt, um als Sonntagsessen; ein Abendessen in der Familie oder mit Freunden; aber auch für besondere Anlässe und natürlich nach italienischer Tradition für die Weihnachtsfeiertage oder den Heiligabend serviert zu werden.
Wollen wir dann sehen, wie man sie zubereitet?
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 40 Minuten
- Portionen: 6/8
- Kochmethoden: Kochen, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten für die Ravioli mit Schleifchen
- 150 g Weizenmehl 0
- 150 g Hartweizengrieß, doppelt gemahlen
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 75 g Weizenmehl 0
- 75 g Hartweizengrieß, doppelt gemahlen
- 1 Ei
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- 700 g Spinat (frisch geputzt, bei Tiefkühlware 500)
- 400 g gemischter Ricotta (oder nach Belieben)
- 80 g Parmigiano Reggiano DOP
- nach Belieben Muskatnuss
- nach Belieben Pfeffer
- Salz
Werkzeuge
- Teigbrett
- Teigrädchen
- Küchenwaage
- Topf
- Mixer
- Spritztüte
- Nudelmaschinen
Schritte für die Ravioli
Die Mehle zu einem Hügel formen und die Eier in die Mitte geben.
Zuerst mit einer Gabel, dann mit den Händen mischen, bis alles aufgenommen ist. Dann die Zutaten mindestens 10 Minuten lang kneten.
Der Teig sollte glatt und elastisch sein.
Auf die gleiche Weise wird der farbige Nudelteig zubereitet, indem die Mehle, ein Ei und ein großzügiger Löffel Tomatenmark verwendet werden.
Sobald die Teige fertig sind, den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und etwa 30-50 Minuten ruhen lassen.
Während der Teig ruht, bereiten wir die Füllung vor, die auch Stunden zuvor zubereitet werden kann.
Wenn frischer Spinat verwendet wird: Den Spinat putzen und waschen. Dann in einer antihaftbeschichteten Pfanne mit Deckel ein paar Minuten mit dem restlichen Waschwasser und einer Prise Salz garen.
(Wenn du gefrorenen Spinat verwendest, kurz in Wasser blanchieren. Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen).
Sobald sie abgekühlt sind, den Spinat gut ausdrücken und fein in einem Mixer pürieren, beiseite stellen.
In einer Schüssel den gekochten, vorher gehackten Spinat mit Ricotta, geriebenem Käse, Salz, Pfeffer und Muskatnuss mischen.
Alles sorgfältig vermischen, bis eine glatte und homogene Masse entsteht.
Die Raviolifüllung in einen Spritzbeutel geben und im Kühlschrank aufbewahren, während du den Teig ausrollst.
Die beiden Teigplatten mit einem Nudelholz oder einer Nudelmaschine ausrollen.
Bis zu einer Dicke von wenigen Millimetern ausrollen, die neutrale Teigplatte auf das bemehlte Teigbrett legen.
Mit dem Tomatenteig genauso verfahren und dann Tagliolini daraus schneiden.
Die Tagliolini in regelmäßigen Abständen auf die Teigplatte legen und ein Rastermuster erstellen.
Mit den übrigen Tagliolini kleine Schleifen formen und mittig auf die Ravioli auf einer Hälfte der Teigplatte aufbringen, den Boden etwas anfeuchten, damit sie gut haften.
(Mit einem kleinen Tropfen Wasser zum Anhaften – einfach die Fingerspitze anfeuchten oder einen kleinen Küchenpinsel verwenden – die Schleifchen auf die Ravioli kleben).
Die Teigplatte ohne Schleifen umdrehen.
Auf der Hälfte der Teigplatte ohne Schleifen die Ricotta-Spinat-Füllung in regelmäßigen Abständen verteilen und dabei mein Foto als Referenz nehmen. (Versuche, sie auf den Schnittpunkt der roten Streifen zu legen).
Mit der verbleibenden Teigplatte mit den Schleifen abdecken und mit den Fingern um die Füllung herum drücken, um die Luft herauszudrücken und die Ränder gut zu versiegeln.
Jetzt könnt ihr mit einem Teigrädchen die Ravioli ausschneiden, um sie voneinander zu trennen.
Sobald sie fertig sind, auf ein bemehltes Brett legen.
Die Ravioli mit Schleifchen sind fertig, jetzt müsst ihr sie nur noch kochen und nach Belieben würzen.
Guten Appetit.
Als abschließendes Dressing für dieses Gericht empfehlen wir klassische zerlassene Butter mit Käse, Grana und Pfeffer.
Tipps
Für das Kochen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen, die Ravioli hineingeben und sie 2-3 Minuten kochen lassen, dabei sehr vorsichtig umrühren, um sie nicht zu zerbrechen.
Für das Kochen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen, die Ravioli hineingeben und sie 2-3 Minuten kochen lassen, dabei sehr vorsichtig umrühren, um sie nicht zu zerbrechen.
Aufbewahrung
Die Ricotta-Spinat-Ravioli auf einem Teller im Kühlschrank maximal 24 Stunden aufbewahren.
Auf ein Bett aus Mehl und Grieß legen, das Feuchtigkeit absorbiert.
Die Ravioli können auch eingefroren werden, indem sie in spezielle Beutel gelegt und direkt gefroren gekocht werden.
Ich lasse euch den Link, um die frische Pasta optimal zu konservieren: wie man frische Pasta blanchiert.
Wenn euch dieses Rezept gefallen hat, klickt auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich erwarte euch in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich die Füllung am Vortag zubereiten?
Ja, du kannst die Füllung für deine Ravioli auch am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
Ich habe keine Nudelmaschine ?
Wenn du kein spezielles Werkzeug zum Ausrollen des Teigs hast, kannst du manuell mit einem Nudelholz vorgehen: Achte darauf, sehr dünne Platten zu erhalten.
Kann ich gefrorenen Spinat verwenden und wie viel?
Ja, du kannst gefrorenen Spinat anstelle von frischem verwenden. Die Menge bleibt gleich, aber ich empfehle, sie nach dem Kochen gut abtropfen zu lassen, da sie tendenziell wässriger sind.
Kann ich den Spinat von Hand hacken?
Ja, du kannst den Spinat von Hand hacken und eine gröbere Konsistenz erzielen.

