Kutteln nach römischer Art. Rustikal, würzig und reich an Gewürzen, eine wahre Köstlichkeit, die Sie dazu verleitet, am Ende des Essens das Brot in die Sauce zu tunken.
Ein traditionelles Rezept, das Geschmack, Wärme und gute Laune auf den Tisch bringt. Ein ideales Gericht für die kalte Jahreszeit, das zwar seine Zubereitungszeit braucht, aber keineswegs kompliziert ist.
Es ist die Erhebung der einfachen Küche, die zum Glück nie aus der Mode kommt.
Das Rezept für Kutteln nach römischer Art ist etwas lang, aber keine Sorge, das bedeutet nicht, dass es schwierig ist. Folgen Sie mir Schritt für Schritt während der gesamten Zubereitung und Sie werden sehen, dass alles wirklich einfach wird.
Sie müssen nur während des Kochens darauf achten, dass es nicht zu trocken wird, aber Sie werden sehen, dass all diese kleinen Vorsichtsmaßnahmen den Unterschied ausmachen.
Die Zutaten, die Kutteln nach römischer Art charakterisieren, sind Pecorino Romano und Minze.
Die römische und allgemein die laziale Tradition verlangt, dass diese beiden Zutaten in den Anfangsphasen des Kochens der Kutteln hinzugefügt werden. Da die Küche heutzutage pure Innovation ist, können wir diese beiden Zutaten am Ende der Zubereitung hinzufügen.
In meinem Haus, wenn ich es koche, bereite ich immer ein bisschen mehr für den immer geforderten Nachschlag vor.
Die Kutteln nach römischer Art sind ein Wohlfühlessen, das gut heiß serviert wird, begleitet von einer schönen Scheibe hausgemachtem Brot.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4/6
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten für Kutteln nach römischer Art
- 1 kg Rinderkutteln (gemischt)
- 350 ml Tomatenpassata (oder geschälte Tomaten)
- Halb Peperoncino (optional)
- Halb Sellerie (Stange)
- Karotte (1)
- 1 Zwiebel
- 100 ml trockener Weißwein
- 1 Zehe Knoblauch
- 100 g Pecorino Romano
- nach Bedarf Minze
- Salz
- nach Bedarf extra natives Olivenöl
- Pfeffer
Werkzeuge
- Kasserolle
- Deckel
- Schneidebrett
- Messer
- Holzlöffel
Schritte für Kutteln nach römischer Art
Schneide den Peperoncino der Länge nach in zwei Hälften und entferne die Kerne.
Schäle den Knoblauch. Gib das Öl in einen Topf mit breitem Boden und brate den Peperoncino und den Knoblauch an.
(Lass den Knoblauch ganz, denn er wird später entfernt, wenn er goldbraun ist). (Wenn du keinen Peperoncino magst, kannst du ihn weglassen und mehr Pfeffer hinzufügen).
In der Zwischenzeit schäle und hacke die Zwiebel, den Sellerie und die Karotten; füge das Gemüse zur Knoblauchmischung hinzu und brate es einige Minuten bei mittlerer Hitze an.
Schneide die Kutteln in Streifen von etwa 1 cm Breite und 5 cm Länge; wenn das Gemüse gut angebraten ist, füge die Kutteln hinzu und erhöhe die Hitze.
Koche, bis das Wasser, das die Kutteln abgeben, vollständig verdampft ist.
Lösche mit Weißwein ab, lass ihn verdampfen und füge die Tomatenpassata hinzu; würze mit Salz.
(Seien Sie mit dem Salz vorsichtig.)
(Ich habe die Passata verwendet, aber auch geschälte Tomaten sind gut).
Lass es bei niedriger Hitze mit einem Deckel mindestens 1 Stunde lang kochen, wobei du es gelegentlich umrührst, um zu verhindern, dass es am Boden anhaftet.
Falls nötig, füge etwas Wasser hinzu, um die Kutteln zu garen
Sobald die Kutteln eine zarte Konsistenz erreicht haben, entferne den Deckel und lasse die Sauce gut eindicken.
Schalte die Hitze aus, füge die mit den Händen zerkleinerte Minze und den geriebenen Pecorino Romano hinzu, mische und würze bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nach.
Serviere die Kutteln nach römischer Art mit schönen Brotscheiben und geriebenem Pecorino als Beilage
Guten Appetit.
Tipps
Ich habe die Passata verwendet, aber wenn du es bevorzugst, kannst du die geschälten Tomaten von Hand in einer separaten Schüssel zerdrücken und sie dann zu den Kutteln hinzufügen.
Kutteln sind ein Gericht, das sehr reich an Proteinen und mit wenig Fett ist.
Wenn du noch intensivere Aromen magst, kannst du 100 g Speck oder Guanciale in die Sauce hinzufügen.
Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, klicke auf viele Sterne, danke unendlich.
Ich freue mich, dich in meiner Gruppe zu sehen: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
FAQ (Fragen und Antworten)
Ich habe keinen Weißwein?
Du kannst den Weißwein durch Rotwein ersetzen: Das Ergebnis wird vollmundiger und farbenfroher.
Warum fällt es mir schwer, sie zu verdauen?
Es ist gut zu wissen, dass die schwere Verdaulichkeit oft auf die Fülle an Gewürzen und die Gewürze zurückzuführen ist, die normalerweise für die Zubereitung verwendet werden.
Welche Kutteln empfiehlst du mir?
Das Originalrezept der römischen Variante sieht die Verwendung von Kalbskutteln anstelle von Rinderkutteln vor.

