Schokoladen-Bananenbrot. Ein Kuchen mit reichhaltigem Geschmack, ideal, um uns beim Frühstück die richtige Energie zu geben.
Wenn Sie einige überreife Bananen haben, werfen Sie sie nicht weg, sie sind perfekt, um diesen Kuchen zuzubereiten, den Sie sowohl zum Frühstück als auch zum Nachmittagstee genießen können.
Es ist der perfekte Kuchen für das Frühstück: Eine Tasse Milch, Tee oder heißer schwarzer Kaffee und ein schönes Stück Bananenbrot mit Kakao sind die richtige Kombination für einen perfekten Start in den Tag.
Hervorragend zum Genießen als Snack oder nach dem Mittagessen, bleibt es leicht, weich und wirklich befriedigend, ohne Sie zu beschweren oder zu sehr auf die täglichen Kalorien zu schlagen.
Es ist ein perfektes Rezept für Intolerante und alle, die sich vegan ernähren. Der Teig ist ohne Butter, Eier, Laktose und enthält wenig Zucker, der durch Erythrit oder Stevia ersetzt werden kann, sodass jeder ihn genießen kann. Ich habe Hafermehl verwendet, das glutenfrei ist, ebenso wie das Kakaopulver. Zum Abschluss habe ich Trockenfrüchte, Walnüsse, Mandeln und Haselnüsse hinzugefügt, um dem Kuchen Geschmack und Knusprigkeit zu verleihen.
Ich habe das Bananenbrot mit gehackter Schokolade gemacht, aber man kann sie auch durch Schokoladentropfen ersetzen.
Der Vorgang ist ganz einfach!
Sie benötigen nur 10 Minuten Zeit, eine Waage zum Abwiegen und eine Schüssel und eine Gabel. Sie müssen nur alle Zutaten miteinander mischen, bis Sie einen glatten, cremigen und klumpenfreien Teig erhalten.
Gießen Sie den erhaltenen Teig in eine Kastenform von 25 x 11 cm und dekorieren Sie ihn nach Belieben mit Schokoladenstücken und Trockenfrüchten.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 10/12
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 301,15 (Kcal)
- Kohlenhydrate 37,79 (g) davon Zucker 17,77 (g)
- Proteine 5,29 (g)
- Fett 16,07 (g) davon gesättigt 3,09 (g)davon ungesättigt 9,52 (g)
- Fasern 5,09 (g)
- Natrium 14,52 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für das Schokoladen-Bananenbrot
- 3 Banane (reif)
- 200 g Hafermehl
- 150 ml Hafermilch (oder normale Milch)
- 60 ml Sonnenblumenöl
- 45 g ungesüßtes Kakaopulver ohne Gluten
- 100 g Zucker (oder 120 g Erythrit oder 30 g Stevia)
- 1 Päckchen Backpulver ohne Gluten
- 100 g 50% dunkle Schokolade (laktosefrei)
- nach Bedarf Walnüsse
- Mandeln (nach Bedarf)
- Haselnüsse (nach Bedarf)
Werkzeuge
- Schüssel
- Nussknacker
- Backpapier
- Kastenform
- Küchenwaage
- Messbecher
Schritte für das Bananenbrot
Wir zerdrücken die Bananen mit einer Gabel in einer großen Schüssel und fügen den Zucker hinzu.
Fügen Sie das Öl, das Hafermehl, das gesiebte Kakaopulver, eine Prise Salz und die Hafermilch hinzu und rühren Sie mit einem Schneebesen, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht.
Das gesiebte Backpulver hinzufügen und mischen.
Die Nüsse schälen und grob mit den Mandeln und Haselnüssen hacken.
(Trockenfrüchte können nach Belieben hinzugefügt oder weggelassen werden).
Die gehackte Schokolade oder die Schokoladentropfen hinzufügen.
Gut mischen.
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform von 25 x 11 cm gießen.
Die Oberseite des Bananenbrots mit dunklen Schokoladenstückchen und Trockenfrüchten bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 40/45 Minuten backen.
Den Zahnstocher-Test machen, den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Guten Appetit.
Tipps
Das Schokoladen-Bananenbrot ist ein ziemlich feuchter Kuchen. Bewahren Sie es gut abgedeckt bei Raumtemperatur auf, es bleibt zwei bis drei Tage lang gut.
Wenn Sie es länger aufbewahren möchten, empfehle ich, es im Kühlschrank zu lagern.
Wenn Sie keine Probleme mit „Lebensmittelunverträglichkeiten“ haben, können Sie normales Mehl, Milch und Kakao verwenden, ebenso wie Backpulver.
Wenn Ihnen all diese Rezepte gefallen haben, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich freue mich auf Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
Oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
Oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

