Kürbis- und Kartoffelgnocchi. Sie sind eine sehr gute Alternative zu den klassischen Kartoffelgnocchi. Ich liebe sie und bereite sie sehr oft zu, wenn es Saison ist, und bei mir zu Hause sind sie immer sehr beliebt.

Kürbisgnocchi zuzubereiten ist nicht schwer, aber man muss einige kleine Tricks beachten, um zu vermeiden, dass der Teig zu weich und wenig konsistent wird.

Ich werde ehrlich sein, ich hatte gekochten Kürbis und dachte, ich mache Gnocchi daraus.

Man muss einige kleine Tricks beachten, um einen perfekten Teig mit der richtigen Konsistenz zu erhalten. Die Kartoffeln sollten alt sein, da sie weniger Wasser und mehr Stärke enthalten, die gelben sind absolut meine Favoriten, aber auch die roten haben eine hervorragende Leistung.

Die beste Kürbissorte für die Zubereitung von Gnocchi oder ähnlichen Rezepten, die eine cremige und trockene Kürbispüree erfordern, ist der Mantovana oder der Delica, der klassische grünhäutige Kürbis. Ich habe jedoch den Butternut-Kürbis verwendet und es hat sehr gut funktioniert.

Ich habe mich für eine Ofengarmethode entschieden, danach habe ich das Fruchtfleisch püriert.

Es ist wichtig, nicht zu viel Mehl hinzuzufügen, um zu vermeiden, dass die Gnocchi hart oder gummiartig werden, deshalb ist es unerlässlich, den richtigen Kürbis auszuwählen!

Sie müssen sich daher an der Konsistenz Ihres Teigs orientieren. Ich empfehle, nicht sofort das ganze Mehl zu verwenden, sondern nach und nach mehr hinzuzufügen, wenn der Teig es benötigt.

Durch die Anwesenheit von Kürbis werden die Gnocchi leicht süß, ein Geschmack, der hervorragend zu Käse wie Taleggio, Gorgonzola und Mascarpone passt; sie sind auch köstlich mit Butter und Salbei oder mit einem Speck-Sugo.

Entdecken Sie alle Geheimnisse, um diese wirklich köstliche Zubereitung zu schaffen!

Kürbisgnocchi
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 35 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Kochen, Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
487,59 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 487,59 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 73,27 (g) davon Zucker 4,96 (g)
  • Proteine 14,75 (g)
  • Fett 16,90 (g) davon gesättigt 10,64 (g)davon ungesättigt 6,13 (g)
  • Fasern 4,81 (g)
  • Natrium 553,40 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 180 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Kürbisgnocchi

  • 600 g Kürbis (Gewicht roh und gereinigt)
  • 400 g Kartoffeln
  • 300 g Mehl Typ 0 (300/350)
  • Salz
  • nach Belieben Muskatnuss
  • nach Belieben Butter
  • Blätter Salbei
  • nach Belieben Parmigiano Reggiano DOP
  • Pfeffer (eine Prise optional)

Werkzeuge

  • Topf
  • Schaumlöffel
  • Kartoffelpresse
  • Nudelholz
  • Gnocchibrett
  • Pfanne
  • Lebensmittelwaagen
  • Backpapier
  • Backformen

Schritte Kürbisgnocchi

  • Waschen Sie den Kürbis, entfernen Sie die Schale, die Samen und die inneren Fasern, schneiden Sie ihn in 5 cm dicke Scheiben und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

    Backen Sie den Kürbis im vorgeheizten Ofen bei 190° für 20/25 Minuten, um zu sehen, ob er gar ist, stechen Sie ihn mit einer Gabel an, das Fruchtfleisch sollte weich sein.

    In der Zwischenzeit: Waschen Sie die Kartoffeln sorgfältig, legen Sie sie in einen Topf, bedecken Sie sie mit kaltem Wasser, bringen Sie sie zum Kochen und kochen Sie sie 40 Minuten lang.

    (Die Kochzeit kann von der Größe der Kartoffeln abhängen).

    Wenn sie gar sind, lassen Sie sie abtropfen und lassen Sie sie abkühlen.

    Drücken Sie die Kartoffeln und den Kürbis durch die Kartoffelpresse, fügen Sie eine Prise feines Salz und das Mehl hinzu.

    Wenn Sie möchten, fügen Sie Muskatnuss hinzu.

  • Beginnen Sie zu kneten, bis Sie einen weichen, aber nicht klebrigen Teigball erhalten.

    Wenn nötig, fügen Sie noch etwas Mehl hinzu.

  • Wenn Sie einen schönen Teig erhalten haben, schneiden Sie ein Stück davon ab und beginnen Sie, eine Rolle zu formen, die Sie in gleiche Stücke mit einem glatten Messer schneiden.

    Verfahren Sie auf diese Weise, bis der Teigball aufgebraucht ist.

    Wenn Sie möchten, können Sie die Gnocchi mit einer Gabel oder dem speziellen Werkzeug geriffelt formen.

    Legen Sie die Gnocchi, während Sie sie zubereiten, auf die gut bemehlte Arbeitsfläche.

    Kürbisgnocchi
  • In der Zwischenzeit bringen Sie einen Topf mit Wasser zum Kochen, salzen Sie es und kochen Sie die Gnocchi darin.

    In der Zwischenzeit haben wir Butter in einer Antihaftpfanne mit Salbeiblättern und einer Prise Muskatnuss geschmolzen.

    Sobald die Gnocchi an die Oberfläche steigen, heben Sie sie mit einem Schaumlöffel in die schäumende Butter. Schwenken Sie sie kurz, richten Sie sie an und servieren Sie sie mit reichlich Parmesan.

    Oder „mit Taleggio oder Gorgonzola, die in etwas Milch geschmolzen sind, je nach Geschmack“.

  • Guten Appetit.

Tipps

Zum Glück konnte ich die Fotos schnell machen, denn stillschweigend haben wir sie im Flug gegessen.

Die Gnocchi können im Kühlschrank auf Tabletts, die voneinander getrennt sind, auch einige Stunden lang aufbewahrt werden, bis sie in das kochende Wasser getaucht werden.

Sie können auch in den Tabletts eingefroren und dann in Gefrierbeutel umgefüllt werden.

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.

Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog