Mit Apfel gefüllte Kekse. Diese traditionellen Kekse sind weich, köstlich und sehr einfach zuzubereiten. So entstehen reiche, duftende und gefüllte Kekse! Zu lecker!!

Ja, Sie haben richtig gehört, köstliche Apfelherzkekse, deren Apfelfüllung nach Zimt duftet und die ganze Güte der Äpfel und des Buttermürbeteigs entfaltet.

Perfekt zum Frühstück, als Snack oder sogar als kleine Nascherei vor dem Fernseher, auch als Pausensnack in der Schule ideal.

Die mit Apfel gefüllten Kekse sind auch ideal, um eine einfache Tasse Tee zu begleiten.

Die Zubereitung dieser Kekse ist sehr einfach und auch schnell und wird Ihnen große Zufriedenheit bereiten.

Man beginnt mit einem Mürbeteig, der dann mit einer Füllung aus Äpfeln, Zimt und Butter angereichert wird.

Um die Apfelkekse herzustellen, können Sie die Apfelsorte wählen, die Ihnen am besten gefällt: Pinova, Royal Gala, Golden, Fuji. Wenn Sie jedoch Äpfel mit einer mehligen Textur bevorzugen, können Sie Renette-Äpfel oder Red Delicious-Äpfel verwenden.

Für einen hervorragenden Mürbeteig, hergestellt aus Butter, Zucker und Eiern, die den Teig geschmeidig und leicht auszurollen machen.
Mit einer kleinen Zugabe von Backpulver erhält der Teig Elastizität, weshalb ich ihn als einfachen und weichen Mürbeteig bezeichne.

Kleine Meisterwerke der Tradition, die immer einen guten Eindruck hinterlassen werden. Sehen wir uns also gemeinsam an, wie man sie zubereitet.

Jetzt bleibt nur noch, das Rezept zu lesen. Lassen Sie mich wissen, ob es Ihnen gefallen hat. Bis zum nächsten Mal, Ihre Angie.

Mit Apfel gefüllte Kekse
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 20/25
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen, Heißluftfritteuse
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
116,75 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 116,75 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 17,85 (g) davon Zucker 9,22 (g)
  • Proteine 1,67 (g)
  • Fett 4,68 (g) davon gesättigt 2,94 (g)davon ungesättigt 1,67 (g)
  • Fasern 0,62 (g)
  • Natrium 58,41 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 40 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Apfelpfannkuchen

  • 250 g Mehl 00
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • 100 g Zucker
  • Halber Esslöffel Backpulver
  • Halbe Zitrone (abgeriebene Schale)
  • 1 Prise Salz
  • 2 Äpfel
  • 15 g Butter
  • 60 g Aprikosenmarmelade (Pfirsich)
  • 1 Esslöffel Zucker
  • Halbe Zitrone (Saft)
  • nach Bedarf Zimtpulver
  • nach Bedarf Puderzucker (zum Bestäuben)

Werkzeuge

  • Küchenwaage
  • Backpapier
  • Teigbrett
  • Nudelholz
  • Ausstechformen
  • Schüssel
  • Pfanne
  • Backblech
  • Frischhaltefolie

Schritte für mit Apfel gefüllte Kekse

  • Beginnen Sie mit dem Sandmischen: Geben Sie in eine Schüssel das gesiebte Mehl, den Zucker, das halbe Päckchen Backpulver, eine Prise Salz und die kalte Butter aus dem Kühlschrank, grob gewürfelt, sowie die abgeriebene Zitronenschale.

  • Arbeiten Sie die Mischung, bis sie sandig aussieht.

    Ein Ei hinzufügen.

    Dann anfangen, alles zu vermischen. 

    Kurz kneten, nur um den Teig zu einem perfekten Mürbeteig zu formen.

    Formen Sie einen Teigklumpen und wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie ein. Legen Sie ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit er fest wird.

  • Nehmen Sie die Äpfel, schälen Sie die Schale, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie sie in Spalten.

    Jede Spalte horizontal halbieren und in kleine Würfel schneiden. (Sehr klein).

    Legen Sie die zerkleinerten Äpfel in eine kleine Pfanne und beträufeln Sie sie mit dem Saft einer halben Zitrone.

    Fügen Sie die Butter und den Zucker hinzu und erhitzen Sie alles auf dem Herd.

    15 Minuten bei mäßiger Hitze kochen, dabei umrühren. (Oder bis die Äpfel weich sind).

    Dann mit einer Prise Zimt würzen (nach Belieben).

  • (Die Äpfel sollten weich und trocken von ihrem Saft sein).

    Drücken Sie sie dann leicht mit einer Gabel.

    Lassen Sie sie abkühlen.

    Fügen Sie die Pfirsich- oder Aprikosenmarmelade hinzu und mischen Sie.

    Die Füllung sollte schön kalt sein.

  • Nehmen Sie den Teig und rollen Sie ihn auf einem Blatt Backpapier oder auf einer bemehlten Fläche aus, bis Sie eine Dicke von etwa 2 mm erreichen.

    Versuchen Sie, nicht zu viel Mehl hinzuzufügen.

    (Sonst lassen sich die Kekse nicht gut schließen).

    Legen Sie auf die Hälfte der Mürbeteigfläche 1/2 Teelöffel Apfelfüllung, wobei Sie genügend Abstand zwischen den Keksen lassen.

  • Überlappen Sie mit einem weiteren Mürbeteig und formen Sie mit der entsprechenden Form oder einem Rädchen runde Kekse.

  • Ich habe ein Ravioli-Rad benutzt, aber es geht auch mit einem Ausstecher oder einem Keksstecher von 5/6 cm.

  • Drücken Sie die Ränder fest, um den Mürbeteig zu versiegeln.

  • Legen Sie die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

    Backen Sie sie dann in einem vorgeheizten Umluftofen bei 180°C für etwa 12-15 Minuten oder bis die Kekse leicht goldbraun sind.

    Mit Apfel gefüllte Kekse
  • „Tipp, wenn Sie die Heißluftfritteuse verwenden: Stellen Sie die Heißluftfritteuse auf 160 Grad ein und backen Sie für 10 Minuten, dann weitere 5 Minuten bei 180 Grad. Erst wenn sie abgekühlt sind, mit Puderzucker bestäuben. Schauen Sie aber trotzdem nach.“

    Nehmen Sie die Kekse aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen.

    Eine schöne Prise Puderzucker.

    Dann servieren.

    Mit Apfel gefüllte Kekse
  • Guten Appetit.

    Mit Apfel gefüllte Kekse

Tipps

Heißluftfritteuse: Stellen Sie die Fritteuse auf 160 Grad ein und backen Sie für 10 Minuten, dann weitere 5 Minuten bei 180 Grad. Erst wenn sie abgekühlt sind, mit Puderzucker bestäuben. Schauen Sie aber trotzdem nach.

Sie können die Apfelherzen in einer Keksdose oder Blechdose für etwa 1 Woche aufbewahren.

Sie können sie auch einfrieren!

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.

Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich statt Butter im Mürbeteig auch Pflanzenöl verwenden?

    Ja, der Geschmack wird sich ändern, aber es ist möglich. Anstelle von 100 Gramm Butter verwenden Sie 80 Gramm Pflanzenöl. Was die Füllung betrifft, bleiben die 15 Gramm Butter unverändert, da die Äpfel nicht in Öl gekocht werden.

  • Muss ich unbedingt Zimt verwenden?

    Nein, Sie können auch darauf verzichten.

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog