Kakaomürbeteigkekse – weich

Die Kakaomürbeteigkekse sind weich und krümelig. Wunderschön in Herzform, in der Mitte gefüllt mit einem Schokoladendragee (Smarties). Sie verströmen einen aphrodisierenden Schokoladenduft und sind perfekt, um sie der eigenen besseren Hälfte zu schenken. Einfaches und schnelles Rezept von Oma.

Während man die Herzfrollini (hergestellt von Mulino Bianco) im Supermarkt kaufen oder online kann.

Kennen Sie die Geschichte und Legende des Valentinstags? Hier erfahren.

SAISONALEIT von Kakaomürbeteigkeksen: immer gut, perfekt für den Valentinstag.

Einfache REZEPTE für Kekse

Kakaomürbeteigkekse - einfaches Dessert für Valentinstag
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 48 Stück
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Valentinstag
41,90 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 41,90 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 5,16 (g) davon Zucker 1,84 (g)
  • Proteine 0,73 (g)
  • Fett 2,30 (g) davon gesättigt 1,45 (g)davon ungesättigt 0,82 (g)
  • Fasern 0,32 (g)
  • Natrium 2,04 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 9 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Kakaomürbeteigkekse

Mengen für ca. 48 Kekse – für zwei Backbleche.

  • 120 g Butter (weich)
  • 180 g Weizenmehl 00
  • 20 g Reismehl (oder Maisstärke, Kartoffelstärke…)
  • 80 g Zucker (oder 100 g, wenn man sie süßer mag)
  • 30 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Ei (mittel – 55 g)
  • n.B. Wasser (kalt)

Wie viel wiegt ein Mürbeteigkeks?

Im Durchschnitt wiegt er etwa 9 Gramm.

Wie viele Kalorien hat ein Kakaokeks?

Werkzeuge

  • Schüssel
  • Sieb oder engmaschiges Sieb
  • Frischhaltefolie
  • Teigrolle
  • Ausstecher – Herzform
  • Backblech – Standardgröße
  • Backpapier

Kakaomürbeteigkekse

  • 1. In eine Schüssel geben: 120 g Butter (15 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen) in Stücken, 180 g Weizenmehl 00, 20 g Reismehl (oder ein anderes pulverförmiges Verdickungsmittel), 80 g Zucker, 30 g ungesüßtes Kakaopulver (mit einem Sieb gesiebt), 1 Teelöffel Backpulver (gesiebt).

    2. Mit den Fingerspitzen schnell alles vermengen, bis ein sandiger Teig entsteht.

    3. Das Ei hinzufügen und erneut mischen, falls nötig, etwas kaltes Wasser hinzufügen, um den Teig homogen zu machen.

    4. Den Mürbeteig auf die Arbeitsfläche geben und zusammenfügen. Mit Frischhaltefolie umwickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen (oder 10 Minuten im Gefrierschrank).

    5. Den statischen Ofen auf 180° vorheizen.

    6. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Mürbeteig mit Hilfe einer Teigrolle auf eine Höhe von 5 mm ausrollen. Die Kekse mit den gewünschten Ausstechformen ausstechen.

    In die Mitte jedes Herzens kann ein Schokoladendragee (Smarties) eingesetzt werden.

    6. Die Kekse auf das mit Backpapier ausgelegte Blech legen und etwa 15 Minuten backen (die Zeit variiert je nach Größe der Kekse) im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°.

    7. Die Kekse herausnehmen, wenn sie noch weich sind, und bei Raumtemperatur abkühlen lassen.

Kakaomürbeteigkekse aufbewahren

Um die Mürbeteigkekse aufzubewahren, legen Sie sie in einen luftdichten Behälter, fern von Feuchtigkeit und Licht. So bleiben sie frisch und knusprig. Um sie länger aufzubewahren, können Sie sie einfrieren.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie rollt man Mürbeteig gleichmäßig aus?

    Um Mürbeteig gleichmäßig auszurollen, die Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestäuben, eine Teigrolle verwenden und den Teig mit sanften und gleichmäßigen Bewegungen ausrollen. Drehen Sie den Teig ab und zu, um ein Ankleben zu vermeiden und eine gleichmäßige Dicke zu erzielen. Bei Bedarf können zwei Backpapierbögen verwendet werden, um das Ausrollen zu erleichtern.

  • Was kann man anstelle von Frischhaltefolie für Mürbeteig verwenden?

    Statt Frischhaltefolie können Sie Backpapier oder einen Lebensmittelbeutel verwenden. Wickeln Sie den Mürbeteig gut ein, um ihn gut verschlossen im Kühlschrank aufzubewahren. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines luftdichten Behälters.

Author image

Sara Grissino

Einfache und saisonale italienische Rezepte, oft vegan oder vegetarisch, mit frischen und nachhaltigen Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Küche.

Read the Blog