Die Amatriciana-Pasta ist ein einfaches Rezept eines der berühmtesten Gerichte der italienischen Küche und weltweit, perfekt für ein herzhaftes Mittagessen mit Familie oder Freunden.
Amatriciana-Pasta, schon beim Aussprechen läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Oh ja! Es reicht, das Wort „Amatriciana“ zu sagen, und man bekommt Appetit.
Eines der schmackhaftesten italienischen Gerichte, die Amatriciana-Pasta, ist genau das richtige für diejenigen, die einen köstlichen und rustikalen ersten Gang auf den Tisch bringen möchten, der jedoch sehr einfach zuzubereiten ist.
Viele haben unterschiedliche Vorstellungen davon, was das Originalrezept der Amatriciana ist.
Laut dem Originalrezept aus Amatrice sind die Zutaten einfach und authentisch. Es ist eine einfache und schnelle Zubereitung, aber um die Köstlichkeit zu betonen, verwenden Sie immer hochwertige Produkte und folgen Sie sorgfältig den Anweisungen.
Es gibt diejenigen, die Spaghetti verwenden, und diejenigen, die Bucatini mögen, einige verwenden Pancetta, andere Guanciale.
Was sicher ist, ist, dass es sich um ein einfaches Gericht bäuerlichen Ursprungs handelt. Sicherlich ist es eine Weiterentwicklung der Gricia, die im Grunde gleich ist, jedoch ohne Tomate auskommt.
Aber sagt man „Amatriciana“ oder „Matriciana“? In der Tat haben Sie es oft als „Matriciana“ gehört, aber der korrekte Name ist ohne Zweifel der erste.
Was in diesem Gericht nicht fehlen darf, ist der Pecorino und der Pfeffer, die dem Endergebnis einen schönen würzigen Kick verleihen.
Was für ein fantastisches erstes Gericht ist das!
Wenn Sie wissen möchten, wie man die perfekte Amatriciana zubereitet, folgen Sie meinen Tipps und Sie werden den Geschmack erleben!
Los, ab an den Herd.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 466,16 (Kcal)
- Kohlenhydrate 25,29 (g) davon Zucker 0,46 (g)
- Proteine 11,01 (g)
- Fett 34,23 (g) davon gesättigt 13,38 (g)davon ungesättigt 16,78 (g)
- Fasern 1,64 (g)
- Natrium 1.625,28 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 190 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Amatriciana-Pasta
- 320 g Spaghetti (oder Bucatini)
- 160 g Guanciale
- 70 g Pecorino Romano (zum Reiben)
- 50 ml trockener Weißwein
- Chili (optional)
- Salz
- Pfeffer
Werkzeuge
- Pfanne
- Sieb
- Topf
- Deckel
Schritte für die Amatriciana-Pasta
Um die Amatriciana-Pasta zuzubereiten, schneiden Sie zuerst den Guanciale in nicht zu dünne Streifen und geben Sie ihn dann in eine Pfanne.
Tipp: Guanciale in etwa zwei Zentimeter lange Streifen schneiden.
(Ideal wäre eine Eisenpfanne, aber wenn Sie keine haben, verwenden Sie eine antihaftbeschichtete Pfanne.)
Zünden Sie das Feuer an und lassen Sie das Fett langsam schmelzen, wobei Sie darauf achten, es nicht zu verbrennen.
Bis es knusprig, aber durchsichtig wird. Dies ist ein wichtiger Punkt, da der Guanciale langsam schmelzen muss.
Sobald der Guanciale gut angebraten ist, fügen Sie den Chili hinzu und löschen dann mit Weißwein ab.
Lassen Sie es verdampfen, sieben Sie den Guanciale ab und halten Sie ihn warm beiseite.
Fügen Sie die Tomaten in derselben Pfanne hinzu (in der sich der Bratensaft des Guanciale befindet) (wenn Sie geschälte Tomaten verwenden, zerdrücken Sie sie mit einer Gabel), würzen Sie mit Salz, aber übertreiben Sie es nicht.
Lassen Sie es etwa 10 Minuten köcheln, um die Sauce etwas einzudicken. Entfernen Sie den Chili.
Am Ende der Kochzeit fügen Sie den Guanciale hinzu, den Sie beiseite gelegt haben.
In der Zwischenzeit kochen Sie die Pasta in reichlich gesalzenem Wasser.
Gießen Sie die Pasta al dente direkt in die Pfanne mit der Sauce und lassen Sie sie durchziehen (falls nötig, um die Pasta fertig zu kochen, können Sie etwas Kochwasser der Pasta hinzufügen).
Schwenken Sie die Pasta schnell, um sie gut mit der Sauce zu vermischen.
Schalten Sie das Feuer aus, fügen Sie eine Prise geriebenen Pecorino Romano DOP hinzu.
Bereit zum Servieren!
Bereit zum Servieren!
Guten Appetit.
Tipps
Tipps
Für eine Amatriciana mit großem „A“ eignet sich der Pecorino Romano DOP gut, noch besser der aus Amatrice.
Zum Anbraten des Guanciale verwenden Sie keine zusätzlichen Fette, gegebenenfalls kann ein kleiner Tropfen Olivenöl hinzugefügt werden, aber es ist nicht notwendig. Das Fett des Guanciale wird beim Schmelzen die richtige Grundlage für die Würze der Sauce schaffen.
Es wird empfohlen, die Amatriciana-Spaghetti sofort zu verzehren. Sie halten sich maximal 1 Tag im Kühlschrank.
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich Pancetta verwenden?
Weil der Guanciale zarter ist und durch seine zwei Teile Fett und einem Teil Fleisch einen fast süßlichen Geschmack hat, der sich perfekt mit der Würze des Pecorino Romano verbindet.
Kann ich Öl hinzufügen, um den Guanciale anzubraten?
Es kann ein kleiner Tropfen Öl verwendet werden, aber der Guanciale brät hervorragend in seinem eigenen Fett an!
Kann ich frische Tomaten verwenden?
Wenn Sie frische Tomaten verwenden, blanchieren Sie sie zuerst kurz in kochendem Salzwasser, lassen Sie sie abtropfen und kühlen Sie sie unter fließendem Wasser ab. Nachdem Sie sie geschält haben, entfernen Sie die Kerne und schneiden Sie sie in Streifen.

