Hier erfährst du, wie du eingelegte grüne Bohnen für die Vorratskammer zubereitest. Lecker und sofort servierfertig mit ihrer eigenen Soße, du wirst begeistert sein von der Qualität.
Heute Morgen bin ich auf den Markt gegangen und habe 3 Kilo grüne Bohnen gekauft, da sie im Angebot waren, und ich dachte, ich mache mir einen kleinen Vorrat für den Winter.
Frische grüne Bohnen zu erkennen ist ganz einfach: Die Farbe sollte noch intensiv sein, und es sollten keine Flecken auf der Hülse sein, die außerdem kompakt und knackig sein sollte.
Grüne Bohnen sind typische Frühlings- und Sommergemüse.
Botanisch gehören sie zur Familie der Hülsenfrüchte, wie Bohnen, Linsen, Kichererbsen, Erbsen und so weiter, aber da man die ganze Schote erntet und so konsumiert, gelten sie als Gemüse.
Grüne Bohnen sind reich an Vitamin A, Ballaststoffen und Mineralstoffen und sind perfekt, selbst wenn man eine kalorienarme Diät verfolgt.
Knackig und schmackhaft können grüne Bohnen als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten serviert werden, oder als Vorspeise, zusammen mit Aufschnitt, Käse und Brotcroutons.
Das Einmachen von grünen Bohnen ist wirklich einfach, der Vorgang ist nämlich sehr schnell.
Es ist wichtig, die Gläser zu sterilisieren, ein Schritt, der im Voraus gemacht werden muss, um die Bildung von potenziell gefährlichen Toxinen für den Organismus zu verhindern.
Bei der Verwendung ist ein kurzes Erhitzen oder eine kurze Kochzeit optional.
Und nun bleibt nur noch, ans Werk zu gehen.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 10/12 Gläser
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
- Leistung 12,54 (Kcal)
- Kohlenhydrate 2,33 (g) davon Zucker 2,72 (g)
- Proteine 0,52 (g)
- Fett 0,16 (g) davon gesättigt 0,00 (g)davon ungesättigt 0,03 (g)
- Fasern 0,40 (g)
- Natrium 118,07 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 180 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die eingelegten grünen Bohnen
- 3 kg grüne Bohnen
- 700 kg Kirschtomaten
- n.B. Basilikum (ein schöner Bund)
- n.B. Salz (1 Teelöffel pro Flasche)
- 20 ml Wasser (pro Flasche)
Werkzeuge
- 10 Gläser
- Topf
- Geschirrtücher
- Sieb
Schritte für die eingelegten grünen Bohnen
Als erstes die Gläser sterilisieren.
Ich empfehle, tiefe Gläser mit einer engeren Öffnung zu verwenden, so gehen wir auf Nummer sicher.
Ich empfehle, die Gläser in der Mikrowelle zu sterilisieren, indem du sie zur Hälfte mit Wasser füllst, die Mikrowelle startest und, wenn das Wasser kocht, ausschaltest und mit einem Topflappen die Gläser herausnimmst, im Waschbecken leerst und auf einem sauberen Geschirrtuch kopfüber trocknen lässt. Die Deckel hingegen werden in einem kleinen Topf mit Wasser zum Kochen gebracht, abgetropft und ebenfalls auf dem sauberen Geschirrtuch getrocknet.
Wenn du keine Mikrowelle hast, stelle sie in einen großen Topf mit den Deckeln, bedecke sie vollständig mit Wasser, bringe sie zum Kochen und lasse sie 10 Minuten kochen. Schalte das Gas aus und nimm sie vorsichtig aus dem Topf, damit du dich nicht verbrennst, und stelle sie kopfüber auf das saubere Geschirrtuch, bis sie vollständig getrocknet sind.
Tipp: Wir können spezielle Gläser für Konserven kaufen oder alte Soßen- oder Marmeladengläser recyceln; Glasgläser sind unbegrenzt wiederverwendbar! Die Deckel mit Vakuumkapsel sind jedoch Einwegartikel und müssen jedes Mal ersetzt werden, wenn du eine neue Konserve machen möchtest.
Beginnen wir damit, die grünen Bohnen gründlich zu waschen und alle Schmutz- oder Erdreste zu entfernen.
Dann die beiden Enden abschneiden.
Die grünen Bohnen mindestens 20 Minuten lang in Wasser und Natron einweichen.
Abspülen und dann im Sieb abtropfen lassen.
Die Basilikumblätter nehmen und sehr gut waschen, dann trocknen lassen.
Die Kirschtomaten waschen und trocknen, dann in 4 Teile schneiden.
(Ich habe Piccadilly-Tomaten verwendet, aber Datterini oder Kirschtomaten sind auch in Ordnung).
Nehmen wir das sterilisierte Glas, fügen eine Handvoll geschnittener Kirschtomaten am Boden ein und versuchen, die grünen Bohnen gut ausgerichtet einzufügen, Stück für Stück.
Über den grünen Bohnen eine schöne Handvoll Basilikum anordnen, dann weitere Tomaten und weiteres Basilikum hinzufügen.
Wie auf dem Foto.
Nun müssen wir einen Teelöffel feines Salz und 20 ml Wasser hinzufügen und das Glas gut verschließen.
Wiederholen, bis die grünen Bohnen aufgebraucht sind.
Man braucht ungefähr 10 Gläser oder Einmachgläser.
(Die Anzahl der Gläser kann je nach verwendeter Größe variieren).
Nehmen Sie einen großen Topf und legen Sie ein oder mehrere Geschirrtücher auf den Boden, stellen Sie die Gläser dazwischen, indem Sie weitere Geschirrtücher dazwischen legen, damit sie beim Kochen nicht aneinander stoßen, und füllen Sie Wasser ein.
Sobald es zu kochen beginnt, zählen Sie 45/50 Minuten.
Dann das Gas abschalten und abkühlen lassen, um sie im Vakuum einzudicken.
“Befolgen Sie immer die Richtlinien des Gesundheitsministeriums”.
Sie werden an einem dunklen, kühlen und trockenen Ort aufbewahrt.
Die eingelegten grünen Bohnen sind fertig.
Lassen Sie die grünen Bohnen 15 Tage ruhen, bevor Sie sie konsumieren.
(Tipp: Beim Gebrauch das Öl und den Knoblauch mit Öl erhitzen und die eingemachten grünen Bohnen hinzufügen, 4/5 Minuten kochen lassen und Sie werden begeistert sein, probieren Sie es und genießen Sie!).
Tipps
Das Einkochen ist ein Prozess, der bestimmten Regeln folgt. Die Deckel oder Kapseln müssen unbedingt neu sein, sowohl die Glasbehälter als auch die Deckel müssen gewaschen und sterilisiert werden.
Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, gib bitte viele Sterne, vielen Dank.
Ich freue mich auf euch in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

