Eingelegte Peperoni gefüllt mit Thunfisch

Heute präsentiere ich dir ein typisch kalabrisches Rezept: eingelegte Peperoni, gefüllt mit Thunfisch, eine einfache und köstliche Vorspeise!

Die gefüllten Peperoni mit Thunfischcreme sind eine schmackhafte und sehr einfach zu Hause zuzubereitende Konserve.

Glücklicherweise schenkt uns die Natur diese wunderbare rubinrote Frucht, die wir mit unseren Händen und dem Wissen unserer Großmütter für Monate aufbewahren können, um sie an kalten Tagen zu verwenden.

Um das beste Ergebnis zu erzielen, verwenden wir die besten runden Peperoni in der Saison und kombinieren sie mit einer reichhaltigen Creme aus Thunfisch, Kapern und Sardellen für einen unwiderstehlichen Geschmack!

So erhalten wir eine köstliche eingelegte Vorspeise, die uns auch in der kalten Jahreszeit nützlich sein wird.

Ich empfehle dir, sie in großen Mengen zuzubereiten, wenn es einfacher ist, Peperoni zu bekommen, damit du immer eine Konserve bereit hast, um sie zu jeder Gelegenheit zu genießen, z.B. bei einem Abendessen oder Buffet.

Ich habe sie auf dem Markt gesehen und sie haben mich sofort erobert. Intensive Farbe, runde Form, fleischiges Fruchtfleisch, nicht zu große Größe.

Die würzige Note der Peperoni harmoniert perfekt mit dem weichen Kern aus Thunfisch, Kapern und Sardellen. Das Ergebnis ist ein Gaumenschmaus, der als raffinierte Vorspeise, Aperitif oder Beilage genossen werden kann.

Perfekt auch mit Käse. Bei mir zu Hause mögen sie es sehr neben einem schönen Teller mit gemischtem gekochtem Fleisch.

Diese Köstlichkeit zuzubereiten ist wirklich einfach.

Es braucht nur wenige Zutaten und ein wenig Geduld, um die Peperoni zu reinigen, aber das Ergebnis lohnt alle Anstrengungen und die Zeit, die nötig ist, um diese Spezialitäten zu Hause zuzubereiten.

Die reichhaltige Füllung mit dem Geschmack von Thunfisch, Kapern und Sardellen ist sehr einfach zuzubereiten, aber iss sie nicht löffelweise, wenn sie fertig ist, denn die Versuchung ist groß! Die eingelegten gefüllten Peperoni sind, wie ich sagte, nicht sehr scharf, aber verwenden Sie vorsichtshalber Handschuhe, wenn Sie sie reinigen.

Und sie können auch für den Winter aufbewahrt werden, wenn man Lust auf etwas Gutes hat, das an Sonne und Sommer erinnert.

Im Sommer zubereitet, aber das ganze Jahr über genossen, enthalten die gefüllten, scharfen Peperoni den hausgemachten Geschmack und den kräftigen Geschmack der südlichen Länder.

Also auf zu den Herd!

Eingelegte Peperoni gefüllt mit Thunfisch
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 3 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Portionen: 3 Gläschen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch

Zutaten für eingelegte Peperoni gefüllt mit Thunfisch

  • 500 g runde, scharfe Peperoni
  • 350 g Thunfisch in Öl (Gewicht von 350 g abgetropft)
  • 5 Filets Sardellen in Öl
  • 1 Teelöffel Kapern in Salz
  • 6 grüne Oliven in Salzlake (groß)
  • nach Bedarf Salz
  • 250 ml Essig (weiß)
  • 250 ml trockener Weißwein
  • nach Bedarf Olivenöl

Werkzeuge

  • 4 Gläser
  • Topf
  • Handschuhe
  • Schaumlöffel
  • Küchentücher

Schritte für eingelegte Peperoni gefüllt mit Thunfisch

  • Als erstes die Gläser sterilisieren.

    Ich empfehle, die Gläser in der Mikrowelle zu sterilisieren, indem du sie zur Hälfte mit Wasser füllst, die Mikrowelle startest, und wenn das Wasser kocht, schaltest du sie aus und nimmst die Gläser mit einem Ofenhandschuh heraus, leerst sie ins Waschbecken und lässt sie auf einem sauberen Küchentuch kopfüber trocknen. Die Deckel hingegen legst du in einen Topf mit Wasser, bringst es zum Kochen, lässt sie abtropfen und trocknest sie ebenfalls auf dem sauberen Küchentuch.

    Wenn du keine Mikrowelle hast, legst du sie zusammen mit den Deckeln in einen großen Topf, bedeckst sie vollständig mit Wasser, bringst es zum Kochen und lässt sie 10 Minuten kochen. Dann schaltest du das Gas aus und nimmst sie vorsichtig aus dem Topf, ohne dich zu verbrennen, und legst sie kopfüber auf das saubere Küchentuch, bis sie gut getrocknet sind.

    Tipp: Wir können spezifische Gläser für Konserven kaufen oder alte Gläser von Saucen oder Marmeladen recyceln; Glasgläser sind unbegrenzt wiederverwendbar! Die Deckel mit Vakuumkapseln sind jedoch Einwegartikel und sollten jedes Mal ersetzt werden, wenn man eine neue Konserve herstellen möchte.

  • Ich habe sie auf dem Markt gesehen und sie haben mich sofort erobert. Intensive Farbe, runde Form, fleischiges Fruchtfleisch, nicht zu große Größe.

  • Beginne mit der Reinigung der Peperoni.

    Nimm Einweghandschuhe, wenn du sie nicht benutzt, achte darauf, dir nicht die Augen zu reiben, und beginne damit, die Peperoni zu spülen.

  • Dann trockne sie ab und entferne den oberen Teil, wo sich der Stängel befindet.

    Dann entferne vorsichtig die Samen mit einem Ausstecher, achte darauf, die Peperoni nicht zu durchbohren.

    (Ich habe einen kleinen Löffel benutzt oder mit einem kleinen Gemüsemesser, entferne den oberen Teil des Stängels und alle Samen im Inneren).

    Ein Tipp: Um den größten Teil der Schärfe zu entfernen, empfehle ich, die Peperoni innen mit Salz zu bestreuen und sie so 2-3 Stunden kopfüber zu lassen.

    Wenn du sie jedoch sehr scharf haben möchtest, überspringe diesen Schritt.

  • Nach der Zeit spüle sie erneut.

    Dann gieße Weißwein und Essig in einen kleinen Topf.

  • Blanchiere die Peperoni ein oder zwei Minuten.

  • Lass sie abtropfen und kopfüber für einige Stunden trocknen, am besten über Nacht, um sicherzustellen, dass sie wirklich trocken sind.

  • Püriere den Thunfisch, die Kapern, die grünen Oliven und die Sardellenfilets zusammen.

    (Der Thunfisch muss gut abgetropft sein, die Kapern gewaschen und ausgepresst, bitte beachten).

    Püriere, bis eine glatte und homogene Creme entsteht.

  • Nun kannst du sie auf zwei Arten füllen, entweder mit viel Geduld und einem Teelöffel einzeln oder indem du eine Spritztüte füllst.

    Sie müssen gut gefüllt werden, ohne sie zu zerbrechen und ohne Luft im Inneren zu lassen.

  • Wenn alle bereit sind, lege sie vorsichtig in ein sterilisiertes Glas, lass dabei etwas Platz ab dem Glasrand.

    (Ich empfehle, einen Drücker hinzuzufügen, um sicherzustellen, dass die Peperoni gut unter Öl bleiben und nicht an die Oberfläche kommen, wo sie freigelegt bleiben). Wie auf dem Bild.

    Jetzt kannst du sie mit Olivenöl füllen. Bis zu 1 cm vom Rand entfernt.

    Warte ein paar Stunden, bevor du sie endgültig schließt, damit eventuelle Luftblasen aufsteigen und das Produkt nicht freigelegt bleibt, was ansonsten verderben würde. Falls nötig, füge mehr Öl hinzu.

    Schließe sie mit dem Deckel und wir kommen zum Kochen.

    Eingelegte Peperoni gefüllt mit Thunfisch
  • Nimm einen recht großen Topf und lege ein oder mehrere Küchentücher auf den Boden, stelle die Gläser hinein, indem du sie mit weiteren Küchentüchern voneinander distanzierst, damit sie beim Kochen nicht aneinander stoßen, und fülle sie mit Wasser.

    Ab dem Moment, in dem es zu kochen beginnt, zähle 30 Minuten.

    Dann schalte das Gas aus und lasse sie abkühlen, um sie vakuumzusichern.

    „Befolge immer die Richtlinien des Gesundheitsministeriums“.

  • Damit eure gefüllten, scharfen Peperoni Geschmack bekommen, verzehrt sie mindestens einen Monat nach der Zubereitung.

    Eingelegte Peperoni gefüllt mit Thunfisch
  • Guten Appetit.

Tipps

Denkt daran, euch nicht die Augen und den Mund mit den Händen zu berühren, und verwendet, wenn ihr möchtet, Handschuhe beim Umgang mit den Peperoni.

Die Konservierung ist ein Prozess, der bestimmten Regeln folgt. Die Deckel oder Kapseln müssen unbedingt neu sein, sowohl die Glasgläser als auch die Deckel müssen gewaschen und sterilisiert werden.

Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, klicke auf viele Sterne, vielen Dank.

Ich erwarte euch in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog