Die hausgemachte Pfirsichmarmelade ist ein ideales Konfitüre, um sie auf Brot zu genießen oder um köstliche Kuchen und andere Desserts zu füllen!

Nicht nur ist die Pfirsichmarmelade das perfekte Rezept, um eine gute, süße und schmackhafte Sommerfrucht wie Pfirsiche lange zu bewahren, auch im Winter.

Lagern Sie in Ihrer Speisekammer dieses wunderbare hausgemachte Marmelade und Sie werden feststellen, wie schön es ist, mitten im Winter ein Glas zu öffnen und die ganze Köstlichkeit dieser Zubereitung zu genießen, indem Sie selbst an den grauesten Tagen ein Stück Sommer hineinbringen.

Wählen Sie eine Sorte Pfirsiche mit festem und gut reifem Fruchtfleisch.

Ich habe mehr Zucker hinzugefügt, weil es mir bei der Konservierung hilft und die Haltbarkeit um einige Monate verlängert.

Wenn Sie möchten, können Sie weniger verwenden, aber es sollte innerhalb von 3/4 Monaten verbraucht werden. Wenn Sie Erythrit oder Stevia verwenden, müssen Sie auch ein Päckchen Pektin 3:1 verwenden.

Meine Mutter sagte immer: “Es gibt nichts Besseres als Brot, Butter und Marmelade.” Es ist praktisch, viele Gläser guter Konfitüre in der Speisekammer zu haben, die mit saisonalem Obst zubereitet wurden.

Pfirsichmarmelade
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4/6 Gläser
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer

Zutaten für die Pfirsichmarmelade

  • 2 kg gelbe Pfirsiche (Gewicht der geschälten und entkernten Pfirsiche)
  • 600 g Zucker (oder die Gewichte der Süßstoffe unten in den Notizen)
  • 1 Zitrone (Saft)
  • 1 Päckchen Pektin (1 Päckchen, falls Süßstoff verwendet wird)

Werkzeuge

  • 4 Gläser
  • Topf
  • Sieb
  • Trichter
  • Holzlöffel
  • Küchentücher
  • Zitruspresse
  • Mixer

Schritte für die Pfirsichmarmelade

  • Zuerst die Gläser sterilisieren.

    Ich empfehle, die Gläser in der Mikrowelle zu sterilisieren, indem man sie zur Hälfte mit Wasser füllt, die Mikrowelle einschaltet und, wenn das Wasser kocht, ausschaltet und sie mit einem Topflappen herausnimmt, in die Spüle leert und sie auf einem sauberen Geschirrtuch kopfüber trocknen lässt. Die Deckel hingegen werden in einem Topf mit Wasser zum Kochen gebracht, abgeseiht und ebenfalls auf dem sauberen Geschirrtuch getrocknet.

    Wenn Sie keine Mikrowelle haben, stellen Sie sie in einen großen Topf mit den Deckeln, bedecken sie vollständig mit Wasser, bringen sie zum Kochen und lassen sie 10 Minuten kochen. Schalten Sie das Gas aus und nehmen Sie sie vorsichtig aus dem Topf, um Verbrennungen zu vermeiden, und stellen sie auf das saubere Geschirrtuch kopfüber, bis sie vollständig trocken sind.

    Tipp: Wir können spezielle Gläser für Konfitüren kaufen oder alte Saucen- oder Marmeladengläser recyceln; die Gläser sind endlos wiederverwendbar! Die Deckel mit Vakuumkapsel sind jedoch Einwegartikel und sollten jedes Mal ersetzt werden, wenn eine neue Konfitüre zubereitet wird. 

  • Um die klassische Pfirsichmarmelade zuzubereiten, waschen Sie zuerst die Pfirsiche und trocknen sie auf Küchenpapier ab.

  • Entfernen Sie die Schale, den Kern und schneiden sie in nicht allzu große Stücke.

    Geben Sie die Pfirsiche in eine hohe Schüssel, fügen den Zucker und den Saft einer Zitrone hinzu


    Gut mischen und für ca. 2/3 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.

  • Nach der Marinierung haben die Pfirsiche viel Saft freigesetzt.

    Seihen Sie sie in einen Topf ab, um nur den Saft zu erhalten, und stellen die Pfirsichstücke beiseite.

  • Kochen Sie den Saft bei starker Hitze 15 Minuten lang, und wenn ein dicker Sirup entsteht, fügen die Pfirsichstücke hinzu.

    Weitere 20 Minuten rühren.

    Die richtige Kochzeit für das Obst zu geben, ist sehr schwierig, da nicht alle Pfirsichsorten gleich sind, machen Sie daher den Teller-Test.

    Legen Sie einen Teller in den Gefrierschrank und, wenn es so scheint, dass die Konfitüre fertig ist, geben Sie einen Löffel Konfitüre in die Mitte.

    Wenn die Konfitüre sofort eindickt, ist sie fertig. Wenn die Konfitüre jedoch vom Teller läuft und eine wässrige Spur hinterlässt, benötigt sie noch etwas Kochzeit. 

  • Die Pfirsichkonfitüre wird nach und nach dick und kräftig; Sie können wählen, ob Sie sie stückig lassen oder mit einem Passiergerät oder einem Stabmixer pürieren möchten.

    Nach dem Kochen schalten wir das Feuer aus und füllen die Konfitüre noch heiß in die Gläser.

    Wir schließen die Gläser mit dem Deckel, drehen sie um und lassen sie abkühlen. Mit dieser Methode hält sich die Pfirsichkonfitüre 6 bis 8 Monate.

    Wenn wir die Haltbarkeit verlängern wollen, kochen wir die Gläser mit der Konfitüre 20-30 Minuten lang, auf diese Weise wird die Haltbarkeit etwa verdoppelt.

    Pfirsichmarmelade
  • Guten Appetit.

    Pfirsichmarmelade

Tipps und Aufbewahrung

Die hausgemachte Pfirsichkonfitüre hält sich 12 Monate, sofern das Vakuum richtig gemacht wurde.

Einmal geöffnet, sollte das Glas im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 1 Woche verbraucht werden.

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, geben Sie bitte viele Sterne, herzlichen Dank.

Ich freue mich auf Sie in meiner Gruppe:  https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite:  https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Muss ich nur Pfirsiche verwenden?

    Sie können auch Aprikosen, Kirschen, Erdbeeren usw. verwenden.

  • Kann ich einen Süßstoff verwenden?

    Wenn Sie Erythrit verwenden, 450 Gramm, wenn Sie Stevia verwenden, 150 Gramm; Die Menge kann je nach Süße der Frucht variieren, aber übertreiben Sie es nicht mit den Süßstoffen. In diesem Fall auch das Pektin 3/1 ein Päckchen verwenden.

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog