Der Castraure-Salat ist eine köstliche vegetarische Vorspeise. Diese Art von kleiner Artischocke wird von März-April bis Mitte Juni geerntet und ist sehr zart und fleischig, perfekt, um roh gegessen zu werden.
Warum heißen sie Castraure? Die Castraure von Sant’Erasmo sind eine Sorte kleiner Artischocken, die auf der Insel Sant’Erasmo in der Nähe von Venedig typisch sind. Es ist die apikale Frucht der violetten Artischocke von Sant’Erasmo (von jeder Pflanze wird nur eine Castraura geerntet), die zuerst gepflückt wird, um das Wachstum anderer Artischocken, genannt Botoli, zu fördern (bis zu zwanzig pro Pflanze). Dieser Prozess macht die Castraure zarter und delikater, besonders geschätzt für ihren süßen Geschmack.
Saison der #kleinenArtischocken #Artischocke – von November bis Mitte Juni je nach Sorte.
Wann ist die Saison der Castraure? Die Saison der Castraure ist der Frühling, wenn die Artischocken gepflückt werden, bevor sie vollständig blühen. Diese Zeit ist perfekt, um sie frisch zu genießen, mit ihrem raffinierten Geschmack und der weichen Konsistenz. Die Castraure sind eine lang erwartete saisonale Delikatesse.
Wann ist die Saison der kleinen Artischocken aus Sardinien, Sizilien und der Toskana?
Die Saison der kleinen Artischocken variiert leicht je nach Region:
🍀 Kleine Artischocken aus Sardinien: die Saison geht von November bis Mai, mit dem Höhepunkt der Ernte zwischen März und April.
🍀 Kleine Artischocken aus Sizilien: die Ernte erfolgt hauptsächlich von Februar bis Mai, mit einer guten Verfügbarkeit auch im Winter.
🍀 Kleine Artischocken aus der Toskana: die Saison reicht von Februar bis Mai, auch wenn die Ernte in einigen Gebieten bereits Ende Herbst beginnen kann.
In all diesen Regionen sind die kleinen Artischocken im Frühling zarter und schmackhafter.
REZEPTE mit Artischocken:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Gesund
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
- Leistung 87,48 (Kcal)
- Kohlenhydrate 1,95 (g) davon Zucker 1,41 (g)
- Proteine 4,86 (g)
- Fett 6,30 (g) davon gesättigt 2,40 (g)davon ungesättigt 1,39 (g)
- Fasern 2,88 (g)
- Natrium 320,75 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 70 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Salat aus Castraure (oder kleinen Artischocken)
- 2 kleine Artischocken (oder zarte, kleine, sehr frische Artischocken ohne Innenbehaarung)
- n.B. Parmigiano Reggiano DOP (oder Trentingrana)
- 1 Esslöffel Orangensaft (oder Zitronensaft)
- n.B. extra natives Olivenöl
- n.B. feines Salz (und Pfeffer)
- Senfsamen (optional)
- n.B. gehackte Petersilie (optional)
- n.B. Sonnenblumenkerne (optional)
Werkzeuge
- Käseschneider
- Handschuhe aus Latex
- Schneidebrett
- Messer mit glatter scharfer Klinge
Salat aus Castraure (oder Botoli)
Zuerst mit einem Käseschneider den Käse in dünne Scheiben schneiden und gleichmäßig auf dem Boden eines Tellers verteilen.
In einer Tasse die Emulsion zum Würzen des Castraure-Salats vorbereiten: Salz, Senfsamen (ganz oder frisch gemahlen) und/oder Pfeffer, Orangensaft (und/oder Zitrone) und extra natives Olivenöl.
Zum Schluss die Petersilie waschen und hacken.Wie reinigt man die Castraure von Sant’Erasmo?
Dann die Artischocken reinigen (unter Verwendung von Latexhandschuhen, um sich die Finger nicht zu verschmutzen), die äußeren Blätter der kleinen Artischocke entfernen, bis man die helleren und zarteren erreicht, und die stachelige Spitze abschneiden.
Sobald sie gereinigt sind, in Wasser legen und schnell waschen (das Wasser nur mit Zitronen- oder Orangensaft ansäuern, wenn die Castraure eine Weile eingeweicht bleiben, um zu verhindern, dass sie schwarz werden).Den Teller zusammenstellen
Die Artischocken nach und nach aus dem Wasser nehmen, während sie geschnitten werden: zuerst halbieren und dann in dünne Scheiben schneiden. Diese sofort auf den Teller mit dem Parmigiano legen und das Dressing gleichmäßig mit einem Teelöffel darüber verteilen.
Den Castraure-Salat mit Petersilie und/oder Sonnenblumenkernen bestreuen. Sofort servieren.
Weitere Kombinationen
🍀 einen festen Käse oder Pecorino Romano verwenden
🍀 den Castraure-Salat mit Mandelblättchen, gehackten Haselnüssen oder Pistazien oder Stücken von Walnusskernen dekorieren
🍀 in die Emulsion etwas gehackten Knoblauch und Chiliflocken hinzufügen
Den Castraure-Salat AUFBEWAHREN
Um den Castraure-Salat (ohne Dressing) aufzubewahren, in einen luftdichten Behälter geben und im Kühlschrank aufbewahren. Innerhalb von 2 Tagen konsumieren, um ihn frisch und knusprig zu halten. Wenn er bereits gewürzt ist, ist es besser, ihn sofort zu essen, um zu vermeiden, dass er weich wird.
Welche Artischocken sind am besten, um sie roh zu essen?
Die besten Artischocken, um sie roh zu essen, sind die zartesten und geschmacklich milden. In der Regel werden kleine Artischocken oder die jüngeren und frischeren Artischocken gewählt, mit kompakten Blättern und ohne Stacheln.
Wie heißen Artischocken im venezianischen Dialekt?
Im venezianischen Dialekt werden Artischocken „articiochi“ genannt, ein Begriff, der dem in anderen europäischen Sprachen ähnelt: „artichokes“ im Englischen, „artischoken“ im Deutschen und „artichauts“ im Französischen.
Wie nennt man kleine Artischocken?
Kleine Artischocken werden allgemein als „carciofini“ bezeichnet. Diese sind junge, zartere Artischocken mit einem milden Geschmack. Ihr kompaktes Erscheinungsbild und ihre weiche Konsistenz machen sie besonders geschätzt.