Wenn ihr auf der Suche nach einer unfehlbaren Vorspeise für Ostern seid, hier ist die herzhafte Colomba mit Wurstwaren und Käse, ein Rezept, das man nicht verpassen sollte und das von allen sehr geschätzt wird.
Man weiß ja, zu Ostern und nicht nur, sind die Vorspeisen sehr beliebt und uns gehen immer die Ideen aus, daher wird euch diese herzhafte Colomba mit Wurstwaren und Käse sehr nützlich sein.
Eine tolle Idee auch für das Ostermontagsmittagessen, das normalerweise mit einem Ausflug oder Picknick einhergeht. Die gefüllte herzhafte Colomba ist perfekt, einfach in Scheiben schneiden und voilà.
Hier unten lasse ich euch andere leckere Vorspeisen zum Thema Ostern und danach sehen wir uns gleich nach dem Foto an, wie man die herzhafte Colomba mit Wurstwaren und Käse zubereitet!!

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 6 Stunden
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ostern
Zutaten für die herzhafte Colomba mit Wurstwaren und Käse
- 350 g Manitoba-Mehl
- 150 ml Milch
- 50 g Zucker
- 90 g Butter
- 10 g frische Bierhefe
- 3 Eigelb
- 5 g Salz
- 5 g Gerstenmalz (oder Honig)
- 100 g getrocknete Tomaten in Öl (gut abgetropft)
- 100 g Salami
- 100 g Speck (in einer einzigen Scheibe)
- 100 g Latteria Käse (oder Asiago oder Caciotta)
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- 20 ml Milch (zum Bestreichen)
Werkzeuge
- 1 Teigmaschine oder Knetmaschine
- Backform für Colomba
Zubereitung der herzhaften Colomba mit Wurstwaren und Käse
Um die herzhafte Colomba mit Wurstwaren und Käse vorzubereiten, gebt zuerst das Mehl und die Milch in die Schüssel der Teigmaschine oder Knetmaschine.
Knetet, bis sie vollständig absorbiert ist, bedeckt die Schüssel und lasst sie 1 Stunde ruhen (Autolyse).
Gebt dann den Zucker und die zerbröckelte frische Bierhefe hinzu und beginnt zu kneten, indem ihr ein Ei nach dem anderen hinzufügt.
Gebt das nächste Ei erst hinzu, wenn das erste vollständig absorbiert ist.
Integriert dann die weiche Butter bei Raumtemperatur nach und nach, bis sie vollständig aufgenommen ist.
Zum Schluss fügt das Gerstenmalz oder den Honig, falls bevorzugt, und das Salz hinzu, und knetet mit mittlerer Geschwindigkeit mindestens 20 Minuten mit dem Knethaken.
Deckt den Teig nach dem Kneten mit Frischhaltefolie ab und lasst ihn im ausgeschalteten Ofen mit angeschaltetem Licht 1 Stunde aufgehen.
Dann stürzt den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche und rollt ihn mit den Händen zu einem Rechteck aus.
Nehmt die beiden oberen Ecken und faltet sie zur Mitte, faltet den oberen Rand über die beiden gerade gefalteten Ecken.
Macht die letzte Faltung zur Hälfte und legt den Teig in eine Schüssel, bedeckt mit Frischhaltefolie und lasst ihn aufgehen, bis er sich verdoppelt hat (das dauert etwa 1,5 Stunden).
Sobald die Gehzeit vorbei ist, schneidet die getrockneten Tomaten, die vom Öl abgetropft sind, in Stücke.
Schneidet die Wurstwaren und den Käse in Würfel und mischt alles in einer kleinen Schüssel.
Rollt den Teig auf einem Backpapier zu einem Rechteck aus und verteilt die Füllung gleichmäßig darüber.
Rollt die herzhafte Colomba mit Wurstwaren und Käse fest auf und teilt sie in 2 Teile, schneidet dann einen der beiden Teile noch einmal in der Mitte durch.
Platzieren Sie die längere Rolle in der Backform, um den Körper der Colomba zu formen, und die anderen beiden Stücke als Flügel.
Lasst die herzhafte Colomba mit Wurstwaren und Käse mit Frischhaltefolie bedeckt an einem warmen Ort aufgehen, bis sie den Rand der Form erreicht.
Normalerweise dauert es mindestens 4 Stunden, dann bestreicht sie mit dem verquirlten Ei zusammen mit ein wenig Milch.
Heizt den Ofen auf 160° im statischen Modus vor und backt die gefüllte herzhafte Colomba im mittleren Ofenfach für mindestens 55 Minuten.
Schaltet den Ofen nach der Backzeit aus und öffnet die Tür (leicht) und haltet sie mit einem Holzlöffel offen, um sie abzukühlen.
Wenn ihr seht, dass die Oberfläche beim Backen zu stark bräunt, deckt sie (nach den ersten 30 Minuten Backzeit) mit Backpapier ab.
Ich lasse euch meine FACEBOOK-SEITE falls ihr täglich mit meinem Rezept aktualisiert werden möchtet.
Wie man die herzhafte Colomba mit Wurstwaren und Käse aufbewahrt
Ihr könnt sie in einer Papiertüte oder einer Schachtel für 3 Tage aufbewahren.
Weitere Rezepte
Wenn ihr weitere Rezepte sehen möchtet, ZURÜCK ZUR STARTSEITE