Ferri Micaela
Chemiker von Beruf und leidenschaftlicher Feinschmecker aus Berufung. Zwischen Reagenzgläsern und Berichten erzähle ich gerne über meine Region durch meinen Blog und meine sozialen Netzwerke. Ich bin eine leidenschaftliche Köchin durch und durch: Besonders liebe ich das Essen aus dem Fernen Osten, aber mit einem Teil meines Herzens bin ich immer mit meiner Heimat verbunden.
-

Kichererbsen- und Kastaniensuppe
Die Kichererbsen- und Kastaniensuppe ist eine warme und wohltuende Suppe aus der bäuerlichen Tradition des…
-

Zimtschnecken mit der Heißluftfritteuse
Die Zimtschnecken mit der Heißluftfritteuse sind weiche und köstliche kleine Kuchen, die weltweit bekannt sind.…
-

Cicerchiata
Die Cicerchiata ist traditionell ein Karnevalsgebäck, aber genau wie ihr enger Verwandter, die Struffoli, wird…
-

Modenesisches Weihnachtsbrot
Das modenese Weihnachtsbrot gehört zu den traditionellen Rezepten, die sich im Laufe der Zeit entwickelt…
-

Knusprige Lasagnetta all’amatriciana
Die knusprige Lasagnetta all’amatriciana ist eine alternative Version der klassischen Pasta all’amatriciana. Die Zutaten sind…
-

Lussekatter, die schwedischen Lucia-Gebäcke
Die Lussekatter sind Brioches mit Rosinen und Safran, die traditionell am 13. Dezember, dem Tag…
-

Maismehl-Biskuit
Die Maismehl-Biskuits sind Kekse, die mit Maismehl zubereitet werden und typisch für meine Stadt Sassuolo…
-

Gnocchetti in Frasca
Die Gnocchetti in Frasca sind ein typisches Gericht aus Micciani, einem kleinen Ortsteil der Gemeinde…
-

Bourguignon-Rippchen und rustikales Püree
Mit den Bourguignon-Rippchen und rustikalem Püree lade ich meine lieben Kolleginnen vom „Club del 27″…
-

N’briachelle: die Weinkringel aus der Tuscia
Die N’briachelle, die Weinkringel aus der Tuscia, sind kleine, mit Zucker bedeckte Kekse, die typisch…

