Cremige Pasta mit Bohnen und Spargel

Die Pasta mit Bohnen- und Spargelcreme oder cremige Pasta mit Bohnen und Spargel, zubereitet mit frischen Bohnen und wildem Spargel, ist ein Frühlingsgericht.
Köstlich!

FAVE UND DIABETES
Dürfen Diabetiker Bohnen essen?
Der glykämische Index der Bohnen [GI 40] ist höher als der anderer Hülsenfrüchte und steigt zudem beim Kochen.
Bei Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes sollten gekochte Bohnen daher in Maßen verzehrt werden (immer gemäß dem eigenen Ernährungsplan, unser schließt sie ein).

Wie Professor Enzo Bonora generell empfiehlt
Wichtig ist in jedem Fall, bei Vorliegen von Diabetes, eine Erfahrung über die Auswirkungen dieses und aller anderen Lebensmittel auf den Blutzucker zu sammeln. Das bedeutet, vorher und zwei Stunden danach zu messen. Möglichst mehrmals, um zuverlässigere Informationen zu erhalten. Wenn der Blutzuckeranstieg moderat ist (unter 50 mg), kann man ein „grünes Licht“ für dieses Lebensmittel geben. Andernfalls sollte man es besser sein lassen.

Cremige Pasta mit Bohnen und Spargel
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch

Zutaten

Frische Bohnen Roh- und Gekochtes Gewicht
Aus einem Kilo frischen Bohnen [Gewicht mit Schote] habe ich etwa 375 g frische Bohnen [ohne Schote] erhalten.

  • 120 g gemischte Vollkornpasta
  • frische Bohnen (2 Portionen, Menge entsprechend dem Ernährungsplan)
  • nach Bedarf wilder Spargel
  • 100 ml Wasser
  • 1 Gemüsebrühwürfel (hausgemacht)
  • 4 Petersilienstängel
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise gemischte Pfefferkörner (mit Mühle)
  • 100 ml Wasser
  • nach Bedarf gehackte Petersilie
  • 1 Schuss natives Olivenöl extra (roh)

Empfohlenes Werkzeug

  • 1 Kasserolle
  • Sieb
  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Becher messbecher
  • 1 Pfanne
  • 1 Stabmixer mit Becher
  • 1 Kochtopf

Zubereitung

Die Richtlinien für eine gesunde Ernährung geben folgende Standardportionen an:
• frische, eingeweichte oder Konservenhülsenfrüchte 150 g;
• trockene Hülsenfrüchte 50 g.
⇒ Denke daran, dass die Mengen individuell sind.

  • Die frischen Bohnen aus der Schote nehmen und unter fließendem Wasser abspülen.

    In einem Kochtopf Wasser zum Kochen bringen.
    Bohnen hinzufügen und kurz blanchieren.
    Die Bohnen abtropfen lassen und auf einem Küchentuch verteilen, etwa eine Minute abkühlen lassen.

    Die Schalen entfernen.

  • Säubere den wilden Spargel:
    • Den Spargel unter fließendem Wasser waschen und in einem Sieb abtropfen lassen;
    • Die Spitzen bis zum zartesten Teil des Stängels trennen und in Stücke schneiden;
    • Die Triebe des Stängels nutzen und Dornen entfernen, wenn vorhanden;
    • Das abgeschnittene und beschädigte Ende der Stängel entfernen.

    Stängel
    Mit dem abgeschnittenen Ende der Stängel würzen wir das Nudelkochwasser.

  • In einem Messbecher geben:
    • 100 ml Wasser;
    • einen Gemüsebrühwürfel;
    und rühren, um eine Gemüsebrühe zu erhalten.

    In einer Pfanne die zuvor blanchierten und geschälten Bohnen hinzufügen, die Hitze einschalten und schnell anbraten.

    Hinzufügen:
    • einige Petersilienstängel;
    • die Gemüsebrühe;
    zum Kochen bringen und 5 Minuten köcheln lassen, bis die Brühe verdampft ist.
    Mit einer Prise Salz würzen und den Pfeffer mahlen, dann mischen.

    Die Hälfte der Bohnen in ein hohes, schmales Glas geben, 100 ml Wasser hinzufügen und mit einem Stabmixer pürieren, bis eine cremige grüne Bohnencreme entsteht.
    Die Bohnencreme in die Pfanne geben und mit den ganzen Bohnen vermischen.

    Spargel und gehackte Petersilie hinzufügen und einarbeiten.

  • In einem Kochtopf gesalzenes Wasser zusammen mit den Spargelstängeln zum Kochen bringen und entfernen, bevor die Nudeln hinzugefügt werden.

  • Die Pasta kochen, unter fließendem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
    In der Zwischenzeit die Bohnen- und Spargelcreme erhitzen.

    Die Pasta in die Pfanne mit der Bohnen- und Spargelcreme geben und vermischen.

    Anrichten.
    Etwas Olivenöl hinzufügen und noch etwas Pfeffer mahlen.

    Deine cremige Pasta mit Bohnen und Spargel ist fertig.

    Guten Appetit!

    Cremige Pasta mit Bohnen und Spargel
  • Wenn du keine wilden Spargel hast oder keine Möglichkeit hast, sie zu bekommen, kannst du die gefrorenen Spargelspitzen verwenden.

Tipps zum Kombinieren von Hülsenfrüchten

Die Kombination mit Pasta, Reis oder anderen Getreidesorten ermöglicht es, die Proteine ​​der Hülsenfrüchte besser aufzunehmen.
Die in diesen Gerichten enthaltenen Getreide kompensieren die fehlenden Aminosäuren in den Hülsenfrüchten und ermöglichen es, ein vollständiges Aminosäureprofil zu erhalten.
Wähle vorzugsweise Vollkorngetreide.
Für mehr Informationen: wie man Hülsenfrüchte in der Ernährung kombiniert.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Dürfen Diabetiker Bohnen essen?

    Der glykämische Index der Bohnen [GI 40] ist höher als der anderer Hülsenfrüchte und steigt zudem beim Kochen.
    Bei Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes sollten gekochte Bohnen daher in Maßen verzehrt werden (immer gemäß dem eigenen Ernährungsplan, unser schließt sie ein).
    Wie Professor Enzo Bonora generell empfiehlt
    Wichtig ist in jedem Fall, bei Vorliegen von Diabetes, eine Erfahrung über die Auswirkungen dieses und aller anderen Lebensmittel auf den Blutzucker zu sammeln. Das bedeutet, vorher und zwei Stunden danach zu messen. Möglichst mehrmals, um zuverlässig Informationen zu erhalten. Wenn der Blutzuckeranstieg moderat ist (unter 50 mg), kann man ein „grünes Licht“ für dieses Lebensmittel geben. Andernfalls sollte man es besser sein lassen.

  • Wie mache ich Bohnen leichter verdaulich?

    Es ist besser, kleine und zarte Bohnen zu verwenden, in dieser Zubereitung werden die Bohnen jedoch geschält und püriert.

  • Wie reduziere ich die Ballaststoffe in Hülsenfrüchten?

    Es ist besser, kleine und zarte Bohnen zu verwenden, in dieser Zubereitung werden die Bohnen jedoch geschält und püriert.

  • Kann ich gefrorenen Spargel verwenden?

    Du kannst gefrorenen Spargel anstelle von frischem Spargel verwenden.
    Sie sind bereits gereinigt und geschnitten
    Befolge die Anweisungen auf der Verpackung.

Author image

azuccherozero

Einfache Küche mit niedrigem glykämischen Index! Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes Spezielle Rezepte, die die ganze Familie glücklich machen

Read the Blog