Fleischbällchen ohne Eier | leichte und anpassbare Grundrezept

Ein einfaches Tutorial zur Zubereitung von Fleischbällchen ohne Eier für Personen mit Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten sowie für diejenigen, die aus gesundheitlichen oder diätetischen Gründen keine unterschiedlichen Proteinquellen kombinieren möchten.

Die leichten Fleischbällchen ohne Eier sind trotzdem weich und geschmackvoll.

Ein Grundrezept, das vielseitig einsetzbar ist und sich für die Zubereitung von:
– Bällchen;
– Hackbraten;
Hamburger und Mini-Hamburger;
Fleischpizza;
– Fleischsandwiches;
– Füllungen und gefüllte Paprika.

Wie man Eier in Fleischbällchen ersetzt
Um Fleischbällchen ohne Eier noch weicher und leichter zu machen, genügt es, den Grundzutaten Gemüse oder Gemüsesorten roh oder gekocht hinzuzufügen.

Fleischbällchen ohne Eier | leichte und anpassbare Grundrezept
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Elektroofen, Heißluftfritteuse, Herd
  • Küche: Italienisch

Zutaten

Für die Zubereitung meiner Fleischbällchen habe ich folgendes verwendet:
ausgewähltes Hackfleisch, gemischt aus Rind und Schwein, mageres Erstklassiges – wenn du noch magerere Fleischbällchen möchtest, kannst du weißes Fleisch verwenden, wie z.B. Huhn oder Pute, vorzugsweise Brust.

  • 240 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein, mager, erstklassiges)
  • 15 g Semmelbrösel (oder Vollkorn-Semmelbrösel)
  • 15 g Käse (gerieben: Caciocavallo oder Grana oder Parmesan)
  • 1 Prise Knoblauchpulver (optional)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise gemischter Pfefferkörner (mit Mühle)
  • n.B. gehackte Petersilie
  • n.B. Gemüse oder Gemüsesorten (roh oder gekocht)

Vorgeschlagene Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • Löffel Messlöffel
  • 1 Teller oder Tablett

Zubereitung

  • In einer Schüssel gebe:
    – das Hackfleisch;
    – die Semmelbrösel oder Vollkorn-Semmelbrösel, ein 15 g Messlöffel oder 1 gehäufter Esslöffel;
    – den geriebenen Käse, ein 15 g Messlöffel oder 1 gehäufter Esslöffel;
    – Knoblauchpulver [optional];
    – eine Prise Salz;
    – eine Prise Pfeffer;
    – gehackte Petersilie nach Belieben;
    und mische die Zutaten gut, bis du eine homogene Mischung erhältst.

    Fleischbällchen ohne Eier Grundrezept Zutaten
  • Um Fleischbällchen ohne Eier noch weicher und leichter zu machen, genügt es, den Grundzutaten Gemüse oder Gemüsesorten hinzuzufügen:
    – roh gehackt, gerieben oder in Julienne geschnitten, Beispiel: Karotten, Zwiebeln, Sellerie, Zucchini;
    – gekocht gehackt oder püriert, Beispiel: Brokkoli, Blumenkohl, Auberginen, Kürbis.

    In der Menge nach Bedarf, um eine weiche, aber formbare Masse zu erhalten, genauso wie bei der Zugabe von Eiern.

  • Mit den Händen Bällchen formen und auf einem Teller oder Tablett anordnen.

    Um gleich große Bällchen zu erhalten, kannst du einen 7,5 g oder 15 g Messlöffel je nach gewünschter Größe verwenden.

    Messlöffel Fleischbällchen 15 g und 7,5 g
  • Du kannst Größe und Form nach Geschmack variieren: klein oder mittelgroß, rund oder flach.

    Deine Fleischbällchen ohne Eier sind bereit zum Kochen.

  • Du kannst deine Fleischbällchen ohne Eier im Ofen oder in der Heißluftfritteuse, in der Pfanne und in der Soße kochen.
    Da es sich um eine Zubereitung mit Hackfleisch handelt, müssen die Bällchen immer gut durchgegart und nicht blutig sein, um das Risiko von lebensmittelübertragenen Krankheiten durch pathogene Mikroorganismen zu vermeiden.

    Backen im Ofen
    Den Ofen vorheizen.
    Im Umluftofen bei 180°C etwa 20 Minuten backen.

    Kochen in der Heißluftfritteuse
    Befolge die Anweisungen – Programm, Temperatur und Zeiten – im Benutzerhandbuch deines Geräts.
    Überprüfe ab und zu den Gargrad.
    Für das detaillierte Schritt-für-Schritt-Verfahren kannst du das vollständige Rezept lesen, indem du auf den folgenden Link klickstFleischbällchen ohne Eier in der Heißluftfritteuse.

  • Kochen in der Soße
    Für das detaillierte Schritt-für-Schritt-Verfahren kannst du das vollständige Rezept lesen, indem du auf den folgenden Link klickstFleischbällchen ohne Eier in Soße.

  • Die Garzeiten können je nach Form und Größe deiner Bällchen variieren.
    Drehe sie zur Hälfte der Garzeit, um die Farbe gleichmäßig zu verteilen.

  • – Bällchen;
    – Hackbraten;
    Hamburger und Mini-Hamburger;
    Fleischpizza;
    – Fleischsandwiches;
    – Füllungen und gefüllte Paprika.

Aufbewahrung, Tipps und Variationen

Du kannst glutenfreie Semmelbrösel für eine glutenfreie Version verwenden.
Du kannst den Käse weglassen.
Du kannst die Mischung mit Kräutern oder Gewürzen abschmecken.

Die gekochten Bällchen können ein paar Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Du kannst sie im Ofen oder in der Heißluftfritteuse aufwärmen.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Für die Zubereitung meiner Fleischbällchen habe ich folgendes verwendet:
– ausgewähltes Hackfleisch, gemischt aus Rind und Schwein, mageres Erstklassiges.

  • Wissenswertes!

    Da es sich um eine Zubereitung mit Hackfleisch handelt, muss sie immer gut durchgegart und nicht blutig sein, um das Risiko von lebensmittelübertragenen Krankheiten durch pathogene Mikroorganismen zu vermeiden.
    Bei einem Steak bleiben eventuelle Kontaminationen auf der Oberfläche und werden während der Garzeit beseitigt.
    – daher ist es möglich, ein Steak blutig oder wenig gekocht zu essen.
    Bei Zubereitungen mit Hackfleisch kann sich die Kontamination nach innen ausbreiten.
    – daher ist es wichtig, dass die Fleischbällchen, Hamburger oder anderen Gerichte mit Hackfleisch vollständig gegart sind und keine rosa oder wenig gekochten Bereiche aufweisen.

  • Welche Fleischsorten für Fleischbällchen?

    – Rindfleisch;
    – Schweinefleisch;
    – gemischtes Rind- und Schweinefleisch;
    – Hühnerfleisch;
    – Putenfleisch.

  • Fleischstücke für Fleischbällchen

    Für leichte Fleischbällchen frage nach einem erstklassigen Hackfleisch oder einem mageren Erstklassigen.
    Dein vertrauenswürdiger Metzger wird dich am besten bedienen können.
    Zur Information, die mageren Fleischstücke sind:
    – Keule oder Wadenspeck beim Rind;
    – Filet oder Lende beim Schwein;
    * die Lende oder Lendenstück ist ein Schnitt, bei dem sich der magere Teil vom fetten Teil visuell unterscheidet und daher leicht entfettet werden kann.

  • Welches Hackfleisch für Fleischbällchen?

    Das erstklassige Hackfleisch ist magerer.
    Das zweitklassige Hackfleisch ist fetter.
    Für leichte Fleischbällchen wähle daher ein erstklassiges Hackfleisch.

Author image

azuccherozero

Einfache Küche mit niedrigem glykämischen Index! Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes Spezielle Rezepte, die die ganze Familie glücklich machen

Read the Blog