Gepickte frische Saubohnen geschmort

Die gepickten frischen Saubohnen, ein typisches Gericht der sizilianischen Tradition: Saubohnen auf sizilianische Art, sind ein Grundrezept, das man als Suppe oder zur Zubereitung von Vorspeisen, Hauptgerichten und zweiten Gängen im Frühling verwenden kann.

Die frischen Saubohnen werden zuerst gepickt, das heißt, sie werden oben an der Schale leicht geöffnet, indem man den Stiel entfernt.
Nonna Francesca pickte sie mit den Fingern, mit geschicktem Griff… ich, weniger geübt, helfe mir mit einem Messer und schneide ein kleines Stück der Bohne ab!

… nach dem Picken werden die Saubohnen geschmort gekocht.
Es ist besser, kleine und zarte Bohnen zu verwenden, damit die Schale angenehm zu essen ist; andernfalls, bei großen und harten Bohnen, entferne die Schale, wenn sie zu faserig ist.

Durch längeres Kochen der Bohnen erhält man eine Art Püree aus frischen Saubohnen, das wir auf Sizilianisch macco nennen.

Saubohnen und Diabetes
Können Diabetiker Saubohnen essen?
Der glykämische Index der Saubohnen [GI 40] ist höher als der anderer Hülsenfrüchte und steigt zudem beim Kochen.
Bei Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes sollten gekochte Saubohnen daher in Maßen konsumiert werden [immer nach dem eigenen Ernährungsplan, unserer schließt sie ein].

Wie Professor Enzo Bonora generell vorschlägt
Wichtig bei Diabetes ist in jedem Fall, Erfahrungen mit der Auswirkung dieses und aller anderen Lebensmittel auf den Blutzucker zu sammeln. Das bedeutet, den Blutzucker vorher und zwei Stunden nach dem Verzehr zu messen. Möglichst mehrmals, um zuverlässigere Informationen zu erhalten. Wenn der Blutzuckeranstieg gering ist [unter 50 mg], kann man diesem Lebensmittel einen „grünen Punkt“ geben. Andernfalls besser darauf verzichten.

Gepickte frische Saubohnen geschmort
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch

Zutaten

Frische Saubohnen, roh und gekocht gewogen
Aus einem Kilo frischen Saubohnen [Gewicht mit Schale] habe ich ca. 375 g frische Saubohnen [ohne Schale] erhalten.

  • frische Saubohnen (2 Portionen nach Ernährungsplan)
  • nach Bedarf Zwiebel
  • 1 Prise Knoblauchpulver
  • 50 ml Wasser (+ nach Bedarf)
  • 1 Gemüsebrühwürfel (selbstgemacht)
  • 1 Zweig Petersilie
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise gemischter Pfefferkörner (mit Mühle)
  • 1 Faden extra natives Olivenöl (roh)

Empfohlene Werkzeuge

  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Bräter

Zubereitung

Die Richtlinien für eine gesunde Ernährung geben die folgenden Standardportionen an:
• frische, eingeweichte oder konservierte Hülsenfrüchte 150 g;
• getrocknete Hülsenfrüchte 50 g.
⇒ Denke daran, dass die Grammangaben persönlich sind.

  • Entferne die frischen Saubohnen aus den Schoten.

    „Picke“ die Saubohnen, entferne also den Stiel und öffne sie leicht oben.
    Wenn du es nicht gewohnt bist, sie mit den Fingern zu picken wie die Großmütter, hilf dir mit einem Messer und schneide ein kleines Stück der Bohne ab!
    Wasche die Bohnen unter fließendem Wasser.

  • Schäle die Zwiebel, entferne die Enden und wasche sie.
    Du kannst sie je nach Geschmack ganz, halbiert oder gehackt hinzufügen.

    Erhitze in einem Bräter eine Prise Knoblauchpulver.
    Füge die Zwiebel hinzu und lasse sie einige Sekunden lang anschwitzen.
    Gib 50 ml Wasser hinzu und warte, bis es brutzelt.
    Gib die Bohnen in den Bräter und lasse sie anbraten.

    Füge weiteres Wasser hinzu, bis es einen Finger breit über den Bohnen steht, einen Gemüsebrühwürfel und die Petersilie.

    gepickte frische Saubohnen kochen
  • Lasse die Bohnen etwa 10 Minuten schmoren und füge bei Bedarf weiteres Wasser hinzu.
    Gib Salz hinzu und mahle Pfeffer darüber.
    Lasse sie 30 bis 60 Minuten bei niedriger Hitze weiterkochen, achte dabei darauf, dass:
    • die Konsistenz der Bohnen kontrolliert wird;
    • bei Bedarf weiteres Wasser hinzugefügt wird;
    • umgerührt wird, um zu verhindern, dass die Bohnen am Boden des Bräters haften.

    Die Kochzeit der frischen Bohnen variiert je nach:
    • Größe und Frische der Bohnen;
    • gewünschter Konsistenz.

    Durch längeres Kochen erhält man eine Art Püree aus frischen Saubohnen, das wir auf Sizilianisch macco nennen, normalerweise mit wilder Fenchel gewürzt.

    Serviere es.
    Mahlen Sie noch etwas Pfeffer darüber und beträufele es mit einem Faden extra nativem Olivenöl.

    Deine gepickten frischen Saubohnen geschmort oder Saubohnen in Schmorbrühe sind fertig.
    Guten Appetit!

    Frische geschmorte Saubohnen

Tipps zur Kombination von Hülsenfrüchten

Die Kombination mit Nudeln, Reis oder anderen Getreidesorten ermöglicht es, die Proteine der Hülsenfrüchte optimal aufzunehmen.
Die in diesen Gerichten enthaltenen Getreidesorten gleichen nämlich die in den Hülsenfrüchten fehlenden Aminosäuren aus und sorgen so für einen vollständigen Aminosäurepool.
Wähle vorzugsweise Vollkorngetreide.
Mehr dazu: wie man Hülsenfrüchte in der Ernährung kombiniert.

FAQ (Häufig gestellte Fragen und Antworten)

  • Können Diabetiker Saubohnen essen?

    Der glykämische Index der Saubohnen [GI 40] ist höher als der anderer Hülsenfrüchte und steigt zudem beim Kochen.
    Bei Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes sollten gekochte Saubohnen daher in Maßen konsumiert werden [immer nach dem eigenen Ernährungsplan, unserer schließt sie ein].
    Wie Professor Enzo Bonora generell vorschlägt
    Wichtig bei Diabetes ist in jedem Fall, Erfahrungen mit der Auswirkung dieses und aller anderen Lebensmittel auf den Blutzucker zu sammeln. Das bedeutet, den Blutzucker vorher und zwei Stunden nach dem Verzehr zu messen. Möglichst mehrmals, um zuverlässigere Informationen zu erhalten. Wenn der Blutzuckeranstieg gering ist [unter 50 mg], kann man diesem Lebensmittel einen „grünen Punkt“ geben. Andernfalls besser darauf verzichten.

  • Wie kann man Saubohnen leichter verdaulich machen?

    Es ist besser, kleine und zarte Bohnen zu verwenden, damit die Schale angenehm zu essen ist; andernfalls, bei großen und harten Bohnen, entferne die Schale, wenn sie zu faserig ist.
    Durch längeres Kochen der Bohnen erhält man eine Art Püree.

  • Wie kann man die Ballaststoffe in Hülsenfrüchten reduzieren?

    Es ist besser, kleine und zarte Bohnen zu verwenden, damit die Schale angenehm zu essen ist; andernfalls, bei großen und harten Bohnen, entferne die Schale, wenn sie zu faserig ist.
    Durch längeres Kochen der Bohnen erhält man eine Art Püree.

Author image

azuccherozero

Einfache Küche mit niedrigem glykämischen Index! Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes Spezielle Rezepte, die die ganze Familie glücklich machen

Read the Blog