Es ist möglich, wilde Spargel einzufrieren, roh oder gekocht, um einen Vorrat für den sofortigen Gebrauch zu haben.
Spargel
Spargel sind Frühlingsgemüse, die von März bis Juni erhältlich sind.
Sie sind reich an Ballaststoffen.
Wilde Spargel oder Felsspargel wachsen im Gegensatz zu kultivierten Spargeln wild, sind dünner und haben ein intensiveres Aroma und einen intensiveren Geschmack.

- Schwierigkeit: Leicht
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 1 Bund wilde Spargel
Empfohlene Werkzeuge
- 1 Sieb
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
- Küchenpapier
- Gefrierbeutel
- Frischhaltefolie
Zubereitung
Du kannst wilde Spargel roh einfrieren, ganz oder in Stücken.
Wilde Spargel roh ganz einfrieren
Reinige die wilden Spargel:
• Wasche die Spargel unter fließendem Wasser und lasse sie in einem Sieb abtropfen;
• Entferne den abgeschnittenen und beschädigten Endteil der Stiele.Wilde Spargel roh in Stücken einfrieren
Reinige die wilden Spargel:
• Wasche die Spargel unter fließendem Wasser und lasse sie in einem Sieb abtropfen;
• Trenne die Spitzen bis zum zartesten Teil des Stiels ab und schneide sie in Stücke;
• Gewinne die Triebe des Stängels, indem du die Dornen entfernst, falls vorhanden;
• Entferne den abgeschnittenen und beschädigten Endteil der Stiele.Sie müssen gut trocken sein
Betupfe die rohen Spargel, ganz oder in Stücken, mit Küchenpapier.
Sobald sie gut trocken sind, kannst du deine wilden Spargel roh im Gefrierschrank in den entsprechenden Beuteln aufbewahren oder in Frischhaltefolie einwickeln.
Die rohen eingefrorenen wilden Spargel, sowohl ganz als auch in Stücken, lassen sich leicht trennen, sodass du die benötigte Menge entnehmen kannst.Du kannst die wilden Spargel gekocht einfrieren, nachdem du sie in der Pfanne gebraten oder blanchiert hast:
• wie wilde Spargel kochen.Ob in der Pfanne gebraten oder blanchiert, sobald sie kalt sind, kannst du deine gekochten wilden Spargel im Gefrierschrank aufbewahren, in kleinen und handlichen Portionen in den entsprechenden Beuteln oder in Frischhaltefolie eingewickelt.
Lagerung
Wilde Spargel sind von März bis Juni erhältlich, im Süden kann man sie bereits ab Dezember-Januar finden; zu Beginn der Saison sind sie zarter.
Sie wachsen wild auf unbebauten Flächen und an Straßenrändern.
Man findet sie hauptsächlich im Zentrum, Süden und auf den Inseln.
Warum die Spargel einfrieren?
Es gibt nichts Besseres als ein frisch geerntetes Bund Spargel.
Aber wenn man das Glück hat, viele zu sammeln, kann man sie durch Einfrieren aufbewahren.
Am besten innerhalb von 6-8 Monaten konsumieren, maximal 12 Monate.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Wie taut man gefrorene wilde Spargel auf?
Es ist nicht notwendig, die gefrorenen wilden Spargel aufzutauen.
Ich verwende meine eingefrorenen wilden Spargel roh oder gekocht, indem ich sie direkt aus dem Gefrierschrank entnehme.Verwendung von wilden Spargelstielen
Wirf die Stiele der wilden Spargel nicht weg.
Der Endteil der Stiele kann verwendet werden für:
• die Kochwasser der Pasta zu würzen → Pasta mit wilden Spargeln;
• zum Kochen von Risotto → Risotto mit wilden Spargeln;
• zur Zubereitung einer Gemüsebrühe;
• zur Zubereitung eines Detox-Tees.