Grundrezept zur Zubereitung der Béchamelsauce. Eine cremige Küchensauce, die Vorspeisen, Hauptgerichte und Beilagen einen besonderen Kick verleiht. Hier ist das Rezept mit Tipps, um es zu Hause zuzubereiten!
Die Béchamelsauce erinnert mich immer an meine Mutter, die den Topf nie richtig sauber gemacht hat, wenn sie sie zubereitete. Sie tat es absichtlich, weil sie wusste, dass ich es liebte, die Béchamelreste vom Rand des Topfes zu kratzen. Ich liebte sie immer und kann ihr immer noch nicht widerstehen.
Die Béchamelsauce ist eine französische Sauce, die in Italien viel verwendet wird.
Die Zubereitung ist sehr einfach, basierend auf Milch, Butter und Mehl, und der Geschmack ist äußerst zart.
Die Basis der französischen und italienischen Küche, wie international bekannte köstliche Gerichte wie Lasagne, Cannelloni, herzhafte Soufflés, verschiedene Flans und Gratins aus Pasta oder Gemüse zeigen.
Sie passt praktisch zu allem, ist sehr einfach zuzubereiten und kann auf viele Arten aromatisiert und gewürzt werden, da sie eine samtige Creme mit einem sehr neutralen Geschmack ist.
Ich bereite sie seit jeher auf die klassischste Weise zu.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 8/10
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Béchamelsauce
- 1 l Milch
- 100 g Butter
- q.b. Salz
- 100 g Mehl
- q.b. Muskatnuss
Werkzeuge
- 2 Töpfchen
- Schneebesen
- Küchenwaagen
Zubereitung der Béchamelsauce
Um die hausgemachte Béchamelsauce zuzubereiten, wärmen Sie zuerst die Milch in einem Topf auf.
In einem anderen Topf die Butter bei schwacher Hitze schmelzen lassen und darauf achten, dass sie nicht verbrennt.
Reduziere die Hitze auf ein Minimum, füge das gesiebte Mehl hinzu und rühre schnell um, bis eine haselnussfarbene Creme entsteht, das sogenannte Roux, also die Basis, die als Bindemittel dient.
Gießen Sie die heiße Milch dazu und rühren Sie mit einem Schneebesen, bis Sie eine dicke Konsistenz erreichen; fügen Sie Salz und eine Prise frisch geriebene Muskatnuss hinzu.
Ihre Béchamelsauce ist fertig!
Die Béchamelsauce ist bereit, um in ersten Gängen wie Cannelloni, Aufläufen und Lasagne oder für Gemüsekuchen verwendet zu werden.
Guten Appetit.
Ratschläge
Sie können Ihre Béchamelsauce im Voraus zubereiten und in einem luftdichten Behälter 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn sie zu fest geworden ist, fügen Sie einfach etwas Milch hinzu, um sie weicher zu machen.
Die Béchamelsauce kann eingefroren werden. Sie muss zubereitet, abgekühlt und dann in luftdichten, gefriergeeigneten Behältern aufbewahrt werden.
Wenn diese nicht verfügbar sind, können gut verschlossene Gefrierbeutel verwendet werden. Die Sauce hat ab diesem Zeitpunkt eine maximale Haltbarkeit von 1 Monat für den Verzehr.
Um sie zu verwenden, nehmen Sie sie einige Stunden vor dem Kochen aus dem Gefrierschrank und lassen sie im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auftauen.
Auf diese Weise ist die Béchamelsauce bereit, wie gewünscht für Ihre Kreationen in der Küche verwendet zu werden.
Auf diese Weise ist die Béchamelsauce bereit, wie gewünscht für Ihre Kreationen in der Küche verwendet zu werden.
Hinweise und Kuriositäten
Um eine Béchamelsauce ohne Klumpen zu erhalten, müssen Sie Butter und Mehl in genau gleichen Mengen dosieren.
Ich empfehle, frische Vollmilch wegen ihres intensiven und vollmundigen Geschmacks zu verwenden.
Sie können auch teilentrahmte Milch verwenden, wichtig ist, dass sie frisch ist.
Wenn Klumpen entstehen sollten, lassen Sie die Béchamelsauce bei Raumtemperatur abkühlen und passieren sie durch ein Sieb.
Wenn die Béchamelsauce zu dick wird und fast wie ein Pudding erscheint, können Sie sie bei schwacher Hitze in einem Topf erwärmen und vorsichtig etwas Milch unterrühren.
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich erwarte Sie in meiner Gruppe : https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite : https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
Meine Béchamelsauce hat immer noch Klumpen. Was soll ich tun?
Halten Sie die Hitze sehr niedrig und rühren Sie ständig weiter, ohne anzuhalten, dann werden keine Klumpen entstehen. Ich empfehle, gut mit einem Handbesen zu rühren. Wenn sie bleiben, verwenden Sie einen Stabmixer, wenn sie lauwarm ist.
Kann ich statt frischer Vollmilch auch teilentrahmte H-Milch verwenden?
Sie können es verwenden, aber das Ergebnis wird nicht dasselbe sein. Die frische Milch garantiert Ihnen ein besseres Ergebnis.

