Blätterteigkuchen mit Creme und Äpfeln

Heute bereiten wir ein Dessert vor, das buchstäblich auf der Zunge zergeht und im Handumdrehen zubereitet ist: der Blätterteigkuchen mit Creme und Äpfeln!
Dieses Dessert ist perfekt zum Genießen nach dem Mittagessen oder um es mit Freunden bei einem Tee oder Kaffee zu servieren.

Es ist ein Dessert für jedermann, ideal auch für Anfänger in der Küche, dank des schnellen Verfahrens!

Der wahre Zauber liegt in seiner extremen Einfachheit: Wir verwenden eine praktische Blätterteigrolle als Basis und füllen sie mit einer cremigen, samtigen Füllung, die keine vorherige Zubereitung erfordert.

Es genügt, Eier, Sahne und Mandelmehl (oder Maisstärke!) zu mischen, um eine reichhaltige Creme zu erhalten, auf die wir die geschnittenen Äpfel legen.


Während das Haus sich mit einem unwiderstehlichen Duft von Vanille und gebackenem Apfel füllt, bereiten Sie den Kaffee vor: Ihr Kuchen wird fertig sein und ich garantiere Ihnen, er wird den nächsten Tag nicht erleben!


Verpassen Sie dieses Rezept nicht: Speichern und teilen Sie es mit allen, die schnelle und leckere Desserts lieben!

Blätterteigkuchen mit Creme und Äpfeln kann sowohl im traditionellen Ofen, Umluftofen oder in der Heißluftfritteuse gebacken werden: Alle drei Methoden sind im Rezept beschrieben.

Wenn Sie ein klassisches, weiches Ergebnis suchen, wählen Sie Golden Delicious. Wenn Sie etwas mehr Biss und Knusprigkeit wünschen, entscheiden Sie sich für Fuji oder Gala.

Hier finden Sie viele Rezepte mit Äpfeln

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 7 Personen
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen, Heißluftfritteuse
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
244,97 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 244,97 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 25,70 (g) davon Zucker 5,34 (g)
  • Proteine 2,54 (g)
  • Fett 17,52 (g) davon gesättigt 1,46 (g)davon ungesättigt 7,59 (g)
  • Fasern 2,09 (g)
  • Natrium 62,27 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Blätterteigkuchen mit Creme und Äpfeln

  • 1 Blatt Blätterteig (oder runder Vollkorn)
  • 3 Äpfel (oder zwei, wenn sie groß sind)
  • 2 Esslöffel Erythrit (ansonsten 2 von normalem oder braunem Zucker)
  • 25 g Maisstärke (oder 50 g Mandelmehl)
  • 50 ml Milch
  • 200 ml frische flüssige Sahne
  • 1 Teelöffel Zimtpulver
  • 1 Zitrone (Saft)
  • Menge Erythrit (oder normaler und brauner Zucker)
  • Menge Zimtpulver

Werkzeuge

  • Auflaufform
  • Heißluftfritteusen
  • Schüssel

Schritte

Blätterteigkuchen mit Creme und Äpfeln

  • Rolle den Blätterteig aus (auf seinem Backpapier lassen) und lege ihn in eine Kuchenform (oder für Torten) von etwa 24-26 cm Durchmesser.

    (Überschüssiges Papier an den Rändern abschneiden).

    Die Ränder nach innen falten, ohne sie zu drücken.

    Boden der Teigplatte mit einer Gabel einstechen.

  • In der Zwischenzeit die Puddingcreme zubereiten.

    In einer Schüssel zwei Eier mit 2 Esslöffeln Erythrit (oder Zucker) und einem Esslöffel Stärke oder Mandelmehl verquirlen, in diesem Fall benötigen Sie 40 Gramm, einen Teelöffel Zimt hinzufügen.

    Mit einem Schneebesen arbeiten, dann Milch und Sahne hinzufügen und nochmals verrühren.

    (Muss nicht gekocht werden, sie wird kalt mit dem Kuchen gebacken).

  • Nun die Äpfel schälen, vierteln und jede Viertel in 4 weitere Stücke schneiden.

    Die Äpfel in eine Schüssel geben und mit einigen Tropfen Zitronensaft beträufeln, um ein Braunwerden zu vermeiden.

    Die Apfelstücke strahlenförmig im Inneren der Schale anordnen

    Blätterteigkuchen mit Creme und Äpfeln
  • Die Milch-Ei-Mischung (Ihre noch rohe Creme) über die Äpfel gießen, bis die Auflaufform gefüllt ist.

    Erythrit (oder einfachen Zucker/Rohrzucker) mit Zimt mischen und die Mischung nach Belieben (oder „großzügig“) über die Äpfel streuen.

    Seien Sie großzügig beim Bestreuen dieser Mischung über die Äpfel, besonders an den Rändern der Frucht. Während des Backens wird der Zucker eine köstliche Karamellisierung bilden und die Äpfel perfekt glänzen lassen!

    (Bevor Sie es in den Ofen schieben, die Ränder des Blätterteigs mit etwas Wasser, Milch oder für ein goldeneres Ergebnis mit einem verquirlten Ei bestreichen.
    Dieser kleine Schritt hilft dem Teig, besser aufzugehen und eine gleichmäßige, einladende Bräunung zu erzielen).

    Bevor Sie es in den Ofen schieben, verwenden Sie einen Esslöffel der flüssigen Creme-Mischung, um die Ränder des Blätterteigs zu bestreichen.

    Dieser kleine Trick sorgt für eine perfekte Bräunung und macht den Teig knusprig und einladend!

    Blätterteigkuchen mit Creme und Äpfeln
  • Umluftofen 180° 35-40 Minuten Die heiße Luft zirkuliert und verkürzt die Zeit, was eine gleichmäßige Bräunung des Teigs gewährleistet.

    Statischer Ofen 180° 40-45 Minuten Benötigt etwas mehr Zeit. Platzieren Sie den Kuchen in der mittleren Höhe des Ofens.

    Heißluftfritteuse 180° 18-25 Minuten Die Zeit wird halbiert. Verwenden Sie eine Form, die in den Korb passt, und prüfen Sie ab 18 Minuten, um ein Überbrennen der Oberfläche zu vermeiden.

    Überprüfen Sie immer ein paar Minuten früher. Wenn die Oberseite perfekt ist, aber der Teig darunter nicht, können Sie die Temperatur senken, um zu verhindern, dass die Oberseite verbrennt.

    Der Kuchen ist fertig, wenn der Blätterteig gut gebräunt und die Cremefüllung nicht mehr flüssig ist, sondern fest und stabil in der Mitte.

    Ich betone, dass die angegebenen Zeiten (sowohl für den Ofen als auch für die Heißluftfritteuse) nur Richtwerte sind. Die Leistung und die tatsächliche Innentemperatur variieren von Ofen zu Ofen und von Modell zu Modell der Fritteuse.

  • Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auf einem Gitter abkühlen lassen.

    Die Füllung wird sich erst beim Abkühlen vollständig festigen.

    Blätterteigkuchen mit Creme und Äpfeln
  • Er ist schon gut, nein, sehr gut so, aber für den letzten Schliff vergessen Sie nicht, vor dem Servieren eine großzügige Prise Puderzucker darüber zu streuen!

    Guten Appetit.

Tipps

Wenn du Maisstärke (Maizena) anstelle von Mandelmehl verwendest, reduziere die Menge. Verwende höchstens 20/25 Gramm Maisstärke, ansonsten wird die Creme zu gummiartig.

Schneide die Äpfel in dünne Scheiben (2-3 mm). Je dünner sie sind, desto besser kochen sie und verschmelzen mit der Creme.

Denke daran, den Boden des Teigs mit einer Gabel einzustechen. Dies verhindert, dass die Basis während des Backens zu stark aufbläht und sorgt für eine gleichmäßige Garung.

Wenn du die Ränder umklappst, bestreiche sie mit etwas von der Crememischung oder mit einem verquirlten Ei. Dies stellt sicher, dass sie knusprig und gut gebräunt werden.

Wenn du den „Patisserie“-Effekt möchtest, bestreiche die Äpfel, während der Kuchen noch warm ist, mit Aprikosenmarmelade (in einem Topf oder in der Mikrowelle geschmolzen).

Der Kuchen ist fertig, wenn der Blätterteig goldbraun und die Cremefüllung nicht mehr wackelig in der Mitte ist.

Lasse den Kuchen immer vollständig abkühlen, bevor du ihn schneidest. Das ist entscheidend, denn die Creme, die im Ofen gebacken wird, festigt sich vollständig erst, wenn sie kalt ist.

Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, klicke auf viele Sterne. Vielen Dank.

Ich freue mich auf euch in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

Oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

Kehre zur Startseite zurück

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog