Blätterteigpizzetten ohne Gluten

Blätterteigpizzetten ohne Gluten. Super einfach und in wenigen Minuten fertig, diese Blätterteigpizzetten aus der Heißluftfritteuse sind ein Snack für tausend Gelegenheiten.

Diese superschnelle Version eignet sich auch perfekt für spontane Gäste oder einen schnellen Snack für die Kaffeepause oder um ein Spiel im Fernsehen mit Freunden zu schauen.

Diese Pizzetten sind ideal, um geschmackvoll und ohne viel Aufwand und Kosten auf den Tisch zu bringen. Sie sind preiswert.

Sowohl Erwachsene als auch Kinder werden sich freuen, sie noch warm zu genießen.

Die Pizzetten, die wir Ihnen heute vorschlagen, werden mit Blätterteig zubereitet, der in allen Supermärkten leicht zu finden ist.

Wir haben uns für die klassischen Pizzetten mit Tomaten und Mozzarella entschieden… aber wenn Sie möchten, können Sie die Blätterteigpizzetten auch mit gekochtem Schinken füllen, die Mozzarella durch Provola ersetzen oder die Anchovis durch Thunfischstücke ersetzen.

Kurz gesagt, Sie können sie mit allem belegen, was Ihnen gefällt.

Ich gebe Ihnen auch das Rezept für die Pizzetten im Ofen

Blätterteigpizzetten ohne Gluten
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Preiswert
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 18 Stücke
  • Kochmethoden: Heißluftfrittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
124,58 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 124,58 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 7,80 (g) davon Zucker 0,13 (g)
  • Proteine 3,44 (g)
  • Fett 8,96 (g) davon gesättigt 2,36 (g)davon ungesättigt 5,41 (g)
  • Fasern 0,48 (g)
  • Natrium 203,82 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 30 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Blätterteigpizzetten ohne Gluten

  • 1 Blätterteig (ohne Gluten)
  • n.B. Tomatenpassata
  • 200 g Mozzarella
  • n.B. Oregano (optional)
  • Salz
  • extra natives Olivenöl

Werkzeuge

  • Heißluftfritteusen
  • Heißluftfritteusen-Papier

Schritte

Blätterteigpizzetten ohne Gluten

  • Den Blätterteig ausrollen und in kleine runde oder ovale Formen ausstechen.
    (Wenn Sie keinen Ausstecher haben, verwenden Sie ein Glas).

  • Die Mitte der Blätterteigkreise mit einer Gabel einstechen, ohne die Ränder zu erreichen

  • Die Böden der Pizzetten auf den Rost des Korbs legen, ohne sie zu überlappen.

  • Die Tomatenpassata mit Salz, Pfeffer, Oregano und einem Schuss extra natives Olivenöl vermischen.

    Einen Esslöffel Belag auf jede Pizzetta verteilen und gleichmäßig verstreichen, ohne den Rand zu erreichen.

  • Backen in der Heißluftfritteuse bei 200 °C für 6/7 Minuten.

    (Dann die Pizzetten im vorgeheizten Umluftofen bei 200 °C im statischen Modus für 10/12 Minuten backen).

    In der Mitte der Backzeit die Mozzarellawürfel auf jede Pizzetta legen und weiterbacken, bis sie knusprig sind.

    Und guten Appetit.

    Blätterteigpizzetten ohne Gluten

Tipps

Es ist möglich, verschiedene Modelle von Heißluftfritteusen für dieses Rezept zu verwenden. Die Kochzeiten und die Temperatur können jedoch je nach verwendetem Gerät variieren. Daher ist es wichtig, das Essen während des Kochens häufig zu überprüfen, um Anpassungen vorzunehmen.

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.

Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

Zurück zur Startseite

Zurück zur Startseite

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog