Der Brioche-Kranz mit Marmelade und Rosinen ist das perfekte Rezept für den Herbst oder Weihnachten. Probieren Sie es aus, es ist ein wahrer Genuss!

Eine weiche und üppige Brioche ohne Kneten und ohne starke Mehle wie Manitoba zuzubereiten, ist möglich.

Man braucht nur eine Schüssel und einen Löffel, und in wenigen einfachen Schritten ist der Teig bereit zum Aufgehen.

Die Gärung hängt stark von der Temperatur in unserem Haus ab, aber man kann den Ofen zur Hilfe nehmen, indem man einfach die Schüssel mit dem Teig in den ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht stellt, und die Zeiten verkürzen sich.

Es braucht zwei Gärzeiten: eine in der Schüssel und eine in der Form.

An diesem Punkt kann man ihm die gewünschte Form geben, und in ein paar Stunden ist er bereit zum Backen.

Es handelt sich um einen neutralen Teig, also nicht sehr süß, der sich gut mit einer Schicht Butter und guter Marmelade oder einer luxuriösen Schokoladencreme kombinieren lässt.

Er kann nach Belieben mit Vanille, Gewürzen oder Zitrusfrüchten aromatisiert werden, wie in diesem Fall.

Ich habe diesen Kranz mit Aprikosenmarmelade, Rosinen und Mandelblättchen veredelt.

Sie werden spüren, wie gut und weich er im Mund schmilzt und welchen Eindruck Sie machen, wenn Sie ihn auf den Tisch bringen.

Los geht’s, lasst uns kneten.

Brioche-Kranz
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 4 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 12/14
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling

Zutaten für den Brioche-Kranz

  • 420 g Weizenmehl Typ 00
  • 150 ml Milch (lauwarm 21 Grad)
  • 110 g Zucker
  • 75 ml Pflanzenöl
  • 6 g frische Hefe (getrocknet 3,5 Gramm)
  • 80 g Rosinen
  • 1 q.b. Zitrone (geriebene Bio-Schale)
  • 2 Eier (Zimmertemperatur)
  • 35 g Mandelblättchen
  • 300 g Aprikosenmarmelade (oder Pfirsiche usw.)
  • q.b. Salz
  • 1 q.b. Orange (geriebene Bio-Schale)
  • q.b. Milch (zum Bestreichen)
  • 1 Stück Butter (zum Einfetten der Form)
  • q.b. Puderzucker (zum Bestäuben)

Werkzeuge

  • Schüssel
  • Frischhaltefolie
  • Küchenwaage
  • Messkanne
  • Backform
  • Teigbrett

Schritte für den Brioche-Kranz

  • Als erstes die Rosinen mindestens 20 Minuten in heißem Wasser einweichen.

    Anschließend abgießen, gut ausdrücken und beiseite stellen.

    In einer großen Schüssel die lauwarme Milch gießen und die Hefe darin auflösen, indem man mit einer Gabel rührt, und den Zucker dazugeben.

    Gut umrühren.

    Eier, Pflanzenöl, Zitronen- und Orangenschale hinzufügen.

    (Die Eier sollten Zimmertemperatur haben).

  • Schließlich das Mehl hinzufügen.

  • Immer mit einer Gabel rühren.

    Zum Schluss das Salz hinzufügen und nochmals rühren.

  • Ein paar Falten machen, um Luft zu integrieren.

    (Um diese Falten zu machen, nehmen Sie jedes Ende des Teigs und falten Sie es zur Mitte).

    Diese Falten 3/4 Mal wiederholen. Im Abstand von 15 Minuten.

    Gut mit Frischhaltefolie abdecken und aufgehen lassen.

    Lassen Sie den Teig etwa 3/4 Stunden aufgehen, die Zeiten können je nach Jahreszeit und der Menge der verwendeten Hefe variieren. Im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht.

  • Der Teig ist bereit, wenn er sein Volumen verdreifacht hat.

    Dann die Arbeitsfläche bemehlen und den Teig darauf geben.

    Flachdrücken, um ein Rechteck von etwa 1cm Dicke zu formen.

    (Wir verwenden die Hände, um es zu verbreitern).

  • Jetzt die Oberfläche mit Aprikosenkonfitüre bestreichen, dann die Mandelblättchen und die Rosinen hinzufügen.

    (Ich habe Aprikosenmarmelade verwendet, Sie können nach Geschmack und Belieben füllen).

  • Vom längeren Ende her aufrollen.

    In der Länge halbieren.

    Die beiden Hälften mit der Schnittseite nach oben öffnen (für den Blätterteigeffekt) und die beiden Stränge wie einen Zopf zusammenwickeln, ohne zu fest zu ziehen.

  • Die Form leicht mit einem Stück Butter einfetten.

    Einen Kranz formen.

    Den Kranz in die Form legen.

  • Die Oberfläche des Kranzes mit Milch bestreichen, mit Mandelblättchen verfeinern.

    Den Teig nochmals aufgehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

    (Immer im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht und mit Frischhaltefolie abgedeckt).

    Im vorgeheizten Ofen bei 180° im statischen Modus etwa 40/45 Minuten backen.

    Die Garprobe mit einem Zahnstocher machen.

  • Am Ende der Backzeit mit einer großzügigen Prise Puderzucker garnieren.

    Brioche-Kranz
  • Guten Appetit.

    Frohe Feiertage von Ihrer Angie, Prost!

    Brioche-Kranz

Ratschläge

Er hält sich ein paar Tage, wenn er in einem luftdichten Plastikbeutel aufbewahrt wird. Alternativ kann er in Scheiben geschnitten und eingefroren werden.

Bei Bedarf einfach rechtzeitig herausnehmen.

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, danke unendlich.

Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich die Rosinen weglassen?

    Sicherlich, dann können Sie ihn mit Aprikosenmarmelade und Schokoladentropfen füllen.

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog