Die Cake Pops sind köstliche kleine Tortenbällchen, die mit Schokolade überzogen und mit bunten Streuseln dekoriert sind. Sie erinnern in ihrer Form an leckere Lutscher!
Sie bestehen aus Resten von Biskuitboden oder anderen trockenen Kuchen, die mit Konfitüre, Nutella vermischt und auf tausend verschiedene Arten dekoriert werden.
Ich habe die Cake Pops gestern Nachmittag zubereitet, um meine kleinen Neffen zu überraschen. Ich habe sie dekoriert gelassen, und dann haben sie die Dekoration selbst gewählt
Ihr könnt auch eure Kinder in die Zubereitung dieser kleinen Süßigkeiten einbeziehen, ich denke, sie wären vor Freude außer sich!
Ich habe für dieses Rezept einen übriggebliebenen Biskuitboden benutzt, aber man kann auch Überreste von Kuchen, Muffins, Desserts oder auch Panettone, Pandoro oder Colomba verwenden, wenn es natürlich die Saison dafür ist.
Es reicht aus, sie gut zu zerkrümeln (was umso einfacher geht, je trockener der Kuchen ist) und die Krümel mit Marmelade oder Nutella zu vermengen. Aus dem entstandenen Teig formt man kleine Bällchen, die dann gekühlt werden, um die Form zu behalten, die sie später haben sollen.
Schließlich wird jedes Bällchen auf einen Plastikspieß oder einen kleinen Strohhalm gesteckt und in geschmolzene Schokolade oder Zuckerguss getaucht.
Eine grundlegende Sache: Bevor ihr beginnt, eure Cake Pops zu dekorieren, denkt schon daran, wo ihr sie zum Trocknen hinlegen wollt, sei es Polystyrol oder irgendetwas anderes!
Ich habe einen Korb benutzt und hatte zuhause Polystyrol, das mir mein Mann geholfen hat zu formen und zu fixieren, es war eine reine Balanceübung, aber wir haben es geschafft!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr preiswert
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 164,00 (Kcal)
- Kohlenhydrate 21,43 (g) davon Zucker 13,06 (g)
- Proteine 3,75 (g)
- Fett 7,35 (g) davon gesättigt 4,22 (g)davon ungesättigt 2,79 (g)
- Fasern 2,33 (g)
- Natrium 21,76 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 30 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Cake Pops
- 200 g Biskuitboden (oder Reste von Kuchen, Muffins, Desserts, Panettone, Pandoro, Colomba, trockenen Kuchen, Keksen etc.)
- 2 Esslöffel Aprikosenmarmelade (oder Nutella)
- 120 g dunkle Schokolade (oder Milch- oder weiße Schokolade)
- nach Bedarf Streusel (oder Perlen oder Streusel)
Werkzeuge
- Schüssel
- Plastikstäbchen
Schritte
Cake Pops
Zerbröseln Sie den Kuchen und geben Sie ihn in eine Schüssel.
Fügen Sie die Marmelade Ihrer Wahl (ich habe Aprikosenkonfitüre gewählt) oder die Nutella-Creme hinzu und mischen Sie alles gut, indem Sie es mit den Händen zu einem homogenen Teig verkneten.
Formen Sie mit den Händen viele gleich große Klöße aus dem Kuchenteig und stecken Sie sie auf einen bunten Stock.
Mischen Sie alles, bis Sie eine feste, glatte und bearbeitbare Masse erhalten.
Legen Sie die Kuchenkugeln, die Sie aufgespießt haben, für 2 Stunden in den Kühlschrank oder 20 Minuten in den Gefrierschrank, um sie zu festigen.
Schmelzen Sie die Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle und tauchen Sie alle Kugeln aus dem Gefrierschrank ein.
Rollen Sie die mit Schokolade überzogenen Kugeln schnell in farbigen Streuseln oder Mandel-, Haselnuss- oder was auch immer Sie mögen, und lassen Sie sie gut an den Cake Pops haften.
Lassen Sie die Schokolade auf den Cake Pops aushärten, indem Sie sie möglichst aufrecht in ein Glas oder einen Korb stellen, damit sie keine Oberflächen berühren und perfekt rund bleiben.
Guten Appetit.
Tipps
Sie können die Marmelade oder Konfitüre Ihrer Wahl oder auch eine streichfähige Creme variieren.
Sie können die Cake Pops nach Belieben dekorieren.
Sie können jede Art von Kuchen oder Muffins verwenden… wenn Sie möchten, können Sie auch Pandoro, Panettone und Colomba verwenden, sowie auch trockene Kekse.
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich lade Sie ein, Fan meiner Facebook-Seite zu werden, um immer über meine neuen Rezepte informiert zu sein und mit mir in Kontakt zu bleiben.
Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
Zurück zur Startseite

