Cascioni oder Crescioni

Cascioni oder Crescioni. Sie sind köstlich und unwiderstehlich, lassen sich in wenigen Minuten zubereiten und machen Groß und Klein glücklich.

Sehr lecker und voller Geschmack und ganz einfach zuzubereiten. Es sind sehr dünne Fladenbrote, die bereits gefüllt, zusammengeklappt und verschlossen sind. Die klassische Füllung besteht aus Gemüse wie in der Pfanne sautierten Mangold oder Tomaten und Mozzarella.

Sie werden in einer Antihaftpfanne gekocht und sind wirklich lecker, ideal für ein Familienessen oder mit Freunden.
Auch im Voraus zubereitet, sind sie ausgezeichnet.


Das Street Food par excellence, das man jederzeit essen kann, auch im Stehen.

Die romagnolischen Cascioni ähneln den Piadinen, sind jedoch in zwei Hälften gefaltet, an den Rändern versiegelt und mit allem gefüllt, was uns schmeckt, was persönlicher Geschmack und Fantasie erlauben.

Das Verfahren ist sehr einfach und praktisch, der Teig ist weich und leicht verdaulich, und Sie können den Cascione auf viele verschiedene Arten füllen. In diesem Fall habe ich mich für die klassische Variante entschieden.

Für einen Abend mit Freunden oder für eine schnelle und leckere Mahlzeit, der Cascione ist schnell gemacht und sehr schmackhaft.

Die Varianten für die Füllung sind endlos.

In meinem Teig wird es nämlich kein Schmalz geben, sondern Öl.
Es genügt, etwas Fantasie zu verwenden und das zu wählen, was einem am meisten gefällt, und fertig. Guten Appetit.

Cascioni oder Crescioni
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
351,08 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 351,08 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 46,35 (g) davon Zucker 1,29 (g)
  • Proteine 13,44 (g)
  • Fett 13,97 (g) davon gesättigt 4,44 (g)davon ungesättigt 2,23 (g)
  • Fasern 2,82 (g)
  • Natrium 750,34 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Cascioni oder Crescioni

  • 500 g Mehl 0 (oder Typ 1)
  • 60 g extra natives Olivenöl (oder 70 g Schmalz)
  • 1 Teelöffel Natriumhydrogencarbonat
  • nach Bedarf Salz
  • 230 ml Wasser
  • 300 g Spinat (oder wildes Gemüse oder Mangold etc. Gewicht gekocht und ausgedrückt)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 5 Esslöffel Tomatenpassata
  • 180 g Mozzarella
  • Salz
  • nach Bedarf extra natives Olivenöl

Werkzeuge

  • Nudelbrett
  • Nudelholz
  • Antihaftplatten
  • Pfanne
  • Schüssel

Schritte

Cascioni oder Crescioni

  • Zuerst den Teig vorbereiten, da er ein wenig ruhen muss.

    Geben Sie das Mehl, eine Prise Salz, das Natriumhydrogencarbonat und das Öl in die Knetmaschine.

    Gießen Sie das heiße Wasser hinzu und schalten Sie die Knetmaschine ein, bis der Teig gut vermischt ist.

    Natürlich können Sie ihn auch von Hand kneten, es dauert nur ein paar Minuten länger.

    Sobald der Teig fertig ist, auf die Arbeitsfläche geben, zu einer glatten Kugel formen und mit einer Schüssel abdecken.

    Er muss 30 Minuten ruhen.

  • In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten: Erhitzen Sie eine Pfanne mit 2 Esslöffeln Öl und einer geschälten Knoblauchzehe.

    Braten Sie sie eine Minute an, dann geben Sie den gekochten, abgetropften und ausgedrückten Spinat sowie den Mangold oder das Wildgemüse hinzu.

    Salzen Sie sie und lassen Sie sie mindestens 5 Minuten kochen, ab und zu umrühren, dann abkühlen lassen.

  • Für die Tomatenfüllung die Tomatenpassata einfach mit Salz und Öl würzen und den Mozzarella in Würfel schneiden.

  • Teilen Sie den Teig in 8 gleiche Teile und beginnen Sie, den ersten mit dem Nudelholz auszurollen.

    Ich habe 4 mit Gemüse und 4 mit Tomaten und Mozzarella gefüllt.

  • Sie müssen eine Dicke von etwa 3 mm erreichen.

    (Mit Hilfe des Nudelholzes auf die gewünschte Dicke ausrollen und versuchen, die runde Form beizubehalten. Um einen perfekten Kreis zu bekommen, nutze ich eine umgedrehte Salatschüssel, um die überschüssigen Teigreste mit einem Messer oder einem Teigrädchen abzuschneiden, sobald die gewünschte Größe erreicht ist).

  • Dann können Sie beginnen, die Hälfte mit 1/3 des sautierten Gemüses zu füllen (denken Sie daran, den Knoblauch zu entfernen).

    Fügen Sie einige Mozzarellastücke hinzu, so dass sie bei jedem Biss schön fädenziehen.

    Cascioni oder Crescioni
  • Klappen Sie den Teigkreis zur Hälfte und formen Sie einen Halbmond, versiegeln Sie die Ränder gut mit einer Gabel.

    Cascioni oder Crescioni
  • Füllen Sie drei mit Tomaten und Mozzarella.

    Klappen Sie den Teigkreis zur Hälfte und formen Sie einen Halbmond, versiegeln Sie die Ränder gut mit einer Gabel.

  • Heizen Sie die Antihaftplatte vor. Oder eine Antihaftpfanne mit dickem Boden.

    Dann den Cascione auf die heiße Antihaftplatte legen.

    Nach etwa 3 Minuten ist der Cascione bereit, gewendet zu werden, um auch die andere Seite zu garen.

  • Sie sind bereit, genossen zu werden.

    Cascioni oder Crescioni
  • Guten Appetit.

    Cascioni oder Crescioni

Tipps

Wie viele herauskommen, hängt von der Größe ab. Ich habe 8 gemacht, Sie können mehr oder weniger machen, je nach Größe.

Um weiche und gute Cascioni zu machen, benötigt man eine gleichmäßige, nicht aggressive Kochtemperatur.

Erhitzen Sie die Pfanne stark, dann reduzieren Sie die Hitze etwas. Wenn sie bei zu niedriger Hitze gekocht werden, bleiben sie hart, bei zu hoher Hitze brennen sie an und die Hitze dringt nicht durch, also stellen Sie die Hitze auf mittlere Stufe und überwachen Sie die Garzeit, indem Sie sie oft wenden.

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.

Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

Oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

Zurück zur Home-Seite

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog