Die cremige Kürbislasagne mit Gorgonzola ist eine wahre Köstlichkeit, weich und geschmackvoll. Ein Rezept, das uns in wenigen Schritten ein buntes, rustikales und schmackhaftes Hauptgericht auf den Tisch bringt.
Ein wahres Lob an den Herbst, das zudem weder Fleisch noch Fisch enthält und sich für alle Menüs eignet, auch für vegetarische.
Die cremige Kürbislasagne mit Gorgonzola ist perfekt für Festessen, kann am Vortag zubereitet werden und ist zudem sehr einfach herzustellen, ideal für Anfänger in der Küche oder für diejenigen, die ein eindrucksvolles Hauptgericht mit garantiertem Ergebnis präsentieren möchten.
Ich habe einen Teig aus Mehl und Pilzen als Lasagneblätter verwendet, und ich muss sagen, es passt perfekt.
Wie bei allen Rezepten für frische Pasta gibt es auch hier verschiedene Schritte, um unsere Pasta herzustellen. Aber die Zufriedenheit, sie mit unseren Händen zu kreieren und dann zu genießen, ist großartig, jede Anstrengung wird reichlich belohnt.
Natürlich, wenn Sie wenig Zeit haben, geht auch die klassische frische Hausgemachte oder gekaufte Lasagneblätter.
Für unsere cremige Lasagne benötigen wir gekochte Kürbiswürfel, die wir mit Butter und einer Knoblauchzehe in der Pfanne angebraten haben.
Diese Variante wird mit einer Bechamelsauce mit einer Zugabe von Gorgonzola bereichert, die sie noch verführerischer und cremiger macht.
Und das Ganze wird noch köstlicher durch die knusprige Kruste, die durch das Überbacken des geriebenen DOP-Käses an der Oberfläche entsteht. Ein saisonales Gericht, das Sie unbedingt probieren müssen!
Sehen wir uns das Rezept an.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 6/8
- Kochmethoden: Herd, Elektrobackofen, Heißluftfritteuse
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten für die cremige Kürbislasagne
- 400 g doppelt gemahlenes Mehl
- 200 g Pilze (gemischt, gewogen nach Reinigung)
- 3 Eier
- 1 Zehe Knoblauch
- nach Bedarf gehackte Petersilie
- Salz
- nach Bedarf extra natives Olivenöl
- 800 ml Milch
- 80 g Mehl
- 80 ml Butter (oder Olivenöl)
- Muskatnuss
- Salz
- 80 g Gorgonzola
- 800 g Kürbis (gewogen nach Reinigung)
- 30 g Butter
- 1 Knoblauch
- 2 Blätter Salbei
- Salz
- Pfeffer
- 100 g Parmigiano Reggiano DOP
- nach Bedarf extra natives Olivenöl
Werkzeuge
- Auflaufform
- Teigbrett
- Nudelmaschinen
- Küchenwaagen
- 2 Töpfe
- Pfanne
- Kleiner Topf
Schritte für die cremige Kürbislasagne
Beginnen wir mit den Pilzen, die für den Teig benötigt werden.
(Ich habe eine Mischung verschiedener Pilze verwendet, aber Champignons sind auch in Ordnung).
Reinigen Sie die frischen Pilze, indem Sie die Erde mit einem Messer abschaben oder mit einem sauberen Tuch abwischen, aber NIEMALS unter fließendem Wasser, sonst werden sie ruiniert.
Schneiden Sie die größeren Pilze in Stücke und lassen Sie die kleineren ganz.
Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einer großen Pfanne und fügen Sie den halbierten Knoblauch, dem das Herzstück entnommen wurde, hinzu.
Lassen Sie das Öl ein paar Minuten ziehen, dann die Pilze bei hoher Hitze hinzufügen. Braten Sie die Pilze für 10 Minuten an, lassen Sie die Flüssigkeiten gut verdampfen, würzen Sie mit Salz, einer Prise frischem gehacktem Petersilie und etwas Pfeffer.
Den Knoblauch entfernen.
Die Flüssigkeit muss gut verdampfen.
Dann die Pilze ohne Flüssigkeit in einen Mixer geben und pürieren.
Nach Gefühl pürieren, ich habe sie zu einer Creme verarbeitet.
In der Mitte des Teigbretts das Mehl platzieren, eine Mulde formen und die Eier und eine Prise Salz hineingeben.
Beginnen Sie zu arbeiten, indem Sie die Eier in der Mitte leicht schlagen.
Fügen Sie die pürierten Pilze hinzu und kneten Sie den Teig etwa zehn Minuten lang, wobei bei Bedarf mehr Mehl hinzugefügt wird.
Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
Den Kürbis in etwa 1 cm große Würfel schneiden.
In einer Antihaftpfanne die Butter und einen Schuss Öl erhitzen, den zerdrückten Knoblauch und die Salbeiblätter hinzufügen.Die Kürbiswürfel hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa zehn Minuten lang garen, mit Salz würzen und mit einem Deckel abdecken.
Nicht zu lange garen lassen, sondern schön fest und knackig halten.
Nach der Ruhezeit ein Stück Teig nehmen und leicht mit den Händen flach drücken, dabei etwas Mehl verwenden.
Durch die Nudelmaschine laufen lassen, beginnend mit der größten Dicke.
Die Blätter ausrollen, verschiedene Durchgänge machen, um sie dünn zu bekommen.
Rechtecke von 8×10 cm schneiden
In der Zwischenzeit die Bechamelsauce zubereiten.
In einem großen Topf die Milch bei mittlerer Hitze erwärmen und kurz vor dem Kochen vom Herd nehmen.
In einem anderen kleinen Topf die Butter schmelzen, dann das Mehl hinzufügen und kräftig umrühren, bis die Mischung haselnussfarben wird.
Die heiße Milch zur Butter-Mehl-Mischung geben und kräftig mit einem Schneebesen verrühren.
Das feine Salz und die Muskatnuss hinzufügen.
Bei mittlerer Hitze unter Rühren kochen, wenn sie dick wird, vom Herd nehmen.
Die Bechamelsauce vom Herd nehmen und den in Stücke geschnittenen Gorgonzola hinzufügen.
Kräftig umrühren.
Die Nudeln mit einem Nudelholz oder einer Nudelmaschine ausrollen und dabei bei jedem Durchgang die Dicke verringern.
Rechtecke von etwa 8×10 cm ausschneiden.
Ihr Lasagneblatt beiseite halten und in kochendem Salzwasser 1/2 Minuten lang kochen, wenige auf einmal; um das Anhaften zu verhindern, einen Esslöffel Olivenöl ins Wasser geben.
Mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen, in kaltes Wasser tauchen und dann auf ein Handtuch legen, wenn Sie warten müssen.
Ihre Zutaten sind bereit.
Sie können mit der Zubereitung der Lasagne beginnen, indem Sie den Käse reiben, so fängt es an.
Die Auflaufform mit Butter einfetten.
Auf den Boden etwas Bechamel geben, dann die Nudelblätter, den Kürbis und den geriebenen Käse.
Weitermachen und so weiterfahren, bis die Zutaten aufgebraucht sind.
Die letzte Schicht wird reichlich Bechamel und Kürbis sein… geriebener Käse wie aus dem Regen.
Im statischen Ofen bei 200°C für 30 Minuten backen oder bei 190°C Umluft für 30 Minuten, bis sie oben gratiniert sind.
Aus dem Ofen nehmen, einige Minuten ruhen lassen und sofort servieren.
Was für eine Köstlichkeit, schön cremig und reichhaltig
Guten Appetit.
Tipps
Eine gute Gewohnheit ist es, große Mengen herzustellen, um sie dann in kleinen Portionen für ein oder zwei Personen einzufrieren und so immer zur Verfügung zu haben.
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

