Die hausgemachten Crescentine sind ein einfaches und leckeres Rezept. Ideal als Aperitif und perfekt für ein Buffet oder ein Abendessen mit Freunden, sie werden alle begeistern!
Wie das Sprichwort sagt: „Andere Länder, andere Sitten“ und jedes Land hat seinen eigenen Namen!
Es handelt sich um Quadrate aus Hefeteig, die frittiert werden und ideal zu Aufschnitt und Käse passen.
Im Vergleich zum klassischen Rezept bereite ich sie ohne Schmalz zu, was diese Crescentine besonders leicht und knusprig macht.
Ideal als Snack oder für eine herzhafte Zwischenmahlzeit. Sie sind auch perfekt, um ein Buffet oder einen Empfang zu bereichern… eins zieht das andere nach!
Dies ist eines der beliebtesten Rezepte unter meinen Freunden, und wenn ich eine Party organisiere, bitten sie mich immer, sie zuzubereiten. Ich schaffe es kaum, sie auf den Tisch zu bringen, und schon sind sie weg!
Traditionell werden sie noch warm mit frisch aufgeschnittenem Mortadella, Salami und Schinken serviert, noch besser, wenn sie halbiert und gefüllt sind. Köstlich mit Stracchino oder Gorgonzola, mmm, wie lecker.
Jedes Stück, das den Namen Crescentina trägt, wird dann in reichlich Samenöl, Olivenöl oder traditionell in Schmalz frittiert.
Sie dürfen bei den besten Gelegenheiten auf dem Tisch nicht fehlen und mit ihrem köstlichen Geschmack erobern sie selbst jene Gaumen, die sie zum ersten Mal probieren.
Um ihren vollen Glanz zu genießen, sollten sie am besten noch warm verzehrt werden.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Crescentine
- 500 g Weizenmehl Type 00
- 130 ml Milch (lauwarm 21 Grad)
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl (2/3 Esslöffel)
- 120 ml Wasser (lauwarm 21 Grad)
- 8 g feines Salz
- 1 Teelöffel Zucker
- 3 g frische Bierhefe (im Winter auch 4 Gramm)
- 800 ml Erdnussöl
- 200 g Stracchino (oder Gorgonzola usw.)
- nach Belieben Salami (roh, gekocht, Coppa, Pancetta, Mortadella. Ein Mix nach Ihrem Geschmack)
Werkzeuge
- Backbrett
- Schüssel
- Frischhaltefolie
- Nudelholz
- Saugfähiges Papier
- Pfanne
- Schaumlöffel
- Teigrad
Schritte für die Crescentine
Mischen Sie in einer Schüssel das Mehl, die frische Bierhefe und den Zucker.
Fügen Sie das Wasser und die Milch hinzu, lauwarm.
Fügen Sie nun das Olivenöl extra vergine und das Salz hinzu
Vermischen Sie es, bis Sie einen kompakten Teig erhalten, der sich von den Seiten der Schüssel löst.
Nehmen Sie die Mischung und bearbeiten Sie sie mit den Händen auf dem Backbrett, bis sie glatt und homogen ist.
(10 Minuten lang bearbeiten).
Legen Sie den Teig in eine Schüssel, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn etwa 3 Stunden im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht aufgehen.
Der Teig muss sich verdoppeln.
Nach dieser Zeit rollen Sie den Teig mit dem Nudelholz auf eine Dicke von 3-4 mm aus und schneiden ihn in Rauten oder Quadrate.
Erhitzen Sie reichlich Erdnussöl und frittieren Sie die Gnocchi, 2-3 gleichzeitig, bis sie auf beiden Seiten gut gebräunt sind.
(Oder Schmalz, wie es die Tradition verlangt)
Entfernen Sie sie mit einem Schaumlöffel, sobald sie fertig sind, und legen Sie sie auf saugfähiges Papier, um überschüssiges Öl aufzusaugen.
Ihre frittierten Gnocchi sind fertig, servieren Sie sie heiß, begleitet und gefüllt mit gemischtem Aufschnitt und Käse.
Guten Appetit.
Tipps
Während des Frittierens empfehlen wir für ein optimales Ergebnis die Verwendung von Erdnussöl.
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich erwarte Sie in meiner Gruppe : https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite : https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
oder auf meiner Seite : https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich Trockenhefe verwenden?
Nutzen Sie 3 Gramm Trockenhefe.
Kann ich Sauerteig verwenden?
Ja, Sie werden 54 Gramm verwenden.
Kann ich Schmalz anstelle von Öl verwenden?
40 Gramm sind ausreichend.

