Die ligurischen Pansotti. Sie sind ein typisches Hauptgericht dieser Region, sehr ähnlich den klassischen Ravioli, eine wirklich köstliche und raffinierte frische Pasta.
Ein Gericht voller schöner Erinnerungen aus meiner Kindheit mit meiner Mutter.
Sie sind perfekt für diejenigen, die vielleicht kein Fleisch essen, eine wahre Köstlichkeit, die leicht zuzubereiten ist, ein Gericht, das sicherlich alle glücklich machen wird und demjenigen, der es hergestellt hat, viele Befriedigungen schenkt.
Dieses hausgemachte Pastagericht ist äußerst einfach und zudem schnell zuzubereiten, das Rezept für die Pansotti aus Ligurien ist wirklich sehr einfach und erfordert nicht viele Zutaten, im Gegenteil, es sind wirklich wenige, und außerdem sind sie alle leicht zu finden.
Eine große Erleichterung für diejenigen, die vielleicht nicht viel Zeit haben, sich in den Supermarktgängen zu verlieren, es handelt sich um ein wirklich einfaches, rustikales und super leckeres Gericht.
Persönlich verwende ich für die Füllung 50 % Spinat und 50 % Borretsch (in der Saison, ansonsten ersetze ich ihn durch Mangold). Dann verwende ich Ricotta und viel geriebenen Käse und natürlich dürfen aromatische Kräuter wie Majoran und Thymian nicht fehlen.
Ein traditionelles ligurisches Hauptgericht, das euch sicher den Kopf verdrehen wird, so gut ist es, und ich bin sicher, dass es bald euer Aushängeschild wird. Ihr werdet sehen, wie zufrieden ihr seid, eure Lieben werden euch bitten, es immer wieder zu machen.
Auch an Festtagen wie Weihnachten hervorragend geeignet, wenn ihr dieses wunderbare Gericht serviert, werden alle begeistert sein, und ihr werdet sehen, dass ihr auch diejenigen glücklich machen könnt, die vielleicht einen etwas anspruchsvolleren Gaumen haben.
Normalerweise werden sie mit Walnusssauce gewürzt, aber bei uns zu Hause lieben sie sie mit Butter und Salbei.
Der Erfolg ist garantiert!
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Preiswert
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 4/6
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 442,07 (Kcal)
- Kohlenhydrate 45,48 (g) davon Zucker 2,45 (g)
- Proteine 21,75 (g)
- Fett 20,39 (g) davon gesättigt 12,47 (g)davon ungesättigt 7,47 (g)
- Fasern 3,01 (g)
- Natrium 784,32 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die ligurischen Pansotti
- 300 g Weizenmehl Typ 0
- 2 Eier
- n.B. Wasser
- n.B. feines Salz
- n.B. Hartweizengrieß (zum Bestäuben)
- 350 g Spinat (das angegebene Gewicht ist roh)
- 350 Mangold (Mangold, das angegebene Gewicht ist roh)
- n.B. Majoran
- 350 g Ricotta (gemischt, Schaf nach Belieben)
- 1 Zweig Thymian
- n.B. Muskatnuss
- n.B. feines Salz
- 60 g Parmigiano Reggiano DOP
- n.B. Butter
- Blätter Salbei
- n.B. geriebener Parmesan (zum Bestäuben)
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Arbeitsplatte
- Nudelmaschinen
- Schüssel
- Teigrad
- Schneidebrett
- Wiegemesser
- Kochtopf
- Form
Schritte für die ligurischen Pansotti
Bereitet den Teig zu, indem ihr das Mehl und die geschlagenen Eier vermischt, das notwendige Wasser und eine Prise Salz hinzufügt.
(Die Menge des Wassers kann je nach Feuchtigkeit des Mehls variieren).
Knetet den Teig lange, um ihn glatt und kompakt zu machen.
Formt ihn zu einer Kugel, wickelt ihn in ein Tuch und lasst ihn 30 Minuten ruhen oder deckt ihn mit einem Teller ab.
Kocht den Spinat und den Mangold in wenig Wasser, lasst sie abtropfen, drückt sie aus und hackt sie fein.
(Ich habe das Wiegemesser benutzt, aber ein Mixer ist auch in Ordnung).
Vermischt in einer Schüssel den Ricotta mit dem Spinat, dem Mangold und dem geriebenen Käse.
Fügt eine Mischung aus Majoran und Thymian hinzu, wenn ihr mögt, Muskatnuss und eine Prise Salz.
Gut durchmischen.
Nach der Ruhezeit den Teig mit dem Nudelholz oder der Nudelmaschine ausrollen.
Mit einem Ausstecher von etwa 8 Zentimeter Durchmesser Kreise ausstechen.
Ich habe eine Ravioli-Form wie auf dem Bild benutzt.
(Alternativ: Auf jeden Kreis eine Portion Füllung in der Größe einer Haselnuss in die Mitte geben. Den Rand des Kreises leicht anfeuchten und zur Hälfte schließen, dabei so viel Luft wie möglich herausdrücken. Die Ränder leicht andrücken und mit den Zinken einer Gabel zusammendrücken).
(Die Pansotti können auch dreieckig oder wie normale Ravioli gemacht werden).
Legt sie auf ein gut mit Hartweizengrieß bestäubtes Tablett.
Bringt einen Topf Wasser zum Kochen, salzt es und gebt einen Schuss Öl hinzu, um zu vermeiden, dass die Ravioli beim Kochen aneinander kleben.
In der Zwischenzeit in einer großen Pfanne die Butter schmelzen, die Salbeiblätter hinzufügen und einige Minuten bei niedriger Hitze anbraten.
Mit einer Schaumkelle abtropfen lassen und in die Pfanne mit der Sauce geben.
Schaltet die Hitze aus und fügt den geriebenen Käse und eine halbe Kelle Kochwasser hinzu, um sie cremiger zu machen.
Sofort servieren.
Guten Appetit.
Tipps
Wenn ihr keine Wildkräuter findet, verwendet eine Mischung aus Mangold, Spinat und Chicorée im richtigen Verhältnis.
Die Teigdicke der Pansotti sollte sehr dünn sein: Sobald sie gekocht sind, sollte das intensive Grün der Füllung durch den Teig durchscheinen.
Ihr könnt eure frische Pasta auch mit einer Tomatensauce oder Walnusssauce würzen.
Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, klicke auf viele Sterne, danke vielmals.
Ich erwarte euch in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann das Gewicht des Gemüses variieren?
Die angegebenen Gewichte sind roh, ihr könnt sie je nach Geschmack zu Hause variieren, wenn ihr nur Spinat verwenden möchtet, ist das in Ordnung.
Ich mag keine aromatischen Kräuter?
Lasst sie weg, aber das wird den Geschmack stark verändern.

