Das heutige Rezept ist super einfach, köstlich und günstig: Eier Paprika und Tomaten.
Dieses traditionelle Rezept vereint echte Zutaten und authentische Geschmäcker und schafft ein reichhaltiges und schmackhaftes Gericht, das den Gaumen jedes Genießers erobert.
Mit diesem Rezept kann man nichts falsch machen; es ist eine so gute Kombination von Geschmäckern und Gewürzen, dass man sich am Ende zurückhalten muss, um nicht auch den Boden der Pfanne abzulecken.
Es ist ein vielseitiges Gericht, das sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden kann.
Es passt gut zu verschiedenen Brotsorten, wie hausgemachtem Brot oder Focaccia. Das Rezept ist ideal für alle, die ein einfaches und echtes Gericht suchen, reich an Geschmack und Tradition.
Die Eier sind reich an Proteinen und Vitaminen, während die Tomate und die Paprika Vitamine und Antioxidantien liefern.
Es handelt sich um ein im Grunde einfaches Gericht: Ein Pfannengericht mit Sauce und die Eier, die gerade aufgeschlagen und einige Minuten gekocht werden, nur so lange, bis das Eiweiß stockt, aber ohne das Eigelb zu lange zu kochen, sonst geht die ganze Magie verloren.
Die Auswahl der Zutaten ist entscheidend für das Gelingen des Gerichts. Die Eier müssen frisch und von guter Qualität sein. Die Paprika sollten leuchtende Farben haben und fleckenfrei sein. Die Frühlingszwiebel muss frisch und duftend sein. Die Petersilie sollte frisch und von intensiv grüner Farbe sein.
Ah, und ein Tipp: Wenn ihr dieses Gericht zubereitet, macht es nie ohne eine extra große Portion Brot, denn die „Scarpetta“ (das Auftunken der Sauce mit Brot) ist ein Muss! Es kann als ausgezeichnetes Hauptgericht genossen werden.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
- Leistung 165,20 (Kcal)
- Kohlenhydrate 9,28 (g) davon Zucker 3,26 (g)
- Proteine 7,86 (g)
- Fett 11,84 (g) davon gesättigt 3,06 (g)davon ungesättigt 2,67 (g)
- Fasern 2,57 (g)
- Natrium 566,20 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 180 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Eier Paprika und Tomaten
- 2 rote Paprika (wenn du möchtest, eine rote und eine gelbe)
- 4 Eier
- 1 frische Frühlingszwiebel (oder eine Zwiebel)
- 250 g passierte Tomaten
- n.B. extra natives Olivenöl
- n.B. Salz
Werkzeuge
- Pfanne
- Deckel
Schritte für Eier Paprika und Tomaten
Waschen Sie die Paprika unter fließendem Wasser, entfernen Sie den grünen Stiel, die Samen und schneiden Sie sie in Streifen. Hacken Sie auch eine Frühlingszwiebel klein und geben Sie sie mit etwas Öl in die Pfanne und braten Sie sie einige Minuten an.
Fügen Sie die geschnittenen Paprika und die passierten Tomaten hinzu; rühren Sie um und kochen Sie sie 10/15 Minuten mit Deckel bei sanfter Hitze.
Fügen Sie bei Bedarf etwas Wasser hinzu.
Danach die Paprika so anordnen, dass Platz für die Eier ist;
Ohne Deckel fertig garen, die Zeit je nach gewünschtem Gargrad der Eier anpassen.
Mit frischer, gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Guten Appetit
Tipps
Du kannst deine Eier bei Raumtemperatur essen und, falls sie übrig bleiben, im Kühlschrank für 24 Stunden aufbewahren.
Für einen intensiveren Geschmack kannst du eine Prise Chilischote zur Tomatensauce hinzufügen. Du kannst die Paprika auch durch anderes Gemüse wie Zucchini oder Auberginen ersetzen.
Wenn du ein reichhaltigeres Gericht möchtest, kannst du etwas Speck oder Wurst zur Tomatensauce hinzufügen.
Ich warte in meiner Gruppe auf euch: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
Zurück zur Startseite
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Kann ich die passierten Tomaten ersetzen?.
Wenn du ein schnelleres Gericht möchtest, kannst du bereits gehackte geschälte Tomaten verwenden.

