Einfacher und schneller Kuchen – der Titel sagt schon alles. Es handelt sich um ein Dessert, das ohne Schwierigkeiten schnell zubereitet wird.
Ein Kuchen, der in 5 Minuten fertig ist: In kurzer Zeit und mit Zutaten, die ihr zu Hause habt, könnt ihr einen superweichen und köstlichen Kuchen backen!
Ihr könnt auch Spaß haben und ihn zusammen mit euren Kindern zubereiten.
Enthält keine Butter. Dieses Rezept ist auch für diejenigen geeignet, die wenig Erfahrung in der Küche haben. Die benötigten Zutaten sind wenige. Ihr benötigt: Eier, Zucker, Milch, Öl, Mehl und Backpulver. Also die klassischen Zutaten, die wir immer im Vorratsschrank haben.
Es reicht, die Zutaten abzuwiegen, sie schnell miteinander zu vermischen und in den Ofen zu schieben. Man muss nichts weiter hinzufügen, der Titel des Rezepts spricht schon für sich!
Denkt immer daran, das Mehl mit dem Backpulver zu sieben, um Klumpen und eine ungleichmäßige Backung zu vermeiden.
Das Frühstück ist sehr wichtig, es gibt Energie für den Tag und verhindert, dass wir bis zum Mittagessen zu müde und hungrig sind. Leider lassen viele es aus.
Wenn ihr morgens wenig Zeit habt, warum versucht ihr nicht, am Abend vorher etwas vorzubereiten?
Dieser Kuchen ist sehr schnell, also wird er euch auch nicht viel Energie rauben, wenn ihr müde seid. Ich empfehle ihn euch
Am Ende des Artikels ein paar Tipps, um immer eine perfekte Backung zu erzielen! Bis bald
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 10/12
- Kochmethoden: Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 226,73 (Kcal)
- Kohlenhydrate 36,53 (g) davon Zucker 16,06 (g)
- Proteine 6,37 (g)
- Fett 7,10 (g) davon gesättigt 2,19 (g)davon ungesättigt 4,60 (g)
- Fasern 0,64 (g)
- Natrium 139,59 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 65 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Kuchen
- 4 Eier (Raumtemperatur)
- 140 g Zucker (oder Erythrit gleiche Menge)
- 140 ml Milch (oder pflanzlich)
- 40 ml Sonnenblumenöl
- 330 g Mehl 00
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- Halb Zitrone (abgerieben)
- nach Bedarf Puderzucker
- 1 nussgroßes Stück Butter (für die Form)
- nach Bedarf Mehl 00 (für die Form)
Werkzeuge
- Elektrische Schneebesen
- Küchenwaagen
- Teigschaber
- Backform
- Sieb
Schritte für den einfachen und schnellen Kuchen
In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker, dem feinen Salz und der abgeriebenen Schale einer halben biologischen Zitrone schlagen, bis eine helle und schaumige Masse entsteht.
(Die Eier sollten Zimmertemperatur haben).
Das Sonnenblumenöl und die Milch bei Zimmertemperatur hinzufügen, dabei weiterhin mit den elektrischen Schneebesen rühren.
Die elektrischen Schneebesen beiseitelegen und einen Spatel nehmen.
Das zuvor gesiebte Mehl und Backpulver vorsichtig hinzufügen.
Mit dem Spatel von unten nach oben verrühren.
Eine 24 cm Form buttern und mehlen und den Teig hineingießen.
Im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C backen und etwa 30 Minuten backen lassen.
Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
Guten Appetit.
Tipps
Den Ofen immer auf 180°C vorheizen, egal ob statisch oder Umluft.
Für das Backen, bei einem statischen Ofen, immer bei 180°C bleiben. Bei einem Umluftofen die Temperatur auf 170°C senken und die Backzeit um 10 Minuten verkürzen.
Den Ofen niemals vor Ablauf von 25 Minuten öffnen, um zu verhindern, dass der Kuchen zusammenfällt.
Für alle Backvorgänge, da die Hitze des eigenen Ofens variieren kann, immer den Stäbchen-Test machen, bevor man den Kuchen aus dem Ofen nimmt.
Der Stäbchen-Test besteht darin, ein Stäbchen in den Teig zu stecken. Wenn es trocken herauskommt, ist der Kuchen fertig.
Er hält sich 3-4 Tage, natürlich unter einer Kuchenhaube.
Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, klicke auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich erwarte euch in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

