Einzelportion Rum-Babà das Dessert schlechthin: Sie sind sehr praktisch, wenn man mehrere Gänge für ein Buffet zubereiten muss und daher super schnelle Rezepte nutzen muss!!! 

Schwammig, weich, sehr leicht! Um jemandem in unserer Gegend ein Kompliment zu machen, sagt man: “si nu’ babbà!” Mit diesem Rezept können wir es alle schaffen!

Für den Teig sind die Wahl der richtigen Zutaten und die richtige Verarbeitung entscheidend, um einen flauschigen Babà mit einem umhüllenden Aroma zu erhalten.

Der Babà-Teig besteht aus starkem Mehl, das Luft hält. Eier, Butter, Trockenhefe und Zucker.

Zum Kneten empfehle ich die Verwendung einer Küchenmaschine oder eines Mixers. Nach dem Backen wird es in Rum getränkt, was ihm einen einzigartigen und unverwechselbaren Geschmack verleiht.

Sie können es in Einzelportionen zubereiten oder viele davon herstellen oder in einer klassischen hohen Kranzform, entweder in einer Margeritenform für Babà oder, wenn Sie möchten, in einer Savarin-Form.

Wenn Sie Einzelportionen zubereiten möchten, verwenden Sie Aluminiumschalen.

Ich gebe Ihnen einen kleinen und großen Tipp: Eine korrekte Backzeit ist entscheidend, um einen Rum-Babà mit einer perfekten Bräunung zu gewährleisten, der das umhüllende Aroma entwickelt, das das Vergnügen jedes Bissens ankündigt.

“Backen Sie den Babà immer am Vortag, denn je trockener er ist, desto besser absorbiert er den Sirup.”

Für die Dekoration können Sie zwischen Schlagsahne oder der Patisserie-Creme mit frischen Früchten oder auch kandierten Kirschen wählen.

Einzelportion Rum-Babà
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 12Stück
  • Kochmethoden: Elektroherd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
342,63 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 342,63 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 46,01 (g) davon Zucker 26,47 (g)
  • Proteine 7,17 (g)
  • Fett 10,75 (g) davon gesättigt 6,35 (g)davon ungesättigt 4,06 (g)
  • Fasern 0,76 (g)
  • Natrium 131,64 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Einzelportion Rum-Babà

  • 350 g Manitoba-Mehl
  • 6 Eier (bei Zimmertemperatur)
  • 45 g Zucker
  • 7 g getrocknete Bierhefe (frisch das Doppelte)
  • 120 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 500 ml Wasser
  • 250 g Zucker
  • 200 ml Rum
  • 1 Orange (Schale einer biologisch angebauten Orange)

Werkzeuge

  • Backformen
  • Küchenmaschine
  • Küchenwaagen
  • Topf

Schritte für die Einzelportion Rum-Babà

  • Der Babà-Teig erfordert eine lange Verarbeitung, daher empfehle ich die Verwendung einer Küchenmaschine oder eines sehr robusten elektrischen Mixers mit Spiralbesen.

    In diesem Rezept ist es entscheidend, Manitoba-Mehl zu verwenden, da es viele Flüssigkeiten aufnimmt und viel Gluten entwickelt.

    Die Butter sollte bei Zimmertemperatur sein.

    Die Eier sollten 6 groß und bei Zimmertemperatur sein.

    Nun gehen wir zum Kneten über.

    Wiegen Sie die ganzen, geschälten Eier ab, dann schlagen Sie sie leicht mit einer Gabel.

    Geben Sie in den Mixbehälter der Küchenmaschine das Manitoba-Mehl, den Zucker, die Trockenhefe, dann rühren Sie, um die trockenen Zutaten zu mischen.

    Einen Prise Salz hinzufügen.

    Montieren Sie den Knethaken der Küchenmaschine und beginnen Sie, die Zutaten zu verarbeiten, indem Sie nach und nach die geschlagenen Eier hinzufügen.

    Führen Sie diesen Vorgang sehr langsam durch, um das Mehl langsam zu befeuchten.

    Geben Sie die Eier hinzu und verarbeiten Sie den Teig 15/20 Minuten.

    Am Ende sollte er elastisch und gut verknüpft sein.

    Fügen Sie nun nach und nach die weiche Butter in den Teig ein. Sobald das erste Stück integriert ist, fügen Sie ein weiteres hinzu, bis die gesamte Butter verbraucht ist.

  • Dieser Arbeitsschritt sollte mindestens 10 Minuten dauern.

    Wenn der Teig fertig ist, fetten Sie Ihre Hände mit etwas Butter ein und entfernen ihn vom Knethaken der Küchenmaschine.

    Der Teig wird extrem weich, aber gleichzeitig elastisch und leicht von Hand zu bearbeiten sein.

  • Fetten Sie 12 Babà-Formen à 130 g ein.

    Teilen Sie den Teig in die verschiedenen Formen, sie sollten bis 1,5 cm unter dem Rand gefüllt sein (60 g Teig pro Form).

    Stellen Sie die Formen nach und nach auf ein Backblech und lassen Sie sie gehen, bis sie den Rand der Formen übersteigen und oben eine schöne Kuppel entsteht.

  • Wenn sie gut gegangen sind, im vorgeheizten Ofen bei 180° etwa 20 Minuten backen, sie sollten eine schöne goldbraune Farbe haben und der Stäbchentest sollte trocken ausfallen.

    Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

  • In der Zwischenzeit den Sirup zubereiten, indem Sie Wasser und Zucker mit einer Schale einer unbehandelten, gut gewaschenen Orange etwa 20 Minuten lang kochen.
    Wenn der Sirup fertig ist, den Herd ausschalten und den Rum hinzufügen.

  • Entfernen Sie die Babà aus den Formen, wenn sie kalt sind.

  • Tauchen Sie die Babà fünf auf einmal in den Sirup, lassen Sie sie einige Minuten eintauchen, drücken Sie sie vorsichtig mit den Händen aus und legen Sie sie auf ein Tablett mit leicht erhöhten Rändern. Wenn alle Babà getränkt sind, wiederholen Sie den Vorgang und tränken Sie sie erneut, wenn sie noch hart und wenig eingeweicht erscheinen.

  • Tränken Sie sie ein drittes Mal, dieser Vorgang erfordert etwas Zeit und Geduld, die Babà sollten gut mit Sirup durchtränkt sein.

    (Wenn Sie sie vorsichtig ausdrücken, verwenden Sie beide Hände).

    Einzelportion Rum-Babà
  • Lassen Sie die Babà mindestens 3 Stunden vor dem Servieren ruhen.

    Einzelportion Rum-Babà
  • Guten Appetit.

    Einzelportion Rum-Babà

Tipps

Die Babà-Torte hält sich 3 Tage im Kühlschrank. Sie können sie einzeln eingefrieren, getrennt durch ein Blatt Backpapier.

Wenn Sie keine Küchenmaschine haben, können Sie elektrische Spiralbesen verwenden. In den letzten Schritten müssen Sie von Hand kneten.

Sie können sie auch später, im kalten Zustand, tränken. Sie hält sich einige Tage, mit Frischhaltefolie bedeckt. Sie neigt dazu, auszutrocknen, aber wenn Sie sie tränken, wird sie weich und perfekt!

Wenn Sie frische Bierhefe verwenden, benötigen Sie 14 Gramm.

Sie können auch eine Limoncello-Babà-Torte herstellen, indem Sie einfach den Rum durch Limoncello ersetzen.

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.

Ich erwarte Sie in meiner Gruppe:  https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite:  https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

Zurück zur  Startseite

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog