Falsche Eiweißpizza in der Pfanne. Super einfach, fettfrei und schnell in der Pfanne zubereitet, ein leichtes und gesundes Gericht, perfekt für diejenigen, die eine Diät machen oder eine ausgewogene Ernährung ohne zu viel Fett bevorzugen.
Falsche Eiweißpizza ohne Gluten und ohne Hefe, in weniger als 20 Minuten fertig.
Eine falsche Pizza „nicht frittiert“, die in der Pfanne gekocht wird und beim Kochen aufgeht, sodass sie sehr fluffig und weich wird. Ich war skeptisch, weil Pizza ist heilig, aber diese Version befriedigt ohne Sünde.
Gewürzt mit geriebenem Käse und etwas Weichkäse und vielen kleinen Tomaten ist sie sehr eiweißreich, denn wie ihr wisst, ist der fettige Teil der Eier das Eigelb.
Das Rezept ist sehr einfach und in wenigen Minuten zubereitet: Eiweiß, Parmesan und eine Prise Salz.
Man kann es mit verschiedensten Zutaten bereichern, wie Gemüse (Zucchini, Fenchel, Zwiebeln, Kartoffeln) oder Schinken, Speck.
Sie ist nicht frittiert, da ich einen sehr cleveren Weg gefunden habe, sie in der Pfanne zu kochen: 2 Spritzer Öl auf den Boden und langsames Garen mit Deckel!
Natürlich könnte man sie auch im Ofen in einer runden Form backen!
Fühlt euch frei, könnt mit Kräutern würzen und noch schmackhafter und besser machen: fluffig, sehr weich, zu genießen mit einer Gemüsebeilage.
Natürlich ist es ein Rezept, das auch auf Unverträglichkeiten wie Laktose abgestimmt werden kann, indem man Laktose-freien Käse verwendet.
Ich weiß, dass es keine echte Pizza ist, aber tadelt mich nicht, hier ist die Eiweißpizza. Das Eiweiß schmeckt man nicht (zumindest ich habe es nicht bemerkt).
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 2Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 634,12 (Kcal)
- Kohlenhydrate 5,41 (g) davon Zucker 2,12 (g)
- Proteine 33,77 (g)
- Fett 53,75 (g) davon gesättigt 20,06 (g)davon ungesättigt 22,91 (g)
- Fasern 2,44 (g)
- Natrium 1.147,45 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 220 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Falsche Eiweißpizza in der Pfanne
- 250 g Eiweiß (aus einem Tetrapack oder etwa 8 Eiweiße)
- 2 Esslöffel Parmesan (gehäuft)
- 70 g Crescenza (oder Mozzarella oder Provola)
- 8 Piccadilly-Tomaten
- n.B. Oregano
- Salz
- n.B. extra natives Olivenöl
- n.B. Basilikum
Werkzeuge
- Pfanne
- Deckel
Schritte
Falsche Eiweißpizza in der Pfanne
In einer Schüssel die Eiweiße mit einer Gabel oder einem Schneebesen einige Minuten schlagen.
Den Parmesan und das Salz hinzufügen.
Gut mischen. Mit dem Kochen beginnen.
Den Boden der 20-22 cm Pfanne mit Olivenöl besprühen (zwei Spritzer Öl oder ein paar Tropfen mit einem Pinsel verteilen sind ausreichend).
Die Mischung sofort hineingießen, ohne sie zu erhitzen.
Den Deckel aufsetzen und 6/7 Minuten bei niedriger Hitze backen. Sie wird aufgehen.
Wenn der Boden goldbraun ist, könnt ihr entscheiden, ob ihr sie umdreht oder weiter backt, bis sie auch oben durchgebacken ist.
(Wie ihr seht, habe ich mich entschieden, sie nicht umzudrehen).
Die dünn geschnittenen Tomatenscheiben und Crescenza-Kleckse auflegen, mit einem Deckel abdecken und bei niedriger Hitze etwa zehn Minuten köcheln lassen.
Gegen Ende habe ich etwas Oregano und ein paar Basilikumblätter darüber gestreut und eine Minute abgedeckt.
Die Eiweißpizza ist bereit zum Genießen: super fluffig!
Guten Appetit.
Tipps
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, danke unendlich.
Ich lade Sie ein, Fan meiner Facebook-Seite zu werden, um immer über meine neuen Rezepte informiert zu sein und mit mir in Kontakt zu bleiben.
Ich warte auf Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite

