Die Fisch-Paella ist sicherlich das bekannteste und weltweit neu interpretierte Gericht der spanischen Küche.
Ein Triumph von Farben und Geschmäckern, die Paella hat schon lange die Grenzen überschritten, um auch uns bekannt zu werden: ein außergewöhnliches Gericht.
Wie bei allen traditionellen Gerichten gibt es nicht das eine Rezept, sondern jeder bereitet es auf seine Weise zu.
Heute schlage ich euch meine Version vor, die bei uns zu Hause sehr geschätzt und verschlungen wird.
Die Paella ist immer ein reichhaltiges, großzügiges und farbenfrohes Gericht, äußerst befriedigend und köstlich!
In Spanien wird eine Eisenpfanne verwendet, die auf speziellen Herdplatten platziert wird, die in der Lage sind, die gleiche Menge an Wärme über den gesamten Durchmesser zu verteilen.
Um die Paella zu Hause zuzubereiten, kann man eine breite Pfanne mit niedrigen Rändern wählen.
Die Breite dieser Pfanne ist die Grundlage für die Zubereitung der Paella, die im Gegensatz zum Risotto OHNE RÜHREN gekocht werden muss, indem sie nach und nach die gesamte Kochflüssigkeit aufnimmt.
Es ist daher entscheidend, dass der REIS IN EINER SCHICHT verteilt wird, nicht zu dick, damit er leicht eingetaucht bleibt und gleichmäßig gart, ohne umgerührt zu werden.
Die Schicht, die sich am Boden der Paellera absetzt, die knuspriger und gerösteter bleibt, gilt für uns als der köstlichste Teil des Gerichts!
Für eine einwandfreie Paella benötigt man Bomba-Reis, eine spanische Sorte mit rundlichen Körnern, die sich durch eine gute Flüssigkeitsaufnahme auszeichnet. Wenn du ihn nicht finden kannst, kannst du Vialone Nano oder einen guten Carnaroli verwenden.
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 4/6
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Fisch-Paella
- 400 g Bomba-Reis (oder Carnaroli oder Vialone Nano)
- 10 Kaisergranat
- 800 g Miesmuscheln
- 10 Garnelen
- 800 Venusmuscheln (Lupinen und verace)
- 130 g tiefgekühlte Erbsen
- 2 Paprika (1 rot und 1 grün)
- Knoblauch
- Halb Zwiebel
- 200 g Tomatenpassata
- 2 Tütchen Safran
- n.B. Salz
- Pfeffer
- Zitrone (optional)
- Chili (eine Prise)
- Krustentiere (die Reste)
- 1400 ml Wasser
- Halb weiße Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- Halb Glas trockener Weißwein
- 45 g Butter
- n.B. Salz
Werkzeuge
- Paellera
- Pfannen
Schritte für die Fisch-Paella
Um die Meeres-Paella zuzubereiten, reinigen und vorbereiten wir zuerst den Fisch.
Die Venusmuscheln einige Stunden in reichlich Salzwasser lassen, um Verunreinigungen auszuspülen.
Die Kaisergranat waschen und am Bauch aufschneiden, um den Darm zu entfernen.
Die Garnelen reinigen, Köpfe und Panzer entfernen und beiseitelegen.
Den Krustentierfond vorbereiten.In einem Topf die Butter schmelzen, dann die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen.
Alles anschwitzen lassen und dann die Krustentierschalen hinzufügen und gut anbraten.
Mit dem Wein ablöschen und das Wasser hinzufügen.
Es sollte alles bedecken.
Petersilie und Salz hinzufügen.
Bei schwacher Hitze etwa 35 Minuten köcheln lassen. Danach sollte es auf etwa die Hälfte reduziert sein.
Mit einem Sieb abseihen und unser Fond ist fertig.
Zuerst die Miesmuscheln unter fließendem Wasser abspülen.
Verwenden Sie ein kleines Messer, um ihre Oberfläche abzuschaben, um alle noch vorhandenen Ablagerungen oder Rückstände zu entfernen, die später im fertigen Gericht unangenehm wären.
Ein kleiner Tipp: Ich habe immer gute Erfahrungen mit dieser Methode gemacht.
Unter fließendem Wasser abspülen.
(Einige Muscheln in einen Plastikbeutel geben, reichlich grobes Salz hinzufügen und verschließen. Den geschlossenen Beutel in einen weiteren Beutel geben.
Die Muscheln im Beutel etwa 5 Minuten reiben.
Den Beutel öffnen, die Muscheln in ein Sieb abgießen und unter fließendem Wasser abspülen, um die Rückstände zu entfernen)
Die Miesmuscheln öffnen lassen und die meisten schälen.
Einige Muscheln mit Schale und die gefilterte Flüssigkeit beiseitelegen.
Die Venusmuscheln öffnen und auf hoher Flamme unter Rühren erhitzen.
Dann mit einem Deckel abdecken und öffnen lassen.
Die meisten Venusmuscheln und Lupinen schälen.
Einige Venusmuscheln mit Schale und die gefilterte Flüssigkeit beiseitelegen.
Eine Paellera nehmen (ich habe keine, aber ich benutze eine sehr ähnliche große und sehr breite und flache Pfanne), Öl und Knoblauch hinzufügen, die Krustentiere hinzufügen und 2 Minuten kochen lassen.
Danach nehmen wir sie heraus und legen sie beiseite.
In derselben Pfanne die gehackte Zwiebel und den Chili hinzufügen.
Die gefrorenen Erbsen und die zuvor gewaschenen, getrockneten und in Stücke geschnittenen roten und grünen Paprika hinzufügen.
8 Minuten kochen lassen, bei Bedarf ein kleines Glas Wasser hinzufügen.
Den Knoblauch herausnehmen und die Tomatenpassata hinzufügen, alles mit dem Krustentierfond und der Flüssigkeit der Miesmuscheln und Venusmuscheln verlängern.
Mit Safran würzen und den Reis hinzufügen.
Geben Sie geschälte Miesmuscheln und Venusmuscheln, einige Garnelen und Kaisergranat hinzu und salzen Sie alles.
Einmal umrühren, 13/15 Minuten kochen lassen. (Achten Sie auf die Kochzeiten auf der Verpackung)
Der Reis sollte durch Absorption gekocht werden, daher sollte er nicht mehr gerührt werden.
Gehen Sie vorsichtig mit den Flüssigkeiten und dem Salz um.
(Brühe kann bei Bedarf hinzugefügt werden, aber sie sollte nicht umgerührt werden).
Die Paella wird nicht gerührt.
Sie sollte bei schwacher, gleichmäßiger Hitze gekocht werden.
Nach Ablauf der Kochzeit sollte der Reis trocken und fast an der Pfanne kleben, dann schalten wir den Herd aus und garnieren mit Garnelen, Kaisergranat, Miesmuscheln und Venusmuscheln, die wir beiseitegelegt haben, und dekorieren nach Belieben, es sollte jedoch reichhaltig sein.
Servieren Sie unsere Meeres-Paella direkt mit der Paellera.
Mit ein paar Zitronenscheiben dekorieren ist optional.
Jeder Gast bereitet sich dann seinen Teller vor.
Guten Appetit und was für ein Genuss.
Ratschläge
Für die Zubereitung der Paella muss die Menge der Brühe, die hinzugefügt wird, beurteilt werden. Sie benötigen ungefähr 4 Mal Brühe im Verhältnis zu 1 Mal Reis.
Bereiten Sie auf jeden Fall etwas mehr Brühe zu. Wenn der Reis nicht ausreichend gekocht ist, können Sie ihn immer noch mit zusätzlicher Brühe verlängern, wichtig ist, dass diese am Ende der Garzeit vollständig aufgesogen ist.
Bereiten Sie auf jeden Fall etwas mehr Brühe zu. Wenn der Reis nicht ausreichend gekocht ist, können Sie ihn immer noch mit zusätzlicher Brühe verlängern, wichtig ist, dass diese am Ende der Garzeit vollständig aufgesogen ist.
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich freue mich auf Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
Oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
Oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

