Gefüllte Sardinen in Tomatensoße

Gefüllte Sardinen in Tomatensoße. Ein einfaches und schnell zuzubereitendes Gericht, das Ihnen große Freude bereiten wird.

Ein Hauptgericht, das köstlich schmeckt und mit der Soße können Sie, wenn Sie möchten, einen Teller Spaghetti würzen und ein wunderbares Geschmackserlebnis genießen.

Wir wissen alle, dass Blauflossenfische oft unterschätzt und selten verwendet werden, und Rezepte, die sie verwenden, als „Arme-Leute-Küche“ angesehen werden.

Ein echter Verlust, denn abgesehen von den zahlreichen gesunden Nährwerten sind Sardinen leicht verdaulich und, was nicht zu verachten ist, preisgünstig.

Sardinen, auch als Sardellen, Sardinen oder Weißfische bekannt, gehören zur Familie der Clupeidae, die im Mittelmeer häufig vorkommt, insbesondere im Sommer auch in seichten Küstengewässern und sind in der Küche sehr beliebt.

Die Sardine erkennt man an ihrem schlanken Körper, am Bauch hat sie eine Reihe von spitzen Schuppen, und ihr Kopf ist ebenfalls spitz.

Der Mund ist groß und nach oben gerichtet, aber die Zähne sind sehr klein. Im Wasser sind Sardinen auf dem Rücken grünlich/blau schillernd, an den Seiten silbern und am Bauch weiß.

In der Regel messen sie 15-20 cm, können aber auch bis zu 30 cm lang werden.

Obwohl es sich um einen sehr günstigen Fisch handelt, sind seine Nährwerte bemerkenswert. Sardinen sind reich an essenziellen Omega-3-Fettsäuren, die sehr gesund sind.

Sardinen sind in der Küche sehr beliebt und ein fester Bestandteil der mediterranen Küche.

Sie können paniert und frittiert verzehrt werden, wie man es in Palermo macht, oder die Sardinen alla Beccafico zubereiten.

In Ligurien werden Sardinen häufig mit Gemüse (in der Regel Salat, Mangold oder Spinat) gefüllt zubereitet.

Es wird jedoch davon abgeraten, sie roh zu verzehren, da sich oft der Anisakis-Wurm einnistet, oder sicherzustellen, dass der Fisch vorher tiefgefroren wurde, selbst wenn er mariniert wird.

Falls Sie keine Sardinen finden, können Sie auch Sardellen verwenden, da sie in Konsistenz und Endergebnis sehr ähnlich sind.

Gefüllte Sardinen in Tomatensoße
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4/6
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
346,27 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 346,27 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 27,89 (g) davon Zucker 2,18 (g)
  • Proteine 28,61 (g)
  • Fett 14,54 (g) davon gesättigt 4,10 (g)davon ungesättigt 4,88 (g)
  • Fasern 2,64 (g)
  • Natrium 756,33 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 160 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die gefüllten Sardinen in Tomatensoße

  • 800 g Sardinen (Gewicht, wenn gereinigt)
  • 200 g altbackenes Brot (nur Krume)
  • 1 Ei
  • 50 g Parmesan
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Bund Petersilie
  • n.B. Salz
  • n.B. Pfeffer
  • 1 Tomatenpassata (750 ml Flasche)
  • n.B. extra natives Olivenöl

Werkzeuge

  • Kasserolle
  • Schüssel
  • Sieb
  • Küchenpapier

Schritte für die gefüllten Sardinen in Tomatensoße

  • Köpfen Sie die Sardinen, reinigen Sie sie von den Eingeweiden, entfernen Sie die Gräten und öffnen Sie sie wie ein Buch, dann waschen Sie sie und lassen sie abtropfen.

    Tupfen Sie sie mit Küchenpapier ab und lassen Sie sie vorerst beiseite.

  • Bereiten Sie die Füllung vor: Weichen Sie das altbackene Brot in einer Schüssel mit Wasser ein, nachdem Sie die Kruste entfernt haben. Wenn es weich ist, drücken Sie es gut aus.

    Da mir beim Reinigen einige Sardinen zerbrochen sind, hacke ich sie klein und verwende sie in der Füllung.

    Geben Sie in einer Schüssel die gut ausgepresste Brotkrume, den geriebenen Käse, das Ei, den gehackten Knoblauch und die Petersilie, würzen Sie mit Salz, Pfeffer und den fein gehackten Sardinen.

  • Vermischen Sie alles, bis Sie eine homogene Masse erhalten.

  • Jetzt füllen Sie die Sardinen: Legen Sie die Hälfte von ihnen auf einen Teller mit der Hautseite nach unten, legen Sie etwas Füllung auf jede Sardine und schließen Sie sie mit den restlichen Sardinen.

  • Geben Sie in einen Topf das Öl und die ganze Knoblauchzehe, die am Ende der Garzeit entfernt werden soll.

    Sobald es heiß wird, fügen Sie die Tomatenpassata hinzu, salzen und bringen Sie es zum Kochen; lassen Sie es 10 Minuten kochen.

    Legen Sie die gefüllten Sardinen hinein und achten Sie darauf, nur eine Schicht zu machen, nicht übereinanderlegen.

  • Decken Sie den Topf ab und lassen Sie alles bei mittlerer Hitze 15/17 Minuten kochen, schütteln Sie den Topf ab und zu, damit sie nicht anhaften.

    Vermeiden Sie es zu rühren, um die Sardinen nicht zu beschädigen, da sie sehr empfindlich sind.

    Die gefüllten Sardinen in Tomatensoße sind bereit zum Genießen.

    Gefüllte Sardinen in Tomatensoße
  • Guten Appetit

    Gefüllte Sardinen in Tomatensoße

Tipps

Da es sich um einen sehr empfindlichen Fisch handelt, der sich beim bloßen Fang schon zersetzen kann, sollte er möglichst frisch verzehrt werden.

Auf dem Markt können Sie sie bereits ausgenommen kaufen oder sogar schon ohne Kopf.

Ein weiterer Tipp ist, auf die Saison zu achten: Die Sardine ist zwar überall im Wasser verbreitet, aber von März bis September, den warmen Monaten, ist sie am besten zu genießen.

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie bitte auf viele Sterne, vielen Dank.

Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich andere Fischarten verwenden?

    Ich empfehle Sardellen.

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog