Gefüllter Pandorostern mit Schokoladencreme und Sahne. Ein leckeres Rezept, das gut aussieht, ideal für die Weihnachtstafel und Silvester.

Ich habe den Pandoro gefüllt, aber auch der Panettone eignet sich hervorragend.

Wenn es euch gefällt, lasse ich euch das Rezept für den falschen, superweichen Pandoro, auch dieser ist ausgezeichnet zum Füllen.

Diese beiden köstlichen Kuchen, die oft im Zentrum hitziger Debatten darüber stehen, welcher der beste ist, sind die Lebensmittel, die wir wahrscheinlich auch nach den Feiertagen zuhause haben werden.
Früher waren sie teure Lebensmittel, die sich nicht alle Familien leisten konnten, heute werden Pandoro und Panettone oft in großen Mengen gekauft oder es kann passieren, dass wir zu viele geschenkt bekommen und sie nicht immer innerhalb der Weihnachtsfeiertage in der Familie verzehrt werden können.

Aber keine Sorge, es gibt eine Möglichkeit, besser gesagt mehrere Möglichkeiten, sie zu recyceln, und wir möchten hier darüber sprechen, um euch zu helfen, weitere Verschwendung zu vermeiden und, warum nicht, um ein wenig Fantasie auf eure Festtagstische zu bringen.

Warum nicht mit einer köstlichen Schokoladencreme etwas Besonderes daraus machen? Freunde und Familie werden davon begeistert sein und der Pandoro wird der köstliche Star unseres Festessens sein!

Die Idee hinter diesem Rezept ist also, einen einfachen Pandoro in eine Schatztruhe voller Schokoladencreme zu verwandeln.

Die Schokoladencreme wird in wenigen Schritten zubereitet. Einfach etwas Zartbitterschokolade zu einer Puddingcreme hinzufügen und das Ganze mit etwas geschlagener Sahne „aufhellen“.

Dann bleibt nur noch, die Creme in den Pandoro zu geben und der Kuchen ist fertig!

Ich habe sie mit Himbeeren dekoriert, aber auch Waldfrüchte, Minzblätter sind in Ordnung.

Dann habe ich mit den Ausstechformen Sterne und Weihnachtsbäume ausgeschnitten. Zum Schluss habe ich mit Puderzucker einen Schneeeffekt erzeugt.

Wie ich bei dieser Art von Rezepten immer sage, lasst der Fantasie freien Lauf!

Gefüllter Pandorostern
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 12/14
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten

Zutaten für den gefüllten Pandorostern

  • 1 Pandoro (1 Kilo, von dem wir etwas mehr als die Hälfte verwenden)
  • Ein halbes Gläschen Rum (oder Milch)
  • n.B. Himbeeren
  • Blätter Minze
  • n.B. Puderzucker (zum Bestäuben)
  • 500 ml Milch
  • 2 Eier (ganz)
  • 60 g Maisstärke (oder Mehl)
  • 120 g Zucker
  • 100 g 50 % Zartbitterschokolade
  • 300 ml Schlagsahne
  • 30 g Puderzucker (zum Süßen der Sahne)

Werkzeuge

  • Kochtopf
  • Elektrisches Rührgerät
  • Spachtel
  • Ausstechform
  • Spritzbeutel

Schritte für den gefüllten Pandorostern

  • Gießen Sie die Milch in einen Topf und bringen Sie sie zum Kochen.

    In einem separaten Topf die Eier mit dem Zucker verarbeiten. (Ganze Eier, sowohl Eigelb als auch Eiweiß).

    Dann Maisstärke hinzufügen, mit einem Schneebesen rühren, um eventuelle Klumpen zu entfernen.

    (Wenn gewünscht, kann Maisstärke durch Mehl ersetzt werden).

    Die Mischung mit etwas Milch verdünnen, die in einem dünnen Strahl hinzugefügt wird, und den restlichen Milch in einem moderaten Feuer wieder erhitzen.

    Wieder auf das Feuer stellen und ständig rühren, bis die Puddingcreme in wenigen Sekunden eindickt.

    Die gehackte Zartbitterschokolade hinzufügen. Mit einem Schneebesen kräftig rühren, bis sie vollständig geschmolzen ist.

    Die Creme mit Frischhaltefolie abdecken, die in Kontakt gebracht wird.

  • Bevor Sie sie verwenden, muss sie gut abkühlen.

    Ich empfehle, sie ein paar Stunden bei Raumtemperatur stehen zu lassen und dann in den Kühlschrank zu stellen, damit sie gut abkühlt.

  • Nach der Zeit die Schokoladencreme zurücknehmen und mit einem elektrischen Rührgerät ein erstes Rühren vornehmen.

    Die gut gekühlte frische Sahne zusammen mit dem Puderzucker mit einem elektrischen Rührgerät schlagen.

    Die Sahne nach und nach mit sanften Bewegungen unterheben.

  • Von unten nach oben mit einem Spachtel rühren.

    Hier ist die Schokoladencreme fertig!

    Im Kühlschrank aufbewahren, bis sie verwendet wird.

  • Schneiden Sie den Pandoro in der Mitte durch.

    Für dieses Rezept benötigen Sie einen Boden, der etwa 8-9 cm hoch ist.

    Schneiden Sie den Boden des Pandoros ein und leeren Sie ihn aus, vergessen Sie nicht, auch die Spitzen, die den „Stern“ bilden, gut auszuhöhlen. Seien Sie vorsichtig, Sie sollten es nicht überstürzen.

    Halten Sie die Reste des Pandoros bereit, sie werden für die Dekoration benötigt.

  • Ich habe etwas Rum in eine Schüssel gegossen, ein wenig Wasser hinzugefügt und den Boden des Pandoros getränkt, ohne ihn zu durchnässen.

    Füllen Sie die Basis des Pandoros mit der Schokoladencreme und versuchen Sie, auch die Spitzen zu füllen.

    Füllen Sie die Creme bis zur Hälfte der Höhe des Pandoros.

    Jetzt eine Schicht Pandoro darüber legen.

    Wieder mit Wasser und Rum tränken, aber behutsam.

    (Wenn es ein Kind isst, verwenden Sie einfach Milch und keinen Rum).

  • An dieser Stelle die restliche Creme einfüllen.

  • Nach Belieben mit Sahnetuffs, Himbeeren, Pandorowürfeln, einigen Minzblättern dekorieren.

    Um die Dekoration abzuschließen, habe ich eine weitere Scheibe des verbleibenden Pandoros geschnitten, dann habe ich die Ausstechformen für Sterne und Weihnachtsbäume genommen und damit ausgeschnitten, um die Dekoration abzuschließen.

    Große, mittlere und kleine Sterne.

    Gefüllter Pandorostern
  • Zum Schluss alles mit Puderzucker bestäuben.

    Hier ist der gefüllte Pandorostern, serviert auf dem Tisch!

    Gefüllter Pandorostern
  • Guten Appetit und frohe Feiertage, eure Angie.

    Gefüllter Pandorostern

Tipps

Du kannst den gefüllten Pandoro im Kühlschrank oder an einem kühlen Ort unter einer Glashaube aufbewahren, maximal für 2 Tage. Wenn du während der Feiertage besonders beschäftigt bist, kannst du im Voraus planen und die Cremes am Vortag vorbereiten, um deinen Pandoro in letzter Minute zu füllen und zu dekorieren.

Folgt mir, ich warte und danke

Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, klicke auf viele Sterne, vielen Dank.

Ich warte auf euch in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich andere Waldfrüchte verwenden?

    Verwende alle Früchte, die du magst und die dir gefallen.

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog