Gratinierte Kalamari-Ringe

Die gratinierten Kalamari-Ringe aus dem Ofen sind einfach zu gut. Ein ausgefallenes und originelles Fischgericht, das mit wenigen Zutaten und in wenigen einfachen Schritten zubereitet wird.

Sie sind ein sehr einfach zuzubereitendes Gericht. Perfekt für jede Gelegenheit. Unter den ausgefallensten und originellsten Fischgerichten wird dieses Rezept in einer halben Stunde im Ofen gegart und in wenigen Schritten zubereitet.

Die im Ofen gratinierten Kalamari-Ringe werden zubereitet, indem man die Kalamari mit einer Mischung aus einfachen und günstigen Zutaten mischt.

Ein gehacktes Bündel Petersilie, eine ganze Knoblauchzehe, um das Aroma zu geben (ich hacke ihn nicht, weil er nicht jedem gefällt, aber Sie können es nach Belieben tun), geriebene Zitronenschale, Olivenöl und Salz verleihen dem Gericht eine delikate Note; Kirschtomaten sind die anderen Hauptzutaten, und schließlich sorgen Semmelbrösel und Hartweizengrieß für das unwiderstehliche Gratin, das die Kalamari-Ringe bedeckt.

Nachdem sie perfekt paniert und mit den restlichen Zutaten vermischt wurden, werden unsere Kalamari-Ringe eine halbe Stunde im Ofen gegart und voilà: Sie sind bereit, heiß serviert zu werden!

Am besten serviert man sie, wenn sie gerade aus dem Ofen kommen und noch heiß mit einer goldenen und knusprigen Panade sind, die Hauptcharakteristik dieses Gerichts!

Die im Ofen gratinierten Kalamari-Ringe sind auch ein cleveres Rezept, falls Sie ein Mehrgänge-Dinner planen. Sie können die panierten Kalamari-Ringe vorher zubereiten und sie nur zwanzig Minuten bevor Sie sie servieren, in den Ofen stellen, während Sie sich um andere Dinge kümmern können.

Gratinierte Kalamari-Ringe
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
354,83 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 354,83 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 32,67 (g) davon Zucker 5,77 (g)
  • Proteine 26,67 (g)
  • Fett 13,23 (g) davon gesättigt 4,00 (g)davon ungesättigt 2,69 (g)
  • Fasern 2,07 (g)
  • Natrium 956,83 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 190 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die gratinierten Kalamari-Ringe

  • 800 g Kalamari (Gewicht nach dem Reinigen)
  • 200 g Kirschtomaten
  • 1 n.B. Zitrone (geriebene Schale)
  • 80 Semmelbrösel (oder glutenfrei)
  • 80 Hartweizengrieß (wenn Sie Zöliakie haben, ist das nicht geeignet, verwenden Sie glutenfreie Semmelbrösel)
  • 30 g Parmesan
  • 1 Bund Petersilie
  • n.B. Salz
  • Pfeffer
  • n.B. extra natives Olivenöl

Werkzeuge

  • Backblech
  • Backpapier
  • Schüssel

Schritte für die gratinierten Kalamari-Ringe

  • Um die gratinierten Kalamari aus dem Ofen zuzubereiten, beginnen Sie mit den Kalamari, die innen und außen gereinigt werden müssen, bevor sie in Ringe geschnitten werden.

    Wie man Kalamari reinigt…

    Spülen Sie die Weichtiere unter fließendem Wasser ab, ziehen Sie dann den Kopf mit den Tentakeln ab und entfernen Sie das innere Knorpelteil.

    Entfernen Sie die Innereien und spülen Sie sie erneut ab.

    Entfernen Sie auch die Haut, indem Sie einen leichten Schnitt am Rücken vornehmen. Zum Schluss schneiden Sie die Kalamari in Ringe.

    Sie können große oder mittelgroße Kalamari verwenden.

    Schneiden Sie gleichmäßige Ringe, damit die Ofengarung gleichmäßig erfolgen kann.

    Tipp: (Sie können auch die Tentakeln verwenden. Allerdings sollten Sie die verbleibenden Knorpelteile entfernen und die Tentakeln halbieren).

    Widmen Sie sich nun den Kirschtomaten, die Sie nach dem Waschen halbieren sollten.

  • Hacken Sie die zuvor gewaschene und mit einem Tuch abgetupfte Petersilie fein.

    Fügen Sie jetzt in eine Schüssel die in Hälften geschnittenen Kalamari-Ringe und Kirschtomaten hinzu und geben Sie die Mischung aus Semmelbröseln, Hartweizengrieß und geriebenem Käse hinzu.

    Fügen Sie jetzt das Petersiliengehackte hinzu und würzen Sie nach Belieben mit Salz.

  • Würzen Sie jetzt auch mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer nach Belieben.

    Beenden Sie das Gericht mit geriebener Zitronenschale, die Ihrem Gericht einen intensiven Duft und Geschmack verleihen wird.

  • Mischen Sie nun alles, um es gleichmäßig zu verteilen.

  • Legen Sie die Kalamari-Ringe jetzt in eine antihaftbeschichtete Auflaufform, die mit Backpapier ausgelegt und mit nativem Olivenöl extra beträufelt ist.

  • Ein Spritzer natives Olivenöl extra und die Kalamari-Ringe sind bereit für den Ofen.

    Backen Sie sie bei 200°C für ca. 15/20 Minuten oder bis sie gut gebräunt und gratiniert sind.

    Ihre Ofenkalamari-Ringe sind jetzt bereit, heiß serviert zu werden.

    Gratinierte Kalamari-Ringe
  • Bereit, verschlungen zu werden, Sie werden sehen, wie lecker sie sind, dass Sie sich die Finger lecken werden.

    Gratinierte Kalamari-Ringe
  • Guten Appetit.

    Gratinierte Kalamari-Ringe

Tipps

Mit dem gleichen Rezept können wir neben den Kalamari-Ringen auch Tintenfische zubereiten. Verwenden wir die gleiche Menge an Tintenfischringen anstelle der Kalamari, und das Rezept wird noch schmackhafter.

Wir können dieses Meeresgericht auf viele andere Arten personalisieren, zum Beispiel mit Kräutern und Gewürzen nach Belieben, um das Gratin zu würzen.

Wenn wir keine frischen Kalamari finden, können wir auch gefrorene verwenden. Lassen Sie sie einfach rechtzeitig auftauen und befolgen Sie das Rezept.

Wie bei allen gratinierten Rezepten ist auch bei den Kalamari-Ringen der knusprige Gratin das verlockendste, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen. Wenn etwas übrig bleibt, können wir sie einen Tag lang im Kühlschrank aufbewahren, gut verschlossen in einem Behälter oder einem Lebensmittelbeutel. Sie verlieren ihre Knusprigkeit, sind aber dennoch lecker.

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.

Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

Kehren Sie zurück zur Startseite

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich gefrorene Kalamari verwenden?

    Ja, selbstverständlich müssen sie jedoch aufgetaut werden.

  • Sind Tintenfische geeignet?

    Ja, sie sind bestens geeignet.

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog