Hähnchen mit Paprika auf römische Art

Das Hähnchen mit Paprika auf römische Art ist so lecker, was für eine tolle Kombination! Eine Sinfonie aus Farbe, Geschmack und Duft. Ein Hauptgericht mit Beilage, das die ganze Familie glücklich macht.

Ein einfaches und faszinierendes Gericht, perfekt zum Auftunken mit Brot. Hähnchen, Zwiebel, Paprika, Tomate vereinen sich herrlich in einem Triumph der Aromen!

Das Hähnchen wird direkt mit den Paprikas im Topf gekocht, so wird das Fleisch zart und saftig, indem es die Süße der Paprika und Zwiebeln aufnimmt. Das Ergebnis ist ein Hauptgericht mit süß-saurem Geschmack und einer guten Sauce, perfekt zum Auftunken mit Brot.

Verwenden Sie nach Möglichkeit ein Freiland-Hähnchen, dessen Fleisch schmackhafter ist.

Die Paprika sollten fleischig, süß und knackig sein, vorzugsweise gelb und rot.

Entfernen Sie immer den inneren weißen Teil, da er eine Substanz namens Flavina enthält, die sie unverdaulich macht.

Rösten Sie die Paprika nicht und kochen Sie sie nicht separat, die beim Kochen freigesetzte Flüssigkeit sorgt dafür, dass das Hähnchen gleichmäßig gart.
Das Hähnchen muss unbedingt im Topf gekocht werden und nicht im Ofen, da es sonst trocken wird und seine typische Zartheit verliert.
Löschen Sie das Hähnchen mit einem guten trockenen Weißwein ab.

Das Hähnchen ist wirklich ein vielseitiges Lebensmittel. Sein zartes, kompaktes weißes Fleisch eignet sich für viele Zubereitungen: Salate, Braten, Eintöpfe… alle sind gleichermaßen gut und die Auswahl ist wirklich schwierig!

Los geht’s in die Küche!

Hähnchen mit Paprika auf römische Art
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Frühling, Sommer
441,68 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 441,68 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 7,85 (g) davon Zucker 5,23 (g)
  • Proteine 37,15 (g)
  • Fett 28,52 (g) davon gesättigt 7,84 (g)davon ungesättigt 14,12 (g)
  • Fasern 3,16 (g)
  • Natrium 703,23 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für das Hähnchen mit Paprika auf römische Art

  • 1 Hähnchen (Freiland)
  • 4 Paprika (2 rot 2 gelb)
  • 1 Zwiebel
  • Knoblauch
  • Halbes Glas trockener Weißwein
  • Tomaten (schön reif 4/5)
  • nach Bedarf Taggiasca-Oliven (optional)
  • Majoran (optional)
  • nach Bedarf extra natives Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Werkzeuge

  • Kasserolle
  • Sieb
  • Schneidebrett
  • Schere
  • Teller

Schritte für das Hähnchen mit Paprika auf römische Art

  • Reinigen Sie die Paprika, entfernen Sie die Samen und die weißen Stränge, schneiden Sie sie in breite Streifen.

    Schneiden Sie auch die Tomaten in Stücke und entfernen Sie die Samen.

  • Entfernen Sie eventuelle Unreinheiten oder kleine Federn auf der Haut des Hähnchens.

    Schneiden Sie es dann in 8 (oder mehr) Stücke, indem Sie den Gelenken folgen: Trennen Sie die Keulen und Flügel vom Körper, dann trennen Sie die Schenkel von den Oberschenkeln und die Brust vom Rücken und teilen Sie beide in der Mitte.

  • Schneiden Sie die Tomaten in grobe Stücke und schneiden Sie eine Zwiebel zusammen mit einer Knoblauchzehe.

  • Entfernen Sie den Keim aus den 2 Knoblauchzehen und lassen Sie sie in einem hohen Topf mit dem Öl goldbraun werden, entfernen Sie den Knoblauch und fügen Sie das in Stücke geschnittene Hähnchen hinzu.

    Braten Sie das Hähnchen von allen Seiten gut an, etwa 5 Minuten, salzen und pfeffern.

    Löschen Sie mit dem Weißwein ab und lassen Sie ihn verdunsten.

  • Fügen Sie die Tomaten dem Hähnchen hinzu, lassen Sie es würzen und geben Sie auch die Paprika und die Zwiebel hinzu.

    Passen Sie das Salz an und setzen Sie das Kochen mit leicht angehobenem Deckel mit einem Holzlöffel fort.

    Kochen Sie etwa 45-50 Minuten bei mittlerer Hitze, gelegentlich umrühren.

    Überprüfen Sie gelegentlich Ihr Hähnchen und fügen Sie bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzu, um die Sauce nicht zu dick werden zu lassen.

  • Wenn das Hähnchen zart und die Paprika weich sind, den Topfdeckel abnehmen und die Sauce für ein paar Minuten eindicken lassen.

    Sie können nach Belieben schwarze Oliven hinzufügen.

    Sobald es fertig ist, würzen Sie es mit Salz, fügen Sie ein paar Blättchen Majoran hinzu und geben Sie alles auf eine Servierplatte.

    Ihr Hähnchen mit Paprika auf römische Art ist fertig.

    Servieren Sie es heiß mit ein paar Scheiben Brot zum Auftunken!

    Hähnchen mit Paprika auf römische Art
  • Guten Appetit.

    Hähnchen mit Paprika auf römische Art

Ratschläge

Für dieses Gericht wählen Sie süße, fleischige Paprika mit breitem Boden wie Jolly oder Magnum: Sie verleihen Ihrem Gericht noch mehr Geschmack!

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.

Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog