Ich denke, dass die Haselnusscremetörtchen zu meinen Lieblingsdesserts gehören, und wenn sie in Einzelportionen sind, gewinnen sie für mich einen extremen Wert.

Wie wenn sie noch besser und spezieller wären.

Ich habe das Rezept für meinen Lieblingsmürbeteig befolgt, krümelig und knusprig genau richtig, und mit diesem Buttergeschmack, der im Mund zergeht, und dann die Tipps, die in diesem Blog angegeben sind.

Sie sind perfekt für den Nachmittagssnack, die Kinder sind verrückt danach.

Der klassische schnelle Ofenkuchen, der alle zufriedenstellt.

Kurz gesagt, es ist eine Art Provokation, aber einmal im Leben sollte jeder sie probieren!

Haben Sie Angst, dass die Haselnusscreme während des Backens zu trocken wird? Keine Sorge: Mit einem kleinen Geheimnis kann dieses Problem gelöst werden. Lesen Sie, wie man es im Rezeptverlauf macht.

Es reicht aus, den Basisteig für den weichen Mürbeteig zu befolgen, der sich leicht ausrollen lässt und nach dem Backen krümelig im Biss bleibt, nicht bricht und die Haselnusscreme perfekt aufnimmt!

Eine delikate und knusprige Mürbeteigkruste, hergestellt mit Butter, genau um ihr diese extreme Krümeligkeit zusammen mit Knusprigkeit zu verleihen.

Darauf sollten Sie achten: Verwenden Sie vorzugsweise feines Mehl vom Typ 00.

Die Butter sollte kalt aus dem Kühlschrank sein, um zu vermeiden, dass sie während des Knetens schmilzt.

Die Eier sollten ein paar Stunden bei Raumtemperatur sein, wenn sie zu kalt sind, vermischen sie sich nicht gut mit dem Rest des Teigs.

Achten Sie auf die Zuckermenge, wenn es zu viel ist, neigt der Mürbeteig dazu zu bröckeln und wird beim Backen dunkel.

Wenn Sie einen weicheren Mürbeteig erhalten möchten, fügen Sie auch 1 Teelöffel gesiebtes Backpulver hinzu.

Die Zeiten sind schließlich entscheidend: Arbeiten Sie den Teig schnell, sonst wird er elastisch und zieht sich beim Backen zusammen; Es ist dann wichtig, ihn im Kühlschrank (im weniger kalten Teil) mindestens 30 Minuten ruhen zu lassen.

Das hilft zu verhindern, dass er bricht, wenn Sie ihn mit dem Nudelholz ausrollen.

Los, kneten wir und bereiten wir die Haselnusscremetörtchen für unsere Enkelkinder vor.

Haselnusscremetörtchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 10/12 Törtchen
  • Kochmethoden: Elektroofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Haselnusscremetörtchen

  • 300 g Mehl 00
  • 2 Eier (Raumtemperatur)
  • 150 g Zucker
  • Halb Zitrone (geriebene Schale oder ein Tütchen Vanillin)
  • 150 g Butter (kalt aus dem Kühlschrank oder 120 Öl ohne Geschmack)
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 500 ml Milch
  • 50 g Mehl 00 (oder Maisstärke)
  • 2 Eier (ganz)
  • 70 g Zucker
  • 350 g Nutella®
  • 1 Tütchen Vanillin

Werkzeuge

  • Backformen
  • Küchenwaage
  • Teigbrett
  • Nudelholz
  • Töpfchen

Schritte für die Haselnusscremetörtchen

  • Zuerst sollte die Vanillepuddingcreme gemacht werden, da sie abkühlen muss.

    Bringen Sie die Milch zum Kochen.

    In der Zwischenzeit in einer Schüssel die ganzen Eier und den Zucker mischen, dann das Mehl hinzufügen und mit einem Schneebesen rühren, bis die Mischung homogen ist.

    Ein Tütchen Vanillin hinzufügen und mischen.

    Sobald die Milch kocht, gießen Sie sie in die Schüssel.

    Gut mischen, bis alles aufgelöst ist.

    Jetzt in einen sauberen Topf mit doppeltem Boden gießen und auf den Herd stellen.

    Während des Garens ständig rühren, um ein Anhaften oder Verbrennen am Boden zu vermeiden.

    Nach dem Erreichen des Kochpunktes für weitere 2 Minuten kochen.

  • Die Creme in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.

    Sobald die Creme abgekühlt ist, die Nutella hinzufügen.

  • Mischen, bis eine einheitliche Mischung entsteht.

    Die Creme abdecken.

  • Das Mehl und das Backpulver in eine Schüssel geben, zusammen mit der in Stücke geschnittenen Butter und der geriebenen Schale einer halben Zitrone.

    (Kalte Butter aus dem Kühlschrank).

  • Beginnen Sie, mit den Händen feine Krümel zu erzeugen, dann den Zucker hinzufügen und weiterarbeiten.

    Die Eier aufschlagen, auch das Salz hinzufügen.

    (Eier bei Raumtemperatur).

  • Zu diesem Zeitpunkt den Teig auf die Arbeitsfläche geben und kurz genug bearbeiten, um ihn zu bündeln.

    Ein kleiner, aber wichtiger Tipp: Sobald er gebündelt ist, nicht weiter bearbeiten, da er nicht aufgewärmt werden sollte.

    Zu diesem Zeitpunkt in Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten im Kühlschrank festwerden lassen.

  • Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig auf eine Dicke von 4-5 mm ausrollen.

    Je nach Durchmesser Ihrer Förmchen Kreise ausschneiden, die etwas größer sind als die Form.

    Den Mürbeteig in die Förmchen legen.

    Danach eine großzügige Schicht der vorbereiteten und abgekühlten Nutellacreme darauf verteilen.

    Mit dem restlichen Mürbeteig abdecken und die klassischen Rauten formen (Sie können sich bei der Dekoration austoben… das ist der klassische Stil)!

    Haselnusscremetörtchen
  • Bei 180°C für 15-18 Minuten oder bis zur goldenen Bräunung backen.

    Die Backzeiten können je nach Ofen stark variieren, deshalb empfehle ich immer, die Backzeit von Zeit zu Zeit zu überprüfen.

    Haselnusscremetörtchen
  • Lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie auf das Tablett legen, ansonsten brechen sie.

    Bereit zum Servieren, nach Belieben mit einer Prise Puderzucker bestreuen.

  • Guten Appetit!

    Haselnusscremetörtchen

Tipps

Wenn Ihr Mürbeteig nicht zusammenhalten sollte, sondern stattdessen zum Bröckeln neigt, bedeutet das, dass er geronnen ist!

Keine Panik: Sie können es beheben, indem Sie ein oder zwei Esslöffel kaltes Eiweiß oder eiskaltes Wasser hinzufügen und erneut kneten.

Der Kuchen hält sich etwa 3/4 Tage unter einer Kuchenglocke.

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.

Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

Oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

Oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog