In Mehl Ei gewälzte und gebratene Sardellen. Ein schmackhaftes Gericht, das als Vorspeise oder Hauptgericht serviert werden kann und immer für Begeisterung sorgt.
Es handelt sich um ein Gericht mit bescheidenen Ursprüngen, das Qualität und Sparsamkeit vereint: Sardellen kosten wirklich sehr wenig, sind auf den berühmten Märkten des Landes oder beim vertrauenswürdigen Fischhändler erhältlich und wirklich einfach zuzubereiten.
Die Sardellen werden sorgfältig gereinigt, abgetropft, in Mehl gewälzt und in geschlagenem Ei getaucht, dann frittiert und was für ein Genuss.
Wie man frischen Fisch erkennt: Das Auge muss lebendig, leicht gewölbt sein und die Pupille vollständig schwarz.
Wenn die Sardellen all diese Merkmale aufweisen, können Sie sicher sein, dass sie frisch sind und ohne Bedenken verzehren.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4/6
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 252,20 (Kcal)
- Kohlenhydrate 11,18 (g) davon Zucker 2,15 (g)
- Proteine 23,10 (g)
- Fett 13,15 (g) davon gesättigt 3,73 (g)davon ungesättigt 9,03 (g)
- Fasern 0,55 (g)
- Natrium 475,48 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 130 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für in Mehl Ei gewälzte und gebratene Sardellen
- 800 Sardellen
- 100 g Mehl 0
- 3 Eier (2 wenn sie groß sind)
- n.B. Salz
- n.B. Erdnussöl (zum Frittieren)
- 1 Zitrone (optional)
Werkzeuge
- Schaumlöffel
- Sieb
- Küchenpapier
- 2 Teller
- Pfanne
Schritte für in Mehl Ei gewälzte und gebratene Sardellen
Zuerst führen wir die Reinigung der frischen Sardellen durch.
Man muss ihnen den Kopf und das Rückgrat entfernen.
(Wie man Sardellen reinigt: Kopf zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen und ziehen, leicht drehen, die Innereien kommen von selbst heraus.
Den Daumen parallel zum Rückgrat auflegen, drücken und schieben, als ob man filetieren würde, immer mit der Fingerspitze am Rückgrat entlang.
Auf diese Weise öffnen Sie sie, ohne sie zu beschädigen, und sie bleiben intakt und perfekt).
Unter fließendem Wasser gut abspülen und abtropfen lassen.
Nun öffnen wir sie wie ein Buch und achten darauf, dass sie nicht auseinanderbrechen.
In einer Schüssel schlagen wir die Eier mit einer Prise Salz.
In einem anderen Teller oder Behälter geben wir das Mehl.
Jetzt können Sie die Sardellen panieren: Wälzen Sie sie einzeln zuerst in Mehl, auf beiden Seiten, klopfen Sie leicht ab, um überschüssiges Mehl zu entfernen, dann tauchen Sie sie in geschlagene Eier, immer auf beiden Seiten.
Inzwischen haben wir bereits eine Pfanne mit ausreichend heißem Öl aufgestellt, um die in Mehl Ei gewälzten Sardellen zu frittieren, und dann auf Küchenpapier legen, damit sie etwas Frittieröl abtropfen.
Tipp: Verwenden Sie Öl bei mittelhoher Temperatur, aber nicht zu heiß (etwa 170°), sonst werden Ihre Sardellen zu trocken gebraten. Wenn Sie kein Thermometer zum Messen der Temperatur haben, keine Sorge, Sie werden feststellen, dass das Öl zu heiß ist, wenn sich die Sardellen beim Frittieren „kringeln“, in diesem Fall lassen Sie die Temperatur des Öls etwas sinken.
Servieren Sie die so zubereiteten Sardellen mit Zitronenscheiben, sie sind hervorragend, wenn mit Zitronensaft beträufelt.
Guten Appetit.
Tipps
Wie die meisten frittierten Fische sollten auch die in Mehl Ei gewälzten und gebratenen Sardellen schön heiß serviert werden.
Ich empfehle, sie sofort zu verzehren und nicht aufzubewahren, schließlich kauft man sie frisch genau aus diesem Grund.
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich freue mich auf Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

