Der glasierte Kaffeekuchen ist ein einfaches und schnelles Dessert, ideal für das Frühstück und die tägliche Zwischenmahlzeit.

Er ist hoch, weich und hat ein unwiderstehliches Kaffee-Aroma!

Er wird mit wenigen einfachen Zutaten zubereitet, die wir fast immer vorrätig haben. Mit Mehl, Eiern, Mokka-Kaffee und einem Beutel Backpulver gelingt ein weicher Kuchen, der Ihnen die richtige Energie für den Start in den Tag gibt!

Die Kaffeeglasur, die einfach mit ein paar Esslöffeln Mokka-Kaffee und Puderzucker hergestellt wird, macht den Kuchen noch köstlicher.

Er ist perfekt zum Genießen beim Frühstück oder als Zwischenmahlzeit, begleitet von einer Tasse Tee, und ideal, wenn Sie den Geschmack von Kaffee und Kokosnuss lieben, die in diesem Kuchen zu einem einfachen, aber unwiderstehlichen Dessert verschmelzen.

Wenn Sie möchten, können Sie den Kuchen auch mit einer Mascarpone-Creme oder einer Vanillecreme füllen, um ihn noch leckerer zu machen.

Wenn Sie Kaffee lieben, empfehle ich diesen Kuchen: Sie werden begeistert sein!

Kaffeekuchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 12Personen
  • Kochmethoden: Elektrobackofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
3.361,82 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 3.361,82 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 517,56 (g) davon Zucker 314,34 (g)
  • Proteine 48,01 (g)
  • Fett 130,07 (g) davon gesättigt 76,53 (g)davon ungesättigt 45,60 (g)
  • Fasern 22,67 (g)
  • Natrium 223,47 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 90 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Kaffeekuchen

  • 3 Eier (Zimmertemperatur)
  • 200 g Zucker (oder Erythrit in gleichem Gewicht)
  • 1 Beutel Vanillin
  • 150 g Butter (oder 120 Öl)
  • 200 g Mehl 00
  • 100 g Kartoffelstärke (oder Maisstärke)
  • 16 g Backpulver
  • 150 ml Milch (oder pflanzliche Milch)
  • 1 Tasse Kaffee
  • 1 Tasse Kaffee
  • 150 g Puderzucker

Werkzeuge

  • Küchenmaschine
  • Backform 25
  • Küchenwaage

Schritte

Kaffeekuchen

  • Heizen Sie den Ofen auf 170° vor, statische Einstellung.

    Bereiten Sie den Kaffee zu, bewahren Sie eine Tasse auf und stellen Sie sie beiseite.

    Schmelzen Sie die Butter in einem Topf oder in der Mikrowelle und lassen Sie sie abkühlen.

    Sieben Sie das Mehl, das Backpulver und die Kartoffelstärke und stellen Sie sie beiseite.

  • In der Schüssel der Küchenmaschine (oder in einer anderen, wenn Sie elektrische Rührgeräte verwenden) schlagen Sie die Eier zusammen mit dem Zucker und der Vanille für 10 Minuten.

    Sie sollten eine helle und schaumige Masse erhalten.

  • Wenn die Masse hell ist, fügen Sie die geschmolzene und abgekühlte Butter (oder das Öl) in einem dünnen Strahl hinzu und arbeiten Sie weiter, um sie zu vermischen.

  • Fügen Sie einige Esslöffel der Mehlmischung hinzu und wechseln Sie mit der Milch ab. Fahren Sie auf diese Weise fort, bis beide Zutaten aufgebraucht sind.

    Fügen Sie die Tasse Kaffee hinzu und mischen Sie sie ebenfalls in den Teig.

  • Fetten Sie eine Gugelhupfform von 24 cm ein und bestäuben Sie sie mit Mehl (alternativ verwenden Sie Backtrennspray oder Öl anstelle von Butter) und gießen Sie den Teig hinein.

  • Backen Sie ihn im bereits vorgeheizten Ofen bei 170° etwa 40 Minuten lang. Machen Sie die Stäbchenprobe, bevor Sie ihn aus dem Ofen nehmen, und backen Sie weiter, wenn nötig.


    Nehmen Sie ihn aus dem Ofen, lassen Sie ihn abkühlen und entfernen Sie ihn aus der Form.

    Bereiten Sie nun die Kaffeeglasur zu oder dekorieren Sie ihn einfach mit Puderzucker.

  • Geben Sie den Zucker in eine große Schüssel und fügen Sie den heißen Kaffee hinzu, nicht alles auf einmal, sondern nach und nach. Rühren Sie, um alles zu vermischen, und bis Sie eine weiche und dichte Konsistenz erhalten.
    Wenn die Glasur zu dick ist, fügen Sie einen Teelöffel Kaffee hinzu. Wenn sie zu flüssig ist, fügen Sie etwas Puderzucker hinzu, um sie zu verdicken.
    Gießen Sie die Glasur über den Kaffeekuchen und lassen Sie sie bei Raumtemperatur aushärten.

  • Als letzten Schliff dekorieren Sie mit ein paar Kaffeebohnen.

    Perfekt zum Frühstück, vielleicht begleitet von einer Tasse Milch, oder für den Nachmittagsimbiss!

    Guten Appetit.

    Kaffeekuchen
  • Guten Appetit.

    Kaffeekuchen

Tipps

Um den Kaffeegeschmack noch mehr zu betonen, können Sie ein paar Esslöffel löslichen Kaffee hinzufügen.

Zusammen mit dem Vanillebackpulver können Sie auch eine Tüte Vanillin hinzufügen.

Der Kaffeekuchen hält sich 3-4 Tage unter einer Glasglocke frisch.

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, danke vielmals.

Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

Zurück zur Startseite

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog