Kalter Salat mit Oktopus und grünen Bohnen ist ein frisches Gericht der mediterranen Küche, das sehr einfach zuzubereiten ist. Gesund und lecker, perfekt zum Servieren in der Sommersaison.
Ein Rezept mit Oktopus, das in vielen verschiedenen Anlässen perfekt ist.
Es ist ideal, wenn wir eine leichte und schmackhafte Vorspeise als Einstieg für ein Fischmenü servieren wollen, aber es eignet sich auch hervorragend als Hauptgericht oder warum nicht als Einzelgericht, wenn wir leicht essen wollen.
In diesem Fall wird der Oktopus mit grünen Bohnen und Kartoffeln kombiniert, aber was das Gericht sehr interessant macht, ist die Präsenz von Zitrone und getrockneten Kirschtomaten. Ich muss sagen, dass der Sellerie dem Gericht Frische verleiht, ein ausgewogener Mix für unsere Geschmacksknospen.
Oft fragt ihr mich, wie man den Oktopus weich bekommt und ich verrate es euch sofort.
Wenn ihr ihn frisch kauft, solltet ihr ihn mindestens 48 Stunden im Gefrierschrank einfrieren, damit er durch die extrem kalten Temperaturen zarter und weniger zäh wird.
Beim Kauf wird empfohlen, die Farbe und das Aussehen zu überprüfen: Der Oktopus sollte glänzend und schimmernd sein.
Der Oktopus besteht zu etwa 80% aus Wasser, das beim Gefrieren aufquillt und die Fasern bricht. Das Einfrieren hat also den Effekt, die Fasern zu entspannen, wenn er auf natürliche Weise aufgetaut wird.
Außerdem sollte der Oktopus perfekt gegart in seinem eigenen Wasser bis zur vollständigen Abkühlung bleiben; während des Kochens sollte das Wasser nicht stark kochen, sondern leicht köcheln, um Temperaturschwankungen zu vermeiden.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 1 Tag 6 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 290,01 (Kcal)
- Kohlenhydrate 26,98 (g) davon Zucker 6,65 (g)
- Proteine 19,98 (g)
- Fett 12,94 (g) davon gesättigt 2,29 (g)davon ungesättigt 2,42 (g)
- Fasern 5,71 (g)
- Natrium 560,23 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den kalten Salat mit Oktopus und grünen Bohnen
- 1 kg Oktopus
- 2 Kartoffeln (groß)
- 300 g grüne Bohnen
- Stangen Sellerie (2 mittelgroß)
- n.B. getrocknete Tomaten in Öl (optional)
- Zitrone (bio, Schale gerieben und Saft)
- n.B. extra natives Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1 Stange Sellerie
- Karotte
- Zwiebel
Werkzeuge
- 2 Töpfe
- Schüssel
Schritte für den kalten Salat mit Oktopus und grünen Bohnen
Zuerst die Augen und den Schnabel des Oktopus entfernen, indem man sie mit einem kleinen Messer ausschneidet (sofern sie nicht bereits vom Fischhändler entfernt wurden).
Dann gründlich abspülen und unter fließendem Wasser reiben, besonders auf die Reinigung der Saugnäpfe achten. Wenn nötig, auch jeden einzeln reinigen.An dieser Stelle kann man die Tasche unterhalb der Augen abschneiden.
Mit der Reinigung der Tasche des Oktopus fortfahren. Die Tasche umstülpen, die Innereien herausziehen und abschneiden.
Das Innere der Tasche gut ausspülen.
Die Tasche erneut umstülpen, die Haut, die die Tasche des Oktopus bedeckt, einschneiden und abziehen.Gründlich abspülen und beiseitelegen.
Dann mit der Reinigung der Tentakel des Oktopus fortfahren. Die Haut leicht einschneiden und abziehen, dabei auf die Saugnäpfe achten, die müssen dranbleiben.Gründlich abspülen.
Dann kühl stellen und die Basis für das Kochen vorbereiten.
In einem Topf mit Wasser die geschälte und in Stücke geschnittene Zwiebel, Karotte und Sellerie geben.
Zum Kochen bringen.
Jetzt den Oktopus nehmen. Ihn fest am Kopf halten und die Tentakel mehrmals in das kochende Wasser eintauchen, damit sie sich durch die Hitze kräuseln (dieser Vorgang macht das Anrichten eleganter).Dann vollständig eintauchen und kochen lassen. (20 Minuten pro Kilo berechnen).
Sobald er gar ist, in seinem Kochwasser 25/30 Minuten abkühlen lassen.
Während der Oktopus kocht, die grünen Bohnen und Kartoffeln vorbereiten.
Die grünen Bohnen putzen: einfach mit einem glatten Messer oder mit den Händen beide Enden entfernen und den „Faden“ entfernen, falls vorhanden.
Gründlich unter Wasser abspülen und 15/20 Minuten in kochendem Wasser kochen, je nach Größe.
Wenn sie gar sind, abgießen, abkühlen lassen und dann in kleine Stücke schneiden.
Die Kartoffeln gut waschen und in einem Topf mit gesalzenem Wasser ohne Schale legen.
Den Herd einschalten und 40 Minuten ab dem Siedepunkt kochen lassen (oder 20 Minuten ab dem Pfeifen, wenn ein Schnellkochtopf verwendet wird).
Dann aus dem Wasser nehmen und abkühlen lassen.
Ich rate davon ab, sie in letzter Minute zuzubereiten, da das heiße und zu feuchte Fruchtfleisch leicht zerbrechen würde.
Wenn die Kartoffeln vollständig abgekühlt sind, die Schale entfernen und in gleichmäßige Stücke schneiden. In einem mit Frischhaltefolie bedeckten Behälter aufbewahren, um zu verhindern, dass sie bei Kontakt mit der Luft dunkel werden.
Jetzt den zuvor gewaschenen und getrockneten Sellerie schneiden.
Auch die in Öl eingelegten getrockneten Tomaten schneiden.
An dieser Stelle den Oktopus in Stücke oder Ringe schneiden und in eine Salatschüssel geben, die grünen Bohnen und Kartoffeln hinzufügen, mit Öl, Salz, Pfeffer, fein geschnittenem Sellerie, Tomaten, dem Saft einer Zitrone und geriebener Schale abschmecken.
Mischen und etwa 30 Minuten ziehen lassen, bevor serviert wird.
Guten Appetit.
Hinweise und Wissenswertes
Eine gute Zubereitung kann nicht ohne die Auswahl der besten Zutaten erfolgen.
Hier sind einige Tipps, wie man den richtigen Oktopus für dein Rezept auswählt:
Intensive Farbe, vor allem: echte Oktopusse haben eine kräftige, nicht blasse Farbe, sondern tendieren ins Rote.
Feste Konsistenz: Die Festigkeit der Fasern ist ein Zeichen von Frische, während es ratsam ist, einen Oktopus mit schlaffem Fleisch zu vermeiden.
Auf die Saugnäpfe achten: zwei symmetrische Reihen für den männlichen Felsenoktopus, dessen Fleisch hochwertiger ist.
Zwei asymmetrische Reihen für die weiblichen Oktopusse, die auch kleinere Tentakel haben und deren Fleisch weniger begehrt ist.
Und wenn es nur eine Reihe von Saugnäpfen gibt… versuchen sie, dir kleine Kraken zu verkaufen!
Gekräuselte Tentakel: gekräuselte Tentakel sind ein Zeichen für geschlagene oder aufgetaute Oktopusse, während frische Oktopusse mit gestreckten Tentakeln anzutreffen sind.
Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, klicke auf viele Sterne, danke sehr.
Ich warte auf euch in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite

