Kartoffel- und Paprikasalat

Heute bereiten wir ein frisches und sehr geschmackvolles Rezept zu: der Kartoffel- und Paprikasalat mit viel Thunfisch.

Diese Kombination aus Gemüse hebt den kräftigen Geschmack der Paprika und den weichen der Kartoffeln hervor. 

Ein frisches und einfaches Gericht, das man auch an den Strand mitnehmen kann.

Zum Rösten der Paprika habe ich die Heißluftfritteuse verwendet, aber man kann sie auch im Ofen oder auf dem Herd zubereiten.

Ich liebe diese Zubereitung, die Paprika sind bekömmlicher und können von allen sorgloser verzehrt werden.

Ich habe die Kartoffeln in 7 Minuten mit dem Schnellkochtopf dampfgegart!

Ihr könnt diesen Salat mit weiteren Zutaten bereichern, wie Würfel Feta, Mozzarella, Käsestückchen, lasst eurer Fantasie freien Lauf und jedes Mal wird es ein Gericht mit einem anderen Geschmack sein.

Manchmal verwende ich sie auch, um diese Paprika-Quiche zuzubereiten, wenn ich sie leichter machen möchte, indem ich sie geröstet direkt auf den Scamorza lege und das andere Gemüse separat koche.

Der Salat wird mit nativem Olivenöl extra gewürzt, einem Verbündeten der Gesundheit und Leichtigkeit am Tisch.

Der Paprikasalat kann auch als Vorspeise auf einem Buffet oder als schnelles Sommergericht serviert werden, wenn man keine Lust auf zu schwere oder heiße Speisen hat.

Er kann im Voraus zubereitet und leicht transportiert werden, so dass er auch als Beilage für ein Take-away für ein Picknick oder für das Büro gewählt werden kann, wo er zu einem praktischen Snack für die Mittagspause (die sogenannte Schiscetta) wird.

Bereit, mit mir den Kartoffel- und Paprikasalat zuzubereiten? Folgt mir in die Küche und sehen wir uns gemeinsam an, wie man es macht!

Kartoffel- und Paprikasalat
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Luftfritteuse, Schnellkochtopf, Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer
252,71 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 252,71 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 30,18 (g) davon Zucker 3,59 (g)
  • Proteine 12,50 (g)
  • Fett 9,77 (g) davon gesättigt 2,27 (g)davon ungesättigt 3,23 (g)
  • Fasern 4,92 (g)
  • Natrium 985,39 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 180 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den Kartoffel- und Paprikasalat

  • 600 g Kartoffeln (gekocht und geschält)
  • 2 Paprika (1 rot, 1 gelb)
  • 1 Packung Thunfisch (160 g Filets)
  • n.B. Oliven aus Gaeta
  • n.B. Kapern
  • 1 Bund Petersilie
  • Halb Zwiebel
  • n.B. Olivenöl extra vergine
  • Apfelessig (optional)
  • Salz
  • Pfeffer

Werkzeuge

  • Schnellkochtöpfe
  • Dampfgareinsätze
  • Heißluftfritteusen
  • Schüssel
  • Kartoffelschäler

Schritte für den Kartoffel- und Paprikasalat

  • Kartoffeln schälen und waschen, in Stücke schneiden und dämpfen oder nach Belieben kochen.

    (Die Kartoffeln sollten in gleich große Stücke geschnitten werden, damit sie gleichmäßig garen).

    (Im Schnellkochtopf mit dem passenden Dampfkorb sind sie in 7 Minuten fertig).

  • Zuerst die Paprika waschen, mit Papiertüchern abtupfen und in der Heißluftfritteuse bei 190°C für 15 Minuten rösten.
    (Alternativ können Sie die Paprika auch im Ofen bei 180°C für 30 oder 40 Minuten rösten).
    Nach der Garzeit die Paprika leicht abkühlen lassen und schälen.
    Ein kleiner Tipp: Legen Sie sie in eine Papiertüte (wie die für Brot) oder in einen Plastikbeutel (wie die zum Einfrieren). Alternativ können Sie sie auch in Backpapier einwickeln.
    Den Beutel schließen und etwa 15 Minuten ruhen lassen.
    Sie werden sehen, dass sich die Haut sehr leicht löst.
    Entfernen Sie dann auch den Stiel und die inneren Fäden und teilen Sie sie in Streifen.
    Schneiden Sie aus der Paprika lange und dünne Streifen.

  • Die Kartoffeln, die Paprika, die Kapern, die Oliven (es wäre besser, sie vorher zu entkernen, aber tun Sie, was Sie möchten, warnen Sie die Essenden, wenn Sie es nicht tun), die gewaschene und gehackte Petersilie, die dünn geschnittene Zwiebel, Salz hinzufügen und mit Öl beträufeln, dann gut mischen.

    Wenn es Ihnen schmeckt, passt etwas Apfelessig und eine Prise Pfeffer gut dazu.

    Kartoffel- und Paprikasalat
  • Ich empfehle, den Salat abzudecken und eine Stunde im Kühlschrank aufzubewahren, bevor Sie ihn essen, gekühlt wird er noch besser schmecken!

    Kartoffel- und Paprikasalat
  • Guten Appetit!

Tipps

Der Kartoffel- und Paprikasalat lässt sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für 2/3 Tage aufbewahren, das Einfrieren wird nicht empfohlen. 

Vor dem erneuten Servieren bei Raumtemperatur etwa 30 Minuten stehen lassen.

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.

Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

Oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

Zurück zur  Startseite

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog