Heute gibt es Kartoffelgnocchi mit Pilzen im Teig, einfach, schnell und köstlich. Sie stechen aus allen Varianten der Gnocchi wegen ihres unglaublichen Geschmacks und Geruchs hervor, den sie nach dem Kochen verbreiten.
Ein Gericht, das ich ohne zu zögern als himmlisch bezeichnen würde! Ihre Weichheit und der einhüllende Geschmack erobern jeden Gaumen.
Wie gerne bereite ich Kartoffelgnocchi mit Pilzen im Teig zu!
Ich liebe sie in allen Varianten von Gnocchi: klassisch, aus violetten Kartoffeln, aus Kürbis, römisch, aus Spinat, in Form von Spätzle und auch Knödel, sie sind eines meiner am meisten geliebten Sonntagsgerichte und nicht weniger als eines meiner Lieblings-Comfort-Foods.
Wie bei allen Rezepten, die das Kneten und Formen eines Teigs mit den eigenen Händen erfordern, finde ich, dass sie neben der großen Zufriedenheit auch eine sehr entspannende und angenehme Tätigkeit sind.
Für ein hervorragendes Gelingen dieser Kartoffelgnocchi mit Pilzen im Teig empfehle ich die Verwendung alter, mehliger und stärkehaltiger Kartoffeln, da die neuen zu viel Mehl aufnehmen und die Konsistenz der Gnocchi hart und gummiartig machen.
Ein wesentliches Merkmal der Kartoffelgnocchi mit Pilzen im Teig ist ihre Weichheit, die nur dadurch garantiert werden kann, dass man dem Teig nicht zu viel Mehl hinzufügt und ihn natürlich nicht zu viel bearbeitet.
Als Pilze habe ich eine Schale mit frischen, gemischten Pilzen gewählt, aber auch Champignons sind in Ordnung.
Sie müssen sich daher an der Konsistenz Ihres Teigs orientieren. Nur Erfahrung wird es ermöglichen zu verstehen, wann ein Teig perfekt ist.
Schauen wir uns an, wie man im Detail vorgeht.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 4/6
- Kochmethoden: Kochen, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Kartoffelgnocchi mit Pilzen
- 800 g Kartoffeln
- 300 g Champignon-Pilze (Gewicht roh oder gemischte Pilze)
- 300 Mehl (Das Mehl könnte je nach Feuchtigkeit der verwendeten Kartoffeln variieren)
- 1 Ei
- Salz
- q.b. gehackte Petersilie (frisch)
- 1 Zeh Knoblauch
- 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
- Pfeffer
Werkzeuge
- Druckkochtöpfe
- Kartoffelpressen
- Teigbrett
- Küchenwaagen
- Gnocchibretter
- Mixer
Schritte für die Kartoffelgnocchi mit Pilzen
Um die Kartoffelgnocchi mit Pilzen im Teig herzustellen, müssen zunächst die Kartoffeln gekocht werden, also:
Waschen Sie die Kartoffeln und legen Sie sie in einen Schnellkochtopf, bedecken Sie sie mit Wasser und stellen Sie sie auf den Herd. Ab dem Zeitpunkt, an dem der Topf anfängt zu pfeifen, zählen Sie etwa 10 Minuten (oder etwas mehr, wenn die Kartoffeln groß sind).
Wenn Sie keinen Schnellkochtopf besitzen, kochen Sie sie auf die klassische Weise, die Ihnen am besten passt.
Fangen wir mit den Pilzen an, die für den Teig benötigt werden.
(Ich habe eine Mischung aus gemischten Pilzen verwendet, aber auch Champignons sind in Ordnung).
Putzen Sie die frischen Pilze sofort, indem Sie den Schmutz mit einem kleinen Messer oder einem sauberen Tuch abkratzen, aber NIEMALS unter fließendem Wasser, sonst werden sie beschädigt.
Schneiden Sie die größeren Pilze in Stücke, während Sie die kleineren ganz lassen.
Erhitzen Sie etwas extra natives Olivenöl in einer großen Pfanne und fügen Sie den halbierten Knoblauch hinzu, der von seinem inneren Keim befreit wurde.
Lassen Sie das Öl einige Minuten ziehen, dann braten Sie die Pilze bei hoher Hitze. Braten Sie die Pilze 10 Minuten lang und lassen Sie die Flüssigkeit gut verdampfen. Natürlich mit Salz abschmecken, eine Prise frische, gehackte Petersilie und etwas Pfeffer hinzufügen.
Entfernen Sie den Knoblauch.
Die Flüssigkeit muss sehr gut verdampfen.
Dann geben Sie die Pilze ohne Flüssigkeit in einen Mixer und pürieren Sie sie.
Pürieren Sie nach Gefühl, ich habe sie zu einer Creme verarbeitet.
Die Kartoffeln zerdrücken, die gekochten Pilze hinzufügen.
Eine Mulde in der Mitte formen, das Ei hinzufügen und dann einen Teil des Mehls.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Mehl um und passen Sie sich der Konsistenz der Kartoffeln und Pilze an.
Gut vermengen und dabei nach und nach das Mehl hinzufügen.
Am Ende haben Sie einen festen und weichen Teig.
Aus dem erhaltenen Teig dicke Schnüre von etwa 1 cm Durchmesser ziehen und in etwa 1 cm lange Stücke schneiden.
Rollen Sie jedes Stück auf einem speziellen Gnocchibrett oder verwenden Sie die Zinken einer Gabel.
(Wie bei normalen Kartoffelgnocchi in gesalzenem Wasser kochen, sie sind fertig, wenn sie an die Oberfläche kommen).
Die Kartoffelgnocchi mit Pilzen im Teig sind bereit, gekocht und nach Belieben gewürzt zu werden!
Guten Appetit.
Tipps
Sobald sie zerdrückt sind, vergewissern Sie sich, dass die Kartoffeln abgekühlt (aber nicht kalt) sind, bevor Sie das Mehl hinzufügen. Dasselbe gilt für die Pilze, sie sollten gekocht werden und die gesamte Flüssigkeit sollte aufgesogen werden.
Der Teig sollte nur so lange bearbeitet werden, wie es nötig ist, um die Zutaten zu vereinigen (sonst besteht die Gefahr, dass er zu feucht wird). Wenn der Teig zu weich und klebrig ist, fügen Sie kein Mehl hinzu, sondern übertragen Sie ihn auf eine andere bemehlte Arbeitsfläche und arbeiten Sie ihn weiter. Denken Sie daran, dass je weniger Mehl Sie den Gnocchi hinzufügen, desto weicher werden sie: Der richtige Prozentsatz beträgt 25-30% im Verhältnis zum Gewicht der Kartoffeln. Wenn Sie die richtigen Kartoffeln verwendet haben, wird das Fruchtfleisch trocken sein; wenn beim Zerdrücken ein paar Tropfen Wasser austreten, entfernen Sie diese vor dem Zerdrücken!
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
FAQ (Fragen und Antworten)
Welche Kartoffeln soll ich verwenden?
Die am besten geeigneten Kartoffeln sind alte, weiße und nicht gelbe, mehlige und stärkehaltige Kartoffeln: Sie erhalten einen nicht wässrigen Teig, der wenig Mehl benötigt (auch Kartoffeln mit roter Schale sind geeignet). Denken Sie daran, die Kartoffeln mit Schale zu kochen und sie warm zu verarbeiten, wenn sie einmal gekocht sind (sobald sie abgekühlt sind, laufen sie Gefahr, klebrig zu werden).
Kann ich sie einfrieren?
Wenn Sie die Gnocchi einfrieren möchten, legen Sie sie zunächst auf einem Tablett in den Gefrierschrank und, sobald sie fest sind, in einen Lebensmittelbeutel. Achtung: Wir empfehlen, Einzelportionen einzufrieren.
Wie lange halten sie sich im Gefrierschrank und wie werden sie gekocht?
Sie halten sich einige Monate und denken Sie daran: beim Kochen direkt ins kochende Salzwasser tauchen, ohne sie auftauen zu lassen.
Wie kann ich sie würzen?
Butter und Salbei sind der Hit. Oder bereiten Sie eine Art Béchamel zu, indem Sie Milch in einem Topf erhitzen. In einem anderen Topf Butter und Mehl schmelzen. Sobald sich das Gemisch von den Rändern löst, gießen Sie die Milch hinzu und rühren weiter bei mittlerer Hitze, bis die Mischung dick wird. Dann streuen Sie Parmesan hinein und rühren weiter. Mit Salz abschmecken, bereit zum Würzen der Kartoffelgnocchi mit Pilzen im Teig.

